Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Ultramarathon

ThüringenULTRA: Bald Meldeschluss für Staffeln

Geschrieben am 25. Mai 2011 Von Jörg Schmid

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf, dachten sich viele Rennsteigläufer, die die Möglichkeit zur Sofortanmeldung für das nächste Jahr nutzten. Erfahrungsgemäß schnellen nach dem Rennsteiglauf auch die Anmeldezahlen für den ThüringenULTRA am 2. Juli 2011 in Fröttstädt in die Höhe. Sechs Wochen nach dem Rennsteiglauf bietet dieser Lauf die Möglichkeit, sich auf noch etwas längeren Strecken zu versuchen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Österreicher siegten

Geschrieben am 23. Mai 2011 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Der Supermarathon hat in den letzten 10 Jahren die Läuferzahl verdoppelt. Nach einem Einbruch der Teilnehmerzahlen Ende der 90er Jahre wurde 2001 die Tausendergrenze wieder überschritten. Von da an starteten jährlich immer mehr Läufer auf der Königsstrecke. Bis kurz vor dem Rennsteiglauf 2011, sah es allerdings so aus, dass die Zweitausendergrenze wieder knapp verfehlt werden würde. Was dann bei der Nachmeldung passierte, überraschte die Veranstalter. 287 Läufer nutzten die Möglichkeit zur Nachmeldung. Damit gingen 2054 Starter auf die lange Strecke, davon 52 ohne Startnummer, da die Veranstalter den Ansturm unterschätzt hatten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Harzquerung: Über märchenhafte Trampelpfade

Geschrieben am 7. Mai 2011 Von Sebastian Kurch 2 Kommentare

Am Samstag, den 30. April starteten 549 Läufer und Läuferinnen auf den wohl schönsten Crosslauf Deutschlands über 51 Kilometer quer über den Harz. In diesem Jahr gewann ein Nordhäuser Läufer den malerischen Landschaftslauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Schon 11.740 Anmeldungen

Geschrieben am 13. April 2011 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Während die Zeit bis zum 39. GutsMuths-Rennsteiglauf scheinbar immer schneller vergeht und der Organisationsmotor der größten Breitensportveranstaltung Thüringens allmählich auf Hochtouren dreht, stapeln sich im Wettkampfbüro in Schmiedefeld die Anmeldungen der Läuferinnen und Läufer. So wurde am vergangenen Montag beim Halbmarathon die Schallmauer von 6.000 Anmeldungen durchbrochen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 2.000ste Anmeldung zum Marathon

Geschrieben am 10. März 2011 Von Hendrik Neukirchner

Am letzten Tag des Monats Februar, der zugleich auch die letzte Chance beinhaltete, sich im Rahmen der Meldestaffelung eine günstigere Anmeldegebühr für den 39. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21. Mai zu sichern, ging im Organisationsbüro in Schmiedefeld die 2.000ste Anmeldung für den Intersport-Marathon ein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2011

Geschrieben am 7. Februar 2011 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Am kommenden Wochenende finden in der Erfurter Leichtathletikhalle die 10. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften statt. Bei den Entscheidungen über 800 und 3000 Meter wollen auch die Thüringer Läufer/innen vorne mitmischen, wofür die Chancen gar nicht so schlecht stehen. Und auch ein Blick auf die weiteren nationalen Meisterschaften des Jahres lohnt sich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marathon des Jahres: Rennsteiglauf auf Platz 5

Geschrieben am 5. Februar 2011 Von Hendrik Neukirchner

Große Freude im Organisationsbüro des Rennsteiglaufs in Schmiedefeld: Bei der alljährlichen Wahl zum „Marathon des Jahres“, durchgeführt von der Fachzeitschrift und Internetplattform marathon4you, hat sich der GutsMuths-Rennsteiglauf nach dem neunten Platz im vergangenen Jahr auf den fünften Platz vorgeschoben. Bei der Wahl, an der sich insgesamt 12.871 Marathonis beteiligten, sprintete der beliebteste Crosslauf Europas hinter den großen Stadtmarathons Berlin, Frankfurt (Main) und Hamburg sowie dem Schweizer Jungfrau-Marathon über die Ziellinie. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Schnelle Frauen beim Supermarathon

Geschrieben am 22. Januar 2011 Von Hendrik Neukirchner

Nach dem Anmeldesturm auf den 39. GutsMuths-Rennsteiglauf zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel, als sich innerhalb von nur einer Woche 1.915 Läuferinnen und Läufer in die Starterliste einschrieben, wurde nun der 7.000ste Teilnehmer in der offiziellen Starterliste registriert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM 50 Kilometer: Peter Seifert läuft zum Titel

Geschrieben am 7. November 2010 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Der Jenaer Marathonläufer Peter Seifert (LSV Lok Arnstadt) hat die Deutsche Meisterschaft im 50-Kilometer-Lauf gewonnen. Der 27-Jährige Psychologie-Student, der bisher unter dem Namen Rodewald an den Start ging, siegte bei der in Bottrop ausgetragenen Meisterschaft in Streckenrekordzeit von 2:57:59 Stunden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Swiss-Alpine-Marathon: Klettertour unter blauem Himmel

Geschrieben am 5. August 2010 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Neben dem Rennsteiglauf und den 100 Kilometern von Biel gehört der Swiss-Alpine-Marathon mit seiner Königsstrecke über 78 Kilometer zu den beliebtesten Ultraläufen Mitteleuropas. Unser Autor Lars Rößler nahm bei der 25. Auflage am Halbmarathon teil. Für laufszene-thueringen.de berichtet er von dem Berglauf-Klassiker, bei dem auch einige Thüringer und ein Rennsteiglaufsieger am Start waren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Apfelstädt: Lauf durch die Nacht

Geschrieben am 6. Juni 2010 Von Jörg Schmid

Es gibt wohl nur wenige Läufe in Thüringen, die das Teilnehmerlimit in der Voranmeldung erreichen. Der Sonnenuntergangs – Sonnenaufgangs – Lauf in Apfelstädt gehört dazu. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Die Einflüsterung der Hexe

Geschrieben am 14. Mai 2010 Von Frank Baumbach

Der Rennsteiglauf 2010 brachte beeindruckende Ergebnisse vor allem für die Thüringer Läufer, die auf vielen Strecken ganz vorn mitliefen. Doch auch die Läufer, die keine Chance auf einen Podestplatz hatten, bereiteten sich zielgerichtet auf den Rennsteiglauf vor. Beispielhaft hat Laufszene-Thüringen.de Frank Baumbach bei seinen Vorbereitungsläufen begleitet. Hier ist sein Bericht vom Rennsteig-Supermarathon: Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 11. Mai 2010 Von Alexander Fritsch 3 Kommentare

Bei der Siegerpräsentation im VIP-Zelt des Rennsteiglaufs standen die schnellsten Frauen und Männer der Hauptläufe des 38. Rennsteiglaufs den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Auf laufszene-thueringen.de gibt es die Videos der sechs Sieger-Interviews. Die Fragen stellte der Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Wird es das verflixte 7. Mal?

Geschrieben am 10. Mai 2010 Von Torsten Hentsch

Seit sechs Jahren ist für mich klar: Mitte Mai läufst du den Supermarathon beim Rennsteiglauf. Bei allen vorangegangenen Starts konnte ich immer eine Zielzeit von unter acht Stunden erreichen. Dies sollte auch dieses Jahr das Mindestziel für mich sein. Wenn alles gut lief wollte ich unter 7:30 h bleiben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Stork zum Vierten

Geschrieben am 10. Mai 2010 Von Frank Wagner

Bei der 38. Auflage des diesjährigen GutsMuths-Rennsteiglaufs konnte der Allgäuer Christian Stork das Kunststück perfekt machen und seinen vierten Sieg in Folge auf der Supermarathon-Strecke feiern. Bei den Frauen gab es durch die Rennsteig-Debütantin Anja Miedtank einen Überraschungssieg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Harzquerung: Bei strahlender Sonne über die Berge

Geschrieben am 28. April 2010 Von Frank Baumbach

Die Harzquerung gilt als einer der schönsten Ultramarathonläufe in Deutschland. In diesem Jahr liefen 329 Läufer die 51 km lange Strecke von Wernigerode nach Nordhausen. Bedingt durch den nur zweiwöchigen Abstand zum Rennsteiglauf waren es auf der Hauptstrecke jedoch rund 70 Läufer weniger als im vergangenen Jahr. Hinzu kamen 73 Läufer auf den beiden kurzen Strecken von 25 km und 28 km. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: 50 geschichtsträchtige Kilometer

Geschrieben am 19. April 2010 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Zwanzig Männer und sieben Frauen starteten am vergangenen Samstag in Blankenstein an der Saale zum 3. Gesamtdeutschen Rennsteiglauf. Hier beginnt der alte Traditionsweg, der über fast 170 Kilometer quer durch den Thüringer Wald bis nach Hörschel bei Eisenach führt. Hier beginnen aber auch jene fast 50 Kilometer, die seit dem Mauerbau 1961 durch Stacheldraht und Todesstreifen einen Teil der deutschen Geschichte hautnah zeigten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Mitläufer erwünscht

Geschrieben am 14. April 2010 Von Hans-Georg Kremer

Am 17. April 2010 werden um 9 Uhr in Blankenstein/Saale an der Selbitzbrücke etwa 30 Männer und Frauen aus ganz Deutschland und der Schweiz zum 3. Gesamtdeutschen Rennsteiglauf über 50 Kilometer nach Neuhaus aufbrechen. Unter ihnen sind auch der Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, Jürgen Lange, und seine Frau. Interessierte Läuferinnen und Läufer der Region können Teilabschnitte mitlaufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 2.500ster Starter beim Marathon gemeldet

Geschrieben am 7. April 2010 Von Hendrik Neukirchner

Stefan Weinert aus Katzhütte, Mitglied des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins und der Laufgruppe Süd, hat sich als 2.500ster Starter beim Rennsteiglauf-Marathon angemeldet. Der 1977 geborene junge Mann aus dem Zentrum des Oberen Schwarzatals ist seit 2002 aktiver Läufer und bestreitet in diesem Jahr seinen neunten Rennsteiglauf in Folge. Dabei ist es sein insgesamt sechster Start beim Marathon, bei dem seine bisherigen Laufzeiten zwischen 3:20 bis 3:30 Stunden lagen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultralauf: 12- und 6- Stunden-Läufe in Fröttstädt

Geschrieben am 29. März 2010 Von Jörg Schmid

Laufveranstaltungen leben von vielen Helfern. Doch in der Regel gibt es einige wenige Köpfe, mit denen die Veranstaltung steht und fällt. In Rotenburg bei Bebra ist das Harald Heyde, der seit Jahren verschiedene Langstreckenveranstaltungen im Ultrabereich organisiert. Persönliche Gründe ließen ihn dieses Jahr die traditionellen Mehrstundenläufe im Frühjahr absagen. Doch es fand sich ein Ersatz in Fröttstädt. Das Kernteam des Thüringenultras um Gunter Rothe bot am 27. März einen 12- und einen 6-Stunden-Lauf an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung