Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Marathon: Thüringer Medaillentraum geplatzt

Geschrieben am 24. Mai 2011 Von Alexander Fritsch

Mit dem Titel hatten sie geliebäugelt, doch am Ende gab es gar kein Edelmetall: Die Marathonläufer von der LG Ohra Hörselgas haben bei der Deutschen Marathonmeisterschaft in Hamburg eine Medaille in der Mannschaftswertung verpasst. Bei großer Hitze sorgte Christian Seiler als Gesamt-Sechster in 2:27:38 Stunden für das beste Ergebnis aus Thüringer Sicht.

Die Thüringer Marathonelite vom Laufclub Erfurt, die bei Meisterschaften für die Leichtathletikgemeinschaft Ohra Hörselgas startet, war mit großen Erwartungen zu den Deutschen Marathonmeisterschaften in die Hansestadt gereist. Die starken Langstreckler um den wiedererstarkten Christian Seiler waren mit insgesamt vier Läufern an den Start gegangenen und hatten sich Chancen in der Mannschaftswertung ausgerechnet. Zu recht, denn die Bestleistungen der drei Schnellsten lagen deutlich unter 2:30 Stunden. Im Vorjahr war der Titel mit einer Siegzeit von 7:31 Stunden an die Aachener TG vergeben worden, die auch 2011 zur Titelverteidigung an den Start ging.

Trotz der erwartet schwierigen Bedingungen mit Temperaturen von deutlich über 20°C gestalteten die Thüringer Starter das Rennen offensiv. Der sechsmalige Rennsteiglaufsieger Christian Seiler und der laufstarke Sommerbiathlet Marcel Bräutigam absolvieren die ersten zehn Kilometer in schnellen 32:55 Minuten und blieben damit zunächst sogar auf Tuchfühlung zu den Podesträngen in der Einzelwertung. Im Verlaufe des Rennens verloren die Marathonasse dann aber wie fast alle Teilnehmer des Hamburg-Marathons zunehmend an Tempo und damit auch den Kontakt zur Spitze.

Mehr als 30 Kilometer absolvierten Seiler und Bräutigam gemeinsam, bevor sich der Marathon-Routinier Seiler leicht absetzen konnte und als Gesamt-Sechster das Ziel erreichte. Hinter ihm kämpfte sich Marcel Bräutigam verbissen über die letzten Kilometer und überquerte als Neunter in 2:28:30 Stunden völlig erschöpft die Ziellinie. Für seinen Durchhaltewillen wurde er mit dem Titel des Deutschen Polizeimeisters belohnt.

Die anderen beiden Erfurter Starter Christian König und Steffen Jabin mussten nach vielversprechenden ersten Rennhälften aufgeben. Somit fehlte dem Erfurter Team der dritte Läufer, um in die Mannschaftswertung zu kommen – der Medaillentraum zerplatzte.

Bei den Frauen waren keine Thüringerinnen gemeldet. Die in den letzten Jahren stärkste Thüringer Marathonläuferin Melanie Schulz von der LG Ohra Hörselgas hatte zwei Wochen zuvor beim Düsseldorf-Marathon in 2:52:02 Stunden eine neue Bestzeit klar verfehlt. Nur eine Woche später sorgte dagegen die Thüringer Halbmarathon-Meisterin Carolin Gläser aus Apolda bei ihrem Marathon-Debüt in Würzburg für ein herausragendes Resultat: In starken 2:43:54 Stunden belegte sie dort den zweiten Platz und katapultierte sich damit auf Rang drei der deutschen Jahresbestenliste.

Ergebnisse Hamburg

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kassel-Marathon: Bräutigam und König erstmals unter 2:20
  • München-Marathon (DM): Silber und Bronze für Thüringer Läufer
  • 12. Münster Marathon: Schnelle Thüringer in der Fahrradstadt
  • München Marathon: DM Marathon 2012
  • 10. Mitteldeutscher Marathon: Thüringer mit Topplatzierungen
« Rennsteig-Marathon und Halbmarathon: erwartete Favoritensiege
ThüringenULTRA: Bald Meldeschluss für Staffeln »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung