Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Bahnserie Erlangen: Neue Thüringer Bestleistung

Geschrieben am 24. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Beim III. Teil der Bahnlaufserie im mittelfränkischen Erlangen verbesserte der Zella-Mehliser Martin Wahl (WSV Oberhof 05) den Thüringer Altersklassenrekord der M60 über 5.000 Meter auf 18:09,43 Minuten. Der 62-jährige war damit bei guten äußeren Bedingungen, ein Gewitterguss vor dem Rennen hatte für etwas Abkühlung und höhere Luftfeuchtigkeit gesorgt, über 30 Sekunden schneller als Erich Westermann (LG Südharz), der 2002 in Zeulenroda 18:45,75 Minuten lief.

Martin Wahl (vorne) bei seinem Rekordlauf über 5.000 Meter

Noch etwas müde von den Strapazen der Senioren-Berglauf-WM, fielen Wahl die letzten Runden schwerer als erwartet, so dass er sein Ziel, unter 18 Minuten zu bleiben, nicht ganz erreichte. Während der Deutschen Seniorenmeisterschaften im Juli in Erfurt sollte bei noch stärkerer Konkurrenz dazu jedoch Gelegenheit sein. Anfang des Monats hatte der Ausdauerathlet bereits seinen vorjährigen Thüringer Rekord über 10.000 Meter von 38:25,42 Minuten um fast anderthalb Minuten auf 37:09,52 Minuten verbessert und damit seine gute Form angedeutet.

Im ersten 5.000 Meter Rennen des Tages blieb Stephan Bayer (Rennsteiglaufverein/ LG Süd, M50) mit 16:59,46 Minuten eine halbe Minute unter der geforderten Mindestleistung für die Senioren-DM in Erfurt (17:30 Minuten) und sollte bei der Meisterschaft durchaus in der Lage sein, den seit 1998 von Bernd Moormann (SV Chemie Greiz) gehaltenen Thüringer M50-Rekord, der bei 16:31,44 Minuten steht, anzugreifen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 3. Pleßberglauf: Kruhme und Fischer neue Landesmeister
  • Bärenfanglauf: Neue Gewinner der Wanderpokale
  • Süddeutsche: Bestleistung für Astrid Hartenstein
  • Senioren-WM Berglauf: Starke Thüringer Bergläufer
  • Deutsche Polizeimeisterschaften: Thüringer Läufer unschlagbar
« Senioren-WM Berglauf: Tolle Klettertour von Martin Wahl
Kickelhahn-Berglauf: Streckenrekord bei Hitze »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung