Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: 3.000 Marathonmeldungen und viele Favoriten

Geschrieben am 15. April 2012 Von Hendrik Neukirchner

Die aktuellen Meldezahlen für den 40. GutsMuths-Rennsteiglauf entwickeln sich aus Veranstaltersicht nach wie vor prächtig. Nach den Jahren des leichten Rückgangs macht sich zur Freude von Vereinspräsident Jürgen Lange ausgerechnet bei der klassischen Marathondistanz eine Trendwende bemerkbar. „Mit aktuell 3.056 Startern sind wir richtig zufrieden. Ein solch sprunghafter Anstieg war gerade vor dem Hintergrund scheinbar schwindender Marathonstarter deutschlandweit nicht zu erwarten.“ Die positiven Zahlen beim Supermarathon sind mindestens genauso erstaunlich wie die beim „kurzen“ Halbmarathon, für den mittlerweile ein Anmeldestopp eingerichtet werden musste, weil die magische 7.000er Marke schon im März überschritten wurde.

Auf der Königsetappe haben sich übrigens bislang 2.443 Starter in die offiziellen Starterlisten eingetragen, was eindrucksvoll verdeutlicht, dass der GutsMuths-Rennsteiglauf der größte Ultralauf Europas ist. „Und der findet inmitten des schönen Thüringer Waldes in der grünen Mitte Deutschlands statt. Durchaus ein Grund, stolz zu sein,“ findet Marcus Clauder, der neue Geschäftsführer der ausrichtenden Rennsteiglauf Sportmanagement- und Touristik GmbH. „Wenn die Anmeldedynamik so weiter geht, könnte tatsächlich die bislang als unantastbar geltende Gipfelmarke von 2.510 Anmeldungen aus dem Jahre 1979 pulverisiert werden“, so Clauder weiter. Insgesamt haben sich schon 14.742 Läuferinnen und Läufer für den Jubiläums-Rennsteiglauf am 12. Mai angemeldet. Zum gleichen Zeitraum im Vorjahr waren es 11.740.

Wenn am 12. Mai in Eisenach, Neuhaus und Oberhof die drei bedeutenden Laufstrecken für den 40. GutsMuths-Rennsteiglauf gestartet werden, dann ist auch mit einem hochkarätigen sportlichen Schlagabtausch zu rechnen. Mit Matthew Lynas und Anton Phillip haben u.a. die Zweit- und Drittplatzierten des Supermarathons aus dem Vorjahr gemeldet. Hinzu kommt Seriensieger Christian Stork, der zwar im letzten Jahr nicht aufs Treppchen laufen konnte, aber von 2007 bis 2010 viermal in Folge siegte. Einen Paukenschlag landete Christian Seiler, der je dreimal den Halb- und dreimal den Marathon gewann und in diesem Jahr ebenfalls auf der Königsstrecke an den Start gehen wird. Ein Geheimtipp könnte der Österreicher Thomas Bosnjak sein, der den Wörthersee-Trail 2011 knapp vor Christian Stork gewann.

Bei den Frauen haben sich die Supermarathonsiegerinnen 2009 und 2010, Kerstin Schumann und Anja Miedtank, sowie die Drittplatzierte des Vorjahres, Doreen Ullrich, in die Starterlisten eingetragen. Doppel-Marathonsieger und Lokalmatador Alexander Fritsch wird sich auf der klassischen Distanz mit dem Dritten des Vorjahres, Ulf Kersten, und dem Dritten von 2010, Marcel Bräutigam, messen müssen.

Bei der Frauenkonkurrenz wird sicherlich kein Podestplatz ohne die zweifache Marathonsiegerin Anja Jacob (2011 und 2009) vergeben, wenngleich auch Johanna Schreier, Zweite von 2010, und Anna Kerrut, ebenfalls zweitplatziert, allerdings 2011, sicherlich ganz vorn zu erwarten sind. Kristin Eisenacher vom USV Erfurt dürfte aufgrund der aktuellen Ergebnisse ebenfalls ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Podestplätze geht.

Und auch beim Halbmarathon stehen die Zeichen ganz auf starken Konkurrenzdruck. Mit Phillip Willaschek und Rashe Buggaa sowie der Biathletin Juliane Döll und Franziska Stebner haben sich die jeweils Zweit- und Drittplatzierten des Vorjahres angemeldet. Siegchancen bei den Frauen hat natürlich auch Mehrfachsiegerin Stefanie Wiesmair (2009 und 2006).

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Favoriten-Interview und Live-Berichterstattung
  • Rennsteiglauf: Viele Favoriten sind bereits gemeldet
  • Rennsteiglauf: Anmeldeniveau höher als vorm 40. Jubiläumslauf
  • Rennsteiglaufvorschau: Supermarathon
  • Rennsteig-Marathon und Halbmarathon: erwartete Favoritensiege
« Rotterdam-Marathon: Stefan Hubert ordentlich
31. Jenaer Forstlauf: Streckenrekord in Jena »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung