Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Alexander Fritsch

Hohe-Buchen-Lauf: Die Letzten werden die Ersten sein

Geschrieben am 19. September 2021 Von Alexander Fritsch

So ein Sieg ist dem Ilmenauer Philipp Heisch wohl noch nie gelungen. Als Letzter ging er am Samstag beim 31. Hohe-Buchen-Lauf in Arnstadt auf die Strecke – mehr als acht Minuten nach dem ersten Startschuss. Und doch lief er am Ende mit großem Vorsprung als Sieger ins Ziel. Grund für den Spätstart: ein neues Wettkampfformat, coronabedingt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

17. Schneekopflauf: Ein Biathlet holt sich den Sieg

Geschrieben am 10. Juli 2019 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Die Laufspezialisten hatten diesmal das Nachsehen: Beim Schneekopflauf am vergangenen Samstag haben sich ein Biathlon-Nachwuchstalent und eine Triathletin gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Schnellster auf der diesmal schwereren 12,7-Kilometer-Strecke war Simon Kaiser vom WSV Oberhof 05 in 54:56 Minuten, bei den Frauen kam Laura Strichling (Triathlon Friedrichroda) nach 1:06:10 Stunden ins Ziel. Rund 400 Teilnehmer schafften es diesmal auf Thüringens zweithöchsten Gipfel. Läufern mit Höhenangst blieb dabei ein besonderer Härtetest erspart. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Lange-Bahn-Lauf: Neue Sieger auf neuen Strecken

Geschrieben am 13. April 2019 Von Theo Schwabe

Alles neu beim 41. Lange-Bahn-Lauf: Sowohl über 10 Kilometer als auch auf der Halbmarathonstrecke tragen sich vom neuen Start-Ziel-Standort Suhl-Friedberg im Schießsportzentrum neue Sieger ein. Für die rund 450 Läuferinnen und Läufer aus Thüringen und weit darüber hinaus war es ein Herzensbedürfnis, sich bei den rührigen und engagierten Organisatoren der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins nicht nur mit ihrer Teilnahme, sondern auch mit tollen Laufleistungen zu bedanken, damit es den legendären „Lange-Bahn-Lauf“, Südthüringens ältesten Laufklassiker vor dem GutsMuths-Rennsteiglauf, auch in Zukunft geben wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf-Halbmarathon: Die alten sind auch die neuen Sieger

Geschrieben am 28. Mai 2018 Von Christian Strauß

Auf der „Kurzstrecke“ des Rennsteiglaufs, dem Halbmarathon, konnten zur 46. Auflage die Titelverteidiger des Vorjahres sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ihre Siege verteidigen. Und dies machten Samsom Hayalu Tesfazghi (SV Sömmerda) und Anne Barber (LC Ron Hill Berlin) in absolut souveräner Manier, bogen sie doch beide mit deutlichem Vorsprung vor ihrer Konkurrenz als jeweils Erste des Rennens auf die lange Zielgerade des Schmiedefelder Sportplatzes ein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Lange-Bahn-Lauf: Target-Sprint Weltmeister gewinnt zum 6. Mal

Geschrieben am 30. April 2018 Von Theo Schwabe

Target-Sprint Doppelweltmeister Michael Herr (Rennsteiglaufverein/LG-Süd) feiert beim 40. Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf über 10 Kilometer in 35:33 Minuten seinen sechsten Sieg infolge und verweist Christoph Weigel (USV Erfurt) in 37:08 Minuten sowie Toni Keller (Rennsteiglaufverein) aus Körnern in 37:54 Minuten auf die Plätze. „Für mich war das heute ein gelungener Test auf den nächsten Target-Weltcup, um mich erneut für die Weltmeisterschaften in Changwon/Südkorea zu qualifizieren“, sagte der 30-jährige Suhler. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

21. Heineparklauf: Teilnehmerrekord in Rudolstadt

Geschrieben am 1. April 2014 Von Laufservice Jena

Frühling pur, eine super Organisation und über 500 begeisterte Läufer von jung bis alt, das sind die Highlights vom 21. Rudolstädter Heineparklauf und 2. Lauf im SaaleCup 2014. Erst durch den Verzicht des Hasentallaufes rutschte das Team vom LAC Rudolstadt mit seinem Org.-Chef Jürgen Klöpfelt im SaaleCup nach und wurde mit einem hervorragenden Teilnehmerfeld belohnt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 15. Mai 2013 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Was die 41. Auflage des Rennsteiglauf-Marathons in diesem Jahr angeht, gibt es für die Läufer aus organisatorischer Sicht wichtige Konstanten, auf die sie sich seit Jahren verlassen können. Das betrifft die Streckenführung über die bewährten 43,5 Kilometer, die Verpflegung entlang der Wettkampfstrecke und der Gepäcktransport, um nur einige der wichtigen Dinge zu nennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Welsh Castles Relay: Mit dem Team Thüringen quer durch Wales

Geschrieben am 15. Juni 2012 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Bergankunft auf einem Militärgelände? Etappenstart auf einer Strandpromenade? Dampfloks auf der Strecke? Zieleinlauf in einer Burg? Welcher Lauf hat das zu bieten? Die Antwort: Das Welsh Castles Relay – ein außergewöhnliches Staffelrennen über 2 Tage, 20 Etappen und 211 Meilen. In diesem Jahr ging erstmals ein deutsches Team auf der britischen Insel an den Start. Ein Reisebericht vom „Team Thuringia“. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 3.000 Marathonmeldungen und viele Favoriten

Geschrieben am 15. April 2012 Von Hendrik Neukirchner

Die aktuellen Meldezahlen für den 40. GutsMuths-Rennsteiglauf entwickeln sich aus Veranstaltersicht nach wie vor prächtig. Nach den Jahren des leichten Rückgangs macht sich zur Freude von Vereinspräsident Jürgen Lange ausgerechnet bei der klassischen Marathondistanz eine Trendwende bemerkbar. „Mit aktuell 3.056 Startern sind wir richtig zufrieden. Ein solch sprunghafter Anstieg war gerade vor dem Hintergrund scheinbar schwindender Marathonstarter deutschlandweit nicht zu erwarten.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau auf 2012

Geschrieben am 8. Januar 2012 Von Jörg Schmid

Der Jahreswechsel ist immer der Zeitpunkt für Rück- und Ausblicke. An dieser Stelle soll daher ein Überblick über die Entwicklung der Thüringer Marathonlandschaft gegeben werden.

Bis kurz vor dem Start des Rennsteiglaufes war für 2011 wieder ein deutlicher Rückgang der Starterzahlen beim Marathon zu erwarten. Doch wie beim Supermarathon überraschte die Zahl der Nachmeldungen die Veranstalter. Mit 2812 Läufern kamen dadurch 2011 fast so viele Sportler ins Marathonziel wie im Jahr zuvor. Nicht ausgeglichen wurde jedoch der Rückgang von über 10 % der Marathonläufer gegenüber 2009. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Marathonsieger wird Vereinsmitglied

Geschrieben am 31. August 2011 Von Hendrik Neukirchner

Alexander Fritsch tritt in den GutsMuths-Rennsteiglaufverein ein. Mit dem Rennsteiglauf-Marathonsieger der vergangenen beiden Jahre hat der GutsMuths-Rennsteiglaufverein ein prominentes, laufstarkes neues Mitglied gewonnen. Fritsch sieht im Vereinseintritt vor allem einen „symbolischen Akt, denn der Rennsteiglauf ist seit langer Zeit mein Lieblingswettkampf“, so der sympathische Athlet, der im südthüringischen Plaue geboren wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rund um Frauenwald: Wieder Sieg für Fritsch

Geschrieben am 20. August 2011 Von Berit Richter

„Ich freue mich, dass trotz des Wetters so viele Läufer den Weg zu uns gefunden haben.“ Frauenwalds Bürgermeister Frank Amm wusste wohl, warum er vor dem Startschuss zum sechsten Lauf „Rund um Frauenwald“ dies besonders betonte. Tiefhängende Wolken, Feuchtigkeit und Temperaturen nur wenig über zehn Grad erinnerten eher an einen Herbstlauf dann ein Sommerrennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Goldhelm-Wahl: Rennsteiglaufsieger Alexander Fritsch steht erneut zur Wahl

Geschrieben am 2. Juni 2011 Von André Fischer

Die Thüringer Allgemeine hat den zweifachen Rennsteiglaufsieger Alexander Fritsch vom LSV Lok Arnstadt erneut für die Wahl zum Sportler des Monats Mai nominiert.

Alexander hat beim Rennsteiglauf nach 2010 erneut den Marathon in 2:40:24 gewonnen, diesmal mit einem beeinduckenden Start-Ziel-Sieg. Bereits letztes Jahr konnte er nach seinem Sieg auch den 1 kg schweren Schokoladen-„Gold“-Helm gewinnen und widmete ihn seinem langjährigen Trainer und Förderer Reingert Richter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon und Halbmarathon: erwartete Favoritensiege

Geschrieben am 23. Mai 2011 Von Stefan Neidhardt

Mit den erwarteten Favoritensiegen endeten am Wochenende die Wettbewerbe im Marathon und Halbmarathon beim 39. Rennsteiglauf. Bei sommerlichen Temperaturen erreichten 2854 Marathonis und 5909 Halbmarathonis das Ziel auf dem Schmiedefelder Sportplatz. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Halbmarathon: Drei Medaillen nach Thüringen

Geschrieben am 18. April 2011 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Unter besten Bedingungen für ein schnelles Rennen kamen am Sonntag 548 Läufer aus ganz Deutschland ins südhessische Griesheim, um auf einer 2,5 Kilometer-Pendelstrecke die Jagd nach Meisterschaftsmedaillen oder persönlichen Bestzeiten aufzunehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Favoritensiege beim Moorentallauf

Geschrieben am 4. April 2011 Von Jürgen Klöpfel

Carolin Gläser (Apoldaer LV 90) und Alexander Fritsch (LSV Lok Arnstadt) haben sich am vergangenen Sonntag bei den Thüringer Halbmarathonmeisterschaften in Apolda die Landesmeistertitel gesichert. Bei frühsommerlichen Temperaturen absolvierten knapp 100 Teilnehmer den welligen Drei-Runden-Kurs im Moorental. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau 2011

Geschrieben am 9. Januar 2011 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Die Thüringer Marathonlandschaft war auch 2010 dominiert vom Rennsteiglauf. Dabei hatte der Rennsteiglauf 2010 mit ungünstigen Ausgangsbedingungen zu kämpfen. Marathonläufer folgen in ihrer Vorbereitung meist einem dreimonatigen Trainingsplan. Temperaturen von oft unter -10°C im Februar und der lange anhaltende Winter haben vermutlich den Trainingseinstieg manch potentiellen Marathonläufers gestört und ihn vom Marathonstart beim frühen Rennsteiglauf-Termin am 8. Mai 2010 abgehalten. Insgesamt erlebte der Rennsteigmarathon einen Rückgang der Teilnehmerzahl um 328 gegenüber dem Vorjahr, was immerhin über 10 Prozent sind. Es wird sich in den kommenden Jahren zeigen, ob dieser Rückgang nur dem Wetter geschuldet war oder ob der Rennsteiglauf den allgemeinen Teilnehmerrückgang bei Marathonläufen mitmacht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stundenlauf 4: Bruder-Duell um Gesamtsieg

Geschrieben am 12. September 2010 Von Berit Richter 1 Kommentar

Sah es zunächst so aus, als würden die Stundenläufer zum dritten Mal in diesem Jahr mit Regen zu kämpfen haben, klarte das Wetter noch rechtzeitig zum ersten Startschuss für den vierten und damit letzten Wettkampf der 16. Barmer-GEK-Stundenlaufserie des LSV Lok Arnstadt. Noch einmal waren 60 Läufer am Start erschienen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Beerberg-Berglauf: Wintersportler dominierten

Geschrieben am 29. August 2010 Von Stefan Neidhardt

Diesen Samstag wurde zum 23. Mal der Beerberg-Berglauf in Suhl-Goldlauter ausgerichtet. Auf dem 6-km-Kurs, bei dem es 425 Höhenmeter bis zum Ziel am Beerberg zu bewältigen galt, wurden auch die Thüringer Berglaufmeister/innen ermittelt. Das war sicherlich auch ein Grund für das Rekordstarterfeld von 192 Läufer/innen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rund um die Sportlerklause: Streckenrekord und neuer Name

Geschrieben am 16. August 2010 Von Berit Richter

Im kleinen Städtchen Plaue im Ilmkreis wurde am vergangenen Wochenende ein Jubiläum gefeiert – 675 Jahre Stadtrecht. Ein Plauescher konnte auch beim Lauf „Rund um die Sportlerklause“ in Frauenwald jubeln. Alexander Fritsch gewann den von der LG Frauenwald ausgerichteten Crosslauf nicht nur zum zweiten Mal, er stellte in 36:36 Minuten auch einen neuen Streckenrekord auf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung