Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Alexander Fritsch

Sportler des Monats: Rennsteiglaufsieger Alexander Fritsch steht zur Wahl

Geschrieben am 5. Juni 2010 Von André Fischer 4 Kommentare

Für die von der Thüringer Allgemeinen durchgeführte Ehrung zum Thüringer Sportler des Monats steht unter anderem Alexander Fritsch, der Sieger des diesjährigen Rennsteiglauf-Marathons, zur Wahl. Alexander präsentierte sich zum Rennsteig-Marathon in Topform und konnte nach einer enorm starken zweiten Hälfte überlegen in 2:36:51 gewinnen, was eine der schnellsten je gelaufenen Zeiten bedeutet. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 11. Mai 2010 Von Alexander Fritsch 3 Kommentare

Bei der Siegerpräsentation im VIP-Zelt des Rennsteiglaufs standen die schnellsten Frauen und Männer der Hauptläufe des 38. Rennsteiglaufs den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Auf laufszene-thueringen.de gibt es die Videos der sechs Sieger-Interviews. Die Fragen stellte der Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf-Marathon: Überraschungen & überragende Sieger

Geschrieben am 10. Mai 2010 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Die spannenden Fragen vor dem Start des Rennsteig-Marathons waren jene, ob die dominierende Läuferin der letzten Jahre, Diana Lehmann aus Potsdam, ihren im Vorjahr verlorenen Sieg wieder zurückerobern kann und wer in der Männerkonkurrenz in die Fußstapfen von Christian Seiler (Laufclub Erfurt) treten würde, der bislang das Rennen in Serie gewonnen hatte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 3. Mai 2010 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Was kommt nach Christian Seiler? Das ist eine der spannendsten Fragen vor dem 38. Rennsteiglauf. Der überragende Mann der letzten Jahre mit drei Siegen im Halbmarathon (2004-2006) sowie drei Siegen im Marathon (2007-2009) hatte bereits frühzeitig angekündigt, seinen Vorjahressieg diesmal nicht verteidigen zu wollen. Somit ist das Rennen in diesem Jahr völlig offen und so spannend wie selten zuvor. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Alteburglauf: Gesamtsieger kamen aus Arnstadt

Geschrieben am 2. Mai 2010 Von Berit Richter

Die Gesamtsiege im Hauptlauf des 32. Alteburglaufes der SG Motor Arnstadt und des Fördervereins Hochsprung mit Musik blieben in Arnstadt. An der hervorragenden Teilnehmerzahl von 238 hatte vor allem der Nachwuchs aus Marlishausen großen Anteil. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 26. April 2010 Von Berit Richter

Die Jubiläumsauflage des Arnstädter Citylaufs war nicht nur von strahlendem Sonnenschein untermalt, sondern verzeichnete mit 781 Sportlern auch einen neuen Teilnehmerrekord. Sebastian Keiner vom Erfurter LAC krönte die 20. Auflage mit einem neuen Streckenrekord über 5 Kilometer. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Halbmarathon: Melanie Schulz gewinnt Bronze

Geschrieben am 20. April 2010 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Melanie Schulz von der LG Ohra Hörselgas hat bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Bad Liebenzell die Bronzemedaille gewonnen. Die 30-jährige Thüringerin war als Titelverteidigerin ins Rennen gegangen, musste sich mir ihrer Zeit von 1:15:56 Stunden aber Ingalena Heuck und Bernadette Pichlmaier aus Bayern geschlagen geben. Im Rennen der Männer liefen gleich fünf Thüringer Athleten persönliche Bestzeiten. Stefan Hubert vom SV Sömmerda sorgte dabei als 23. mit einer Zeit von 1:08:41 Stunden für das beste Ergebnis. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Greizer Straßenlauf: Barfuß über 10 Kilometer

Geschrieben am 14. März 2010 Von Alexander Fritsch 2 Kommentare

Obwohl beim Greizer Straßenlauf in diesem Jahr weder Meistertitel noch Punkte für Laufserien vergeben wurden, lockte die 140. Auflage am vergangenen Samstag 155 Sportler in die Ostthüringer Kreisstadt. Ein spannendes Männer-Rennen, knappe Entscheidungen in der Teamwertung und ein Barfußläufer waren die Attraktionen des Jubiläumslaufs. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Talsperrenlauf Zeulenroda: Frost, Schneewehen und Wind

Geschrieben am 6. März 2010 Von Sören Schulz

Der 38. Talsperrenlauf in Zeulenroda fand unter schwierigen Bedingungen statt. Über Nacht war der Winter nach Thüringen zurückgekehrt. Das stellte nicht nur den ausrichtenden Verein TSV Zeulenroda, sondern auch alle Teilnehmer vor Herausforderungen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Berlin-Marathon: Seiler und Schulz beste Deutsche

Geschrieben am 22. September 2009 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Eine kleine Nachlese zum Berlin-Marathon aus thüringer Sicht: Der Startschuss für die ca. 35.000 Starter fiel um 9.00 Uhr bei noch angenehmen 13 Grad Celsius. Auf den ersten Kilometern konnten die Läufer in vielen schattigen Häuserschluchten noch nichts von der angekündigten Hitze spüren. Spätestens ab der Halbmarathonmarke wurde es dann aber auch für die schnellsten Läufer mit über 20 Grad unangenehm warm. Auf den anstrengenden letzten Kilometern über den Kurfürstendamm und die Straße Unter den Linden konnte kaum noch im Schatten gelaufen werden. Das war auch der Grund dafür, dass viele Läufer auf der zweiten Rennhälfte langsamer wurden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Stundenlauf 4: Rodewald bricht Stadionrekord erneut

Geschrieben am 14. September 2009 Von Berit Richter 1 Kommentar

Mit einem Rekord endete die diesjährige Stundenlaufserie in Arnstadt. Peter Rodewald vom veranstaltenden LSV Lok Arnstadt gelang es, seinen im Juni aufgestellten Rekord über die halbe Stunde erneut zu verbessern. Rodewald ging das Rennen sehr schnell an, hätte aber am Ende fast noch den Rekord verpasst, da der Sprecher für Verwirrung sorgte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

LM 10.000 Meter: Starke Siegerzeiten

Geschrieben am 8. September 2009 Von Alexander Fritsch

Schnelle Siegerzeiten und ein spannendes Rennen um den Meistertitel der Männer waren am vergangenen Samstag bei der Thüringer Meisterschaft im 10.000-Meter-Lauf zu sehen. Bei den Frauen dominierte die A-Jugendliche Juliane Totzke vom LSV Lok Arnstadt, die in 39:51,42 Minuten ungefährdet siegte. Die Männer lieferten sich dagegen ein bis zur Schlussrunde spannendes Rennen um den Titel, das Michael Müller vom Laufclub Erfurt in 32:10,97 Minuten für sich entscheiden konnte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Elstertal-Marathon: Ratzka siegt erneut

Geschrieben am 2. August 2009 Von Alexander Fritsch 4 Kommentare

Der Thüringer Marathonspezialist Patrick Ratzka hat die 8. Auflage des Elstertal-Marathons in Gera gewonnen. Der 25-jährige vom SV Turbine Hohenwarte wiederholte damit seinen Vorjahreserfolg. Bei den Frauen siegte Simone Hänse aus Gera in 3:32 Stunden. Trotz glühender Hitze hatten sich 87 Läufer auf die Marathonstrecke gewagt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Hessin läuft Streckenrekord

Geschrieben am 6. Juli 2009 Von Alexander Fritsch

Beim siebten Schneekopflauf über 12,7 Kilometer hat die Hessin Kerstin Straub einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Unter sengender Sonne lief sie in 58:31 Minuten so schnell wie keine Frau zuvor hinauf auf den zweithöchsten Gipfel Thüringens. Rennsteiglauf-Siegerin Stefanie Wiesmair wurde nur Zweite. Bei den Männern gewann der Debütant Geronimo von Wartburg (LG Kreis Verden) in 50:06 Minuten vor dem dreimaligen Sieger Alexander Fritsch (LSV Lok Arnstadt). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Wiesmair ist Favoritin

Geschrieben am 1. Juli 2009 Von Siegfried Weibrecht

Für die 7. Auflage des Schneekopflaufes von Schmiedefeld zum zweithöchsten Berg Thüringens, dem Schneekopf (978 m), gibt es bereits zahlreiche Voranmeldungen. Bei den Frauen tritt Rennsteiglauf-Siegerin Stefanie Wiesmair an und könnte dabei den bisherigen Streckenrekord unterbieten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kreismeisterschaften IK: Lauf-Titel blieben in Arnstadt

Geschrieben am 22. Juni 2009 Von Alexander Fritsch

Arnstädter Läufer haben bei den Kreismeisterschaften und Kreisjugendspielen des Ilm-Kreises die meisten Titel auf den Mittel- und Langstrecken errungen. Die stärksten Leistungen zeigten Peter Rodewald vom LSV Lok Arnstadt als Kreismeister über 5000 Meter in 15:56,54 Minuten und seine Vereinskollegin Juliane Totzke, die über 3000 Meter der Jugend A in 11:35,9 Minuten siegte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Stundenlauf 3: Rodewald knackte den Bahnrekord

Geschrieben am 19. Juni 2009 Von Berit Richter 1 Kommentar

Diesmal lief es bei Peter Rodewald vom Gastgeber LSV Lok Arnstadt perfekt. Hatte er im April noch vergeblich versucht, den Halbstunden-Rekord von Alexander Fritsch aus 2007 zu knacken, gelang es ihm diesmal in souveräner Manier. 9258 Meter legte Rodewald in einer halben Stunde zurück. Schon früh hatte sich der Deutsche Marathon-Vizemeister vom Feld abgesetzt und fortan sein Tempo durchgezogen. Damit verbesserte er den Rekord um 114 Meter. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Bergbahnlauf: Fritsch fast so schnell wie die Bahn

Geschrieben am 24. Mai 2009 Von Stefan Neidhardt 1 Kommentar

Nur eine Woche nach dem Rennsteiglauf ging es in Thüringen schon wieder auf Medaillenhatz. Im Rahmen des 10. Bergbahnlaufes in Lichtenhain wurde die Thüringer Meisterschaft im Berglauf ausgetragen. Diese Tatsache verschaffte den Veranstaltern vom SV Cursdorf-Meuselbach ein Rekordstarterfeld von 116 Läuferinnen und Läufern. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Alteburglauf: Fehlstart des Siegers

Geschrieben am 2. Mai 2009 Von Berit Richter

„Das schöne Wetter hat sie doch noch heraus gelockt.“ Ultramarathonläufer Michael Seever, erstmals für die Organisation des traditionsreichen Alteburglaufs zuständig, konnte am Ende strahlen. Knapp 200 Läufer hatten sich eingefunden, ein Zeichen, wie beliebt der Landschaftslauf nicht nur bei den Punkte für den Sparkassencup sammelnden Ilmkeis-Läufern ist. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 29. April 2009 Von Christian Strauß

Der Rennsteiglauf am 16.5.2009 wirft seinen Schatten voraus. Wie schon in den letzten Jahren dürfte der Halbmarathon nicht nur das Rennen mit den meisten Startern, sondern auch mit der größten Zahl an (Mit-)Favoriten und damit dem am wenigsten vorhersehbaren Ausgang sein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung