Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: 50 geschichtsträchtige Kilometer

Geschrieben am 19. April 2010 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Zwanzig Männer und sieben Frauen starteten am vergangenen Samstag in Blankenstein an der Saale zum 3. Gesamtdeutschen Rennsteiglauf. Hier beginnt der alte Traditionsweg, der über fast 170 Kilometer quer durch den Thüringer Wald bis nach Hörschel bei Eisenach führt. Hier beginnen aber auch jene fast 50 Kilometer, die seit dem Mauerbau 1961 durch Stacheldraht und Todesstreifen einen Teil der deutschen Geschichte hautnah zeigten.

Nach der politischen Wende in der DDR nahmen die Rennsteigläufer Mitte Mai 1990 dieses Rennsteigstück in Augenschein. Mit einem Gruppenlauf erkundeten sie Rennsteiggeschichte und prüften, ob man diese 50 Kilometer in die Organisation des Rennsteiglaufs einbeziehen könnte. Dieser Gruppenlauf wurde von den Läufern der BSG Wismut Gera und den Uni-Läufern aus Jena mit Unterstützung des Rennsteiglaufs organisiert. Aus dieser Idee entstand später beim Rennsteiglauf die 50-km-Wander- und Nordic-Walking-Strecke.

Die Teilnehmer des Gesamtdeuschen Rennsteiglaufs 2010 im Ziel an der GutsMuths-Halle in Neuhaus am Rennweg

Zehn Jahre später führte der USV Jena den Gesamtdeutschen-Rennsteiglauf zum zweiten Mal durch, damals mit fast 50 Aktiven. Zur dritten Auflage in diesm Jahr reisten Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz an. Die weiteste Anreise hatten Heinz-Olaf Müller aus Zürich und Karl-Heinz Jost aus Kiel. Prominentester Teilnehmer war der Präsident des Rennsteiglaufvereins, Jürgen Lange. Zum dritten Mal beim Gesamtdeutschen Rennsteiglauf dabei waren Dr. Peter Ullrich aus Gera, Matthias Greifenhagen aus Schlettau sowie Dr. Hans-Georg Kremer aus Jena, der die Laufgruppe über den östlichen Rennsteig führte.

Organisationsleiter Maik Masuhr vom USV Jena konnte bei der Abschlussveranstaltung im Rennsteiglaufhotel Schmiedefeld allen 27 Startern eine Urkunde und eine Medaille überreichen. Alle Läufer hatten nach genau neun Stunden Gesamtzeit die GutsMuths-Halle in Neuhaus erreicht. Abzüglich der Pausenzeit von 93 Minuten betrug die reine Laufzeit der Gruppe für die exakt vermessenen 51 Kilometer 7:27 Stunden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Teilnehmerrekord zum Jubiläum
  • 5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Erinnerung an die Grenzöffnung
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Mitläufer erwünscht
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Noch Anmeldungen möglich
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: USV Jena plant Neuauflage
« Stundenlauf 1: Rundensammeln im Dauerregen
DM Halbmarathon: Melanie Schulz gewinnt Bronze »

One thought on “Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: 50 geschichtsträchtige Kilometer”

  1. lutz uhlig sagt:
    19. Februar 2012 bei 17:52

    bitte nachricht an heinz olaf müller weiterleiten

    armeekumpel lutz uhlig aus dem erzgebirge ist auf der suche nach ihn.
    er soll sich bitte bei ihm melden!!!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung