Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf 4: Bruder-Duell um Gesamtsieg

Geschrieben am 12. September 2010 Von Berit Richter 1 Kommentar

Sah es zunächst so aus, als würden die Stundenläufer zum dritten Mal in diesem Jahr mit Regen zu kämpfen haben, klarte das Wetter noch rechtzeitig zum ersten Startschuss für den vierten und damit letzten Wettkampf der 16. Barmer-GEK-Stundenlaufserie des LSV Lok Arnstadt. Noch einmal waren 60 Läufer am Start erschienen.

Philipp Petermann (vorn) und Sebastian Petermann duellierten sich um den Altersklassensieg in der Halbstundenlaufserie

Da der in der Halbstundenlaufwertung der Männer führende Marcel Bräutigam (Eintracht Frankenhain) aber berufsbedingt passen musste, entwickelte sich der Kampf um den Pokal unerwarteterweise zum Zweikampf der Arnstädter Brüder Philipp und Sebastian Petermann. Hatte Philipp vor dem Rennen noch 147 Meter Vorsprung gehabt, konnte Sebastian diesmal mit 7168 zu 7026 zurückgelegten Metern erheblich Boden gut machen. Am Ende rettete der fünf Jahre jüngere Philipp noch fünf Meter ins Ziel.

Die Tagesbestleistung erzielte allerdings Alexander Fritsch (Lok) mit 9120 Metern. Fritsch hatte das Rennen von Beginn an bestimmt, konnte aber den Rekord von Peter Rodewald (9292 m) nicht angreifen. Die zweitbeste Tagesleistung ging auf das Konto von Heiko Pawlik (Erfurt, 7671 m), der mit 23.442 Metern auch das beste Gesamtergebnis erzielte.

Beste Starterin war einmal mehr Petra Eckoldt von der SG Motor Arnstadt mit 6626 Metern, die mit 19.755 Metern auch das beste Gesamtergebnis hatte.

Im Stundenlauf setzte sich zum dritten Mal in diesem Jahr der Erfurter Triathlet Philipp Heinz durch (Männer, 15.644 m). Ihm folgte Mario Pawlik (Erfurt, 15.530 m). Insgesamt legte Heinz in diesem Jahr 48.988 Meter im Arnstädter Stadion zurück. Mit 37.335 Metern insgesamt und 12.120 Metern beim vierten Lauf war Gabi Thiele (WSV Ilmenau, W40) erneut beste Dame.

Philipp Heinz wurde Gesamtsieger der Stundenlaufserie bei den Männern

Gabie Thiele war im Jahr 2010 erneut beste Stundenläuferin der Serie

Im Viertelstundenlauf bestimmten Nils Herzer (M10, Lok, 3391 m), Jonny Hartmann (M9, SV Gehren 1911, 3336 m) und Jan-Erik Müller (M11, Motor, 3294 m) von Anfang an das Tempo. Mit 9880 Metern hatte Jonny Hartmann am Ende das beste Gesamtergebnis.

Insgesamt 52 Läufer kamen in die Gesamtwertung, vier von ihnen sowohl im Stunden- wie Halbstundenlauf.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf 3: Endlich Sonne für die Rundenläufer
  • Stundenlauf 2: Spurtentscheidung nach 60 Minuten
  • Stundenlauf 1: Rundensammeln im Dauerregen
  • Stundenlauf 3: Rodewald knackte den Bahnrekord
  • Stundenlauf 1: Jagd auf den Rekord
« Flößgrabenlauf: Laufstarke Radler und Triathleten
DM 10 Kilometer: Titelrennen auf Tartan, Asphalt und Pflaster »

One thought on “Stundenlauf 4: Bruder-Duell um Gesamtsieg”

  1. Pingback: Triathlet Philipp Heinz » Gesamtsieger der Stundenlaufserie Arnstadt 2010

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung