Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

40. Lange-Bahn-Lauf: Target-Sprint Weltmeister gewinnt zum 6. Mal

Geschrieben am 30. April 2018 Von Theo Schwabe

Target-Sprint Doppelweltmeister Michael Herr (Rennsteiglaufverein/LG-Süd) feiert beim 40. Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf über 10 Kilometer in 35:33 Minuten seinen sechsten Sieg infolge und verweist Christoph Weigel (USV Erfurt) in 37:08 Minuten sowie Toni Keller (Rennsteiglaufverein) aus Körnern in 37:54 Minuten auf die Plätze. „Für mich war das heute ein gelungener Test auf den nächsten Target-Weltcup, um mich erneut für die Weltmeisterschaften in Changwon/Südkorea zu qualifizieren“, sagte der 30-jährige Suhler.

Drückte von Beginn an aufs Tempo: 10-Kilometer-Sieger Michael Herr

Bei der WM in Südkorea werden alle olympischen Kugel-, Pistolen und Flintendisziplinen ausgetragen. „Bei diesem Event an den Start zu gehen, ist mein großes Ziel.“ fügte er noch hinzu. Mit dem Schalkauer Christoph Weigel (USV Erfurt) und Toni Keller platzierten sich zwei weitere leistungsstarke Langstreckler aus der leistungsorientierten Laufszene auf den folgenden Rängen.

Chris Scheler, Siegerin 10 Kilometer

Bei den Frauen feierte die Skilangläuferin Chris Scheler (SWV Goldlauter) in 46:21 Minuten ihren ersten Gesamterfolg beim 40-jährigen Laufklassiker, der angesichts gegenwärtig noch nicht geklärter organisatorischer Problemen wohl seine letzte Auflage erlebte. Platz zwei belegte die frühere Deutsche Senioren-Berglaufmeisterin Anke Härtl (Rennsteiglaufverein) in 47:09 Minuten. Trotz der Zukunftsängste feierte der Lange Bahn-Lauf dank eines engagierten Gesamtleiters Steffen Meyer und seinen vielen Helfern der Laufgruppe Süd beim Rennsteiglaufverein noch einmal für rund 350 Teilnehmer eine unvergessliche sportfestliche Jubiläumsinszenierung.

Auf dem langen Kanten über 21 Kilometer trug sich der zweifache Rennsteig-Marathonsieger Alexander Fritsch (Rennsteiglaufverein/LG-Süd) aus Stuttgart in 1:19:22 Stunden vor dem Dritten der 3. Reebok Spartan Race Europameisterschaft, Hindernislaufspezialisten Til Leipziger (SGS Running-Team, 1:21:57 h) nach 2003 zum zweiten Mal in die Siegerliste ein. Platz drei sicherte sich der Schalkauer Jens Fleischhauer (Rennsteiglaufverein/LG-Süd) in 1:26:00 Stunden.

Einen Premieresieg feierte die Meiningerin Monika Kahl. Die 30-Jährige verwies bei ihrem ersten Lange-Bahn-Start in starken 1:33:19 Stunden Skilangläuferin Lisa Lohmann (WSV 05 Oberhof) nach 1:37:00 Stunden mit fast vier Minuten Vorsprung auf den 2. Platz. Rang drei sicherte sich Vera Brunner (TSV 1848 Coburg).

Monika Kahl kurz vor dem Ziel

Alexander Fritsch am Start (re)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 41. Lange-Bahn-Lauf: Neue Sieger auf neuen Strecken
  • Lange Bahn-Lauf: Nicole Kruhme pulverisiert Streckenrekord
  • Lange-Bahn-Lauf: Entscheidung an der „Hungerleite“
  • Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker
  • Lange-Bahn-Lauf: Favoritensiege & ein perfektes Event
« 28. Arnstädter Citylauf: Kira Reinhardt und Michael Müller schneller als die Feuerwehr
Harztor-Lauf: Harz gewinnt den Halbmarathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung