Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Martin Wahl

TLV-Laufcup 2022: Breitensport trifft Spitzensport

Geschrieben am 17. November 2022 Von Jens Panse

Am 12. November 2022 ehrte der Thüringer Leichtathletikverband im Berghotel Luisenthal erstmals Volkssportler und Spitzensportler in einer gemeinsamen Veranstaltung. Der Präsident Heinz-Wolfgang Lahmann hatte die Idee, die Siegerehrung im „Novo Nordisk TLV-Laufcup 2022“ in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Ehrung der erfolgreichen Thüringer Leichtathleten, Trainer und ehrenamtlich Tätigen zu verbinden. Bei der Umsetzung konnte er leider aus gesundheitlichen Gründen selbst nicht dabei sein, die Premiere konnte aber dank des Engagements – vor allem der Arbeitsgruppe Lauf der Breitensportkommission – dennoch erfolgreich über die Bühne gehen. Mehr als 100 Leistungssportler, Breitensportler und Gäste waren gleichermaßen angetan, darunter auch der Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestages. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

28. Rennsteig-Herbstlauf: Brosius gewinnt vor Krieghoff

Geschrieben am 9. Oktober 2018 Von Jens Panse

Der Ingolstädter Hagen Brosius hat bei seinem ersten Start zum Rennsteig-Herbstlauf am Sonntag (7. Oktober) die Langstrecke gewonnen. Bei guten äußeren Bedingungen setzte sich der Hindernis-Extremlauf-Spezialist gegen die Thüringer Laufspitze durch und verwies in 1:08:33 Stunden Marcel Krieghoff und Adrian Panse auf die Plätze. Bei den Frauen dominierten Südthüringerinnen: Monika Kahl gewann vor Josefine Rutkowski, die wie im Vorjahre Rang zwei belegte, und Julia Stephan. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

7. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Krieghoff siegt im Flockenwirbel

Geschrieben am 19. Januar 2016 Von Jens Panse 1 Kommentar

Wahrhaft winterlich präsentierte sich der Ort Günthersleben-Wechmar im Landkreis Gotha zur 7. Auflage des Drei-Kirchen-Neujahrslaufes am 17. Januar 2016. Eine geschlossene Schneedecke, Temperaturen von drei Grad unter null und dichter Flockenwirbel hielten den Seriensieger Marcel Krieghoff vom USV Erfurt aber auch diesmal nicht davon ab, in ganz kurzer Laufbekleidung an den Start zu gehen und den 10 Kilometer-Hauptlauf wie schon in den drei Jahren zuvor erneut souverän für sich zu entscheiden. Manchen der Teilnehmer fröstelte es schon allein beim Anblick. „Man muss nur schnell genug sein, ist doch nur für eine halbe Stunde“, kommentierte der Erfurter verschmitzt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Landesmeisterschaft über 10.000 Meter: Hitzeschlacht in Ichtershausen

Geschrieben am 8. Juni 2015 Von Christoph Weigel

Die diesjährige Landesmeisterschaft über 10.000 Meter wurde im Rahmen des Schülersportfestes des SV Ichtershausen ausgetragen. Dabei mussten auf der Tartanbahn 25 Runden mit jeweils 400 Meter zurückgelegt werden. Wie bereits am Tag vorher stiegen auch am Samstag die Temperaturen über 30 Grad an. Zwar war am Horizont eine Wolkenwand zu sehen, die sich jedoch nicht genügend schnell in Richtung Wettkampfort bewegte. Auf ein wenig Schatten oder gar einen kühler Regen, wie laut Wettervorhersagen prognostiziert, warteten die Läuferinnen und Läufer vergeblich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLM 10.000 Meter: Nur wenige Teilnehmer in Gotha

Geschrieben am 18. September 2013 Von Stefan Neidhardt

Am vergangenen Samstag fand die Thüringer Landesmeisterschaft im 10.000-Meter-Bahnlauf statt. Ein überschaubares Starterfeld von 35 Läufer/innen ging bei guten äußeren Bedingungen im Volksparkstadion von Gotha an den Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Martin Wahl: „Laufen soll auch immer Spaß machen“

Geschrieben am 13. Februar 2013 Von Steffen Meyer 3 Kommentare

In Thüringer Läuferkreisen kennt den M60-er fast jeder, es gibt kaum einen Laufveranstalter im Freistaat, der den sympathischen Sportler noch nicht begrüßen konnte. Die gewonnenen Pokale passen schon längst nicht mehr in die Vitrine; bei den vielen Medaillen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Martin Wahl vom WSV Oberhof 05 ist seit vielen Jahren ein Spitzenläufer seiner Altersklasse, national und auch international. Und mehr noch: Auch 2012 war er wieder einer der schnellsten Marathonläufer Deutschlands. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 22. Januar 2013 Von Steffen Meyer

Der internationale Höhepunkt der leistungsorientierten Seniorenläufer war 2012 ohne Zweifel die 18. Senioren-Europameisterschaft, die im August erstmals länderübergreifend in Zittau (GER), Bogatynia/Zgorzelec (POL) und Hradek n.N. (CZE) stattfand. Da Zittau mit dem neu sanierten Weinau-Stadion die Hauptwettkampfstätte stellte, wollten besonders viele der gastgebenden deutschen Athleten ihre Leistungsfähigkeit zeigen.

Erfreulich aus thüringischer Sicht, dass alle bei nationalen Titelkämpfen erfolgreichen Läufer auch bei der EM antraten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 30. Dezember 2012 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr gab es wieder im Laufbereich sehr gute Ergebnisse der Thüringer Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Deutschen Meisterschaften, die an dieser Stelle in einem Jahresrückblick noch einmal gewürdigt werden sollen. Überragend während der gesamten Saison gewiss die Leistungen des 62-jähringen Allrounders Martin Wahl vom WSV Oberhof 05. Der Zella-Mehliser errang allein 6 Medaillen (1 Gold/ 2 Silber/ 3 Bronze), da war der vierte Platz bei der Berglauf-DM schon fast eine kleine Enttäuschung. Nur wenig nach stand ihm der M55-er Jürgen Tuch vom ASV Erfurt, der in diesem Jahr auf eine hervorragende Ausbeute von 5 Meisterschaftsplaketten (1/1/3) verweisen kann. Aber der Reihe nach… Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Zeiler Waldmarathon: Lauf im Naturpark Haßberge

Geschrieben am 16. November 2012 Von Barbara Findeisen

Am letzten Samstag unternahmen einige Thüringer einen sportlichen Ausflug ins benachbarte Franken (Bundesland Bayern) zum 9. Zeiler Waldmarathon. Dabei handelt es sich um einen anspruchsvollen Landschaftslauf. Die Strecke ist sehr schön. Sie führt größtenteils über Forst- und Waldwege rund um Zeil am Main. Dabei haben die Marathonläufer einen Höhenunterschied von 840 m zu bewältigen! Angeboten wurden neben dem Marathon auch noch ein Halbmarathon und eine 7.5 km lange Nordic-Walking-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Berglauf: Nicole Kruhme in der Berglaufelite angekommen

Geschrieben am 12. Oktober 2012 Von Steffen Meyer

Zum dritten Mal wurde im Rahmen des Brandenkopf-Berglaufes die Deutsche Meisterschaft in Zell am Harmersbach ausgetragen. Die kleine Stadt im Mittleren Schwarzwald sah in diesem Jahr erstmals seit vielen Jahren gemeinsam veranstaltete Titelkämpfe der Junioren, Aktiven und Senioren. Nachdem der Deutsche Leichtathletikverband im vergangenen Jahr vergeblich einen Ausrichter für die Berglaufmeisterschaft 2012 suchte Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM: Marathontitel mit neuem Rekord

Geschrieben am 30. August 2012 Von Steffen Meyer

Vom 16. – 25. August fanden im Dreiländereck Zittau (GER), Bogatynia/Zgorzelec (POL), Hradek n.N. (CZE) die 18. Senioren-Europameisterschaften statt. Während uns dieser Sommer bis dato nicht gerade mit heißen Badetagen verwöhnte, wollte er wohl in der zweiten Augusthälfte einiges nachholen. Sehr zum Leidwesen der Athleten, die bei dieser Meisterschaft oft bei Temperaturen deutlich über 30 Grad ihre Besten ermitteln mussten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Senioren: Wieder alle Senioren gemeinsam in Erfurt

Geschrieben am 17. Juli 2012 Von Steffen Meyer

Rückläufige Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren; die Schwierigkeit, in jedem Jahr Ausrichter für die Seniorenmeisterschaften I und II zu finden; aber auch die Bemühungen des DLV, das Meisterschaftsprogramm insgesamt zu straffen, führten ab diesem Jahr wieder dazu, dass es für die Seniorensportler eine gemeinsame Veranstaltung für die Ermittlung ihrer Besten gibt. Bereits bis 1983 gab es solche gemeinsamen dreitägigen Großveranstaltungen, bis aufgrund der immer weiter wachsenden Teilnehmerzahlen zwei Veranstaltungen organisiert wurden, um alle Disziplinen ordnungsgemäß durchführen zu können. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM Berglauf: Martin Wahl mit Teamgold

Geschrieben am 6. Juli 2012 Von Steffen Meyer

Nach der Masters Berglauf Weltmeisterschaft 2007 war Bludenz im österreichischen Vorarlberg ein weiteres Mal Gastgeber einer internationalen Seniorenmeisterschaft. Am vergangenen Wochenende fanden hier die 4. Senioren-Europameisterschaften im Berglauf statt. Nur sechs Wochen nach den Senioren-Weltmeisterschaften in Bühlertal im Schwarzwald hatten die Senioren-Bergläufer damit einen zweiten wichtigen Jahreshöhepunkt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bahnserie Erlangen: Neue Thüringer Bestleistung

Geschrieben am 24. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Beim III. Teil der Bahnlaufserie im mittelfränkischen Erlangen verbesserte der Zella-Mehliser Martin Wahl (WSV Oberhof 05) den Thüringer Altersklassenrekord der M60 über 5.000 Meter auf 18:09,43 Minuten. Der 62-jährige war damit bei guten äußeren Bedingungen, ein Gewitterguss vor dem Rennen hatte für etwas Abkühlung und höhere Luftfeuchtigkeit gesorgt, über 30 Sekunden schneller als Erich Westermann (LG Südharz), der 2002 in Zeulenroda 18:45,75 Minuten lief. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-WM Berglauf: Tolle Klettertour von Martin Wahl

Geschrieben am 21. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Mit zwei Medaillen durch den Zella-Mehliser Martin Wahl (WSV Oberhof) kehrten die Thüringer Bergläufer von den Senioren-Weltmeisterschaften aus Bühlertal im Nordschwarzwald zurück. Aber auch die anderen Läufer des Thüringer Leichtathletikverbandes enttäuschten keineswegs und erzielten auf der anspruchsvollen Berglaufstrecke achtbare Resultate. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM 10.000 Meter: Medaillen für die Senioren

Geschrieben am 7. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Die Wetteraussicht für Marburg/Lahn letzten Samstagnachmittag und Abend ließ die Teilnehmer/innen der Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter schlimmes befürchten. Doch während es auf der morgendlichen Anreise noch wie aus Kannen goss, hörten die Regenfälle im schmucken Georg-Gassmann-Stadion am Nachmittag allmählich auf, so dass nur die ersten 2 Läufe der Meisterschaft – 5.000 Meter der Weiblichen Jugend U20 und 10.000 Meter der Seniorinnen W35-W65 – unter den schlechten Bedingungen litten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Halbmarathon in Griesheim: Klein, aber stark !

Geschrieben am 15. April 2012 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Wenn auch nur eine zahlenmäßig sehr bescheidene Thüringer Abordnung von vier Läufern den Weg ins südhessische Griesheim antrat, um wie im Vorjahr an gleicher Stelle um Deutsche Meisterschaftsehren im Halbmarathon zu kämpfen, war diese doch sehr erfolgreich.

Es galt, eine schnurgerade Wendepunktstrecke mehrfach zu durchlaufen, wobei ein böiger Wind es den Läufern bei ansonsten angenehmen Temperaturen nicht ganz leicht machte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Crosslauf: Spannende Rennen am Goldberg in Ohrdruf

Geschrieben am 12. März 2012 Von Patrick Letsch

Zum nunmehr dritten Mal nach 2007 und 2008 wurden die nationalen Crossmeisterschaften auf dem abwechslungsreichen Rundkurs an der Ohrdrufer Goldberghalle (Thüringen) ausgetragen. Im Vorfeld der mit etwas über 1.000 Crossläufern gut gefüllten Meldeliste hatte der Thüringer Leichtathletikverband gemeinsam mit dem örtlichen Ausrichter, dem Ohrdrufer Leichtathletik-Verein e.V. zum Schüler-Cross-Cup für die Altersklassen U10 bis U16 eingeladen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM-Senioren (Halle): 2 x Silber und 3 x Bronze im Laufbereich

Geschrieben am 6. März 2012 Von Patrick Letsch 3 Kommentare

Zum nunmehr 5. Mal war der Thüringer Leichtathletikverband nach 2002, 2006, 2008 und 2011 Gastgeber der Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften. Bei dieser nach der Hallen-DM der Geher (Ende Januar in Dortmund) zweiten nationalen Meisterschaft nach den Kasseler Beschlüssen waren Seniorensportler ab der Altersklasse 35 startberechtigt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau Deutsche Crosslaufmeisterschaften

Geschrieben am 5. März 2012 Von Stefan Neidhardt

Am kommenden Samstag wird in Ohrdruf die Deutsche Crosslaufmeisterschaft 2012 ausgetragen. Zum wiederholten Mal ist der Ohrdrufer Leichtathletikverein Ausrichter nationaler Titelkämpfe. Die Sportanlage am Goldberg bietet dafür die besten Bedingungen … Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung