Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 22. Januar 2013 Von Steffen Meyer

Der internationale Höhepunkt der leistungsorientierten Seniorenläufer war 2012 ohne Zweifel die 18. Senioren-Europameisterschaft, die im August erstmals länderübergreifend in Zittau (GER), Bogatynia/Zgorzelec (POL) und Hradek n.N. (CZE) stattfand. Da Zittau mit dem neu sanierten Weinau-Stadion die Hauptwettkampfstätte stellte, wollten besonders viele der gastgebenden deutschen Athleten ihre Leistungsfähigkeit zeigen.

Erfreulich aus thüringischer Sicht, dass alle bei nationalen Titelkämpfen erfolgreichen Läufer auch bei der EM antraten. Herausragend dabei der Marathonsieg von Martin Wahl (WSV 05 Oberhof) in der Einzel- und Mannschaftswertung der M60. Hinzu kam für ihn noch eine Bronzemedaille im 10000 Meter Lauf. Starke Leistungen zeigte auf den Langstrecken auch Jürgen Tuch (ASV Erfurt) in der M55. Im 10000 Meter Lauf noch undankbarer Vierter, gewann er in der zweiten Meisterschaftswoche mit dem 2. Platz über 5000 Meter seine erste internationale Medaille. Diese, aber in Bronze, gab es auch für den Mittelstreckler Hartmut Erdmann vom 1. SC 1911 Heiligenstadt. In einem couragierten Rennen schaffte er den 3. Podiumsplatz über 1500 Meter der M70. Der Langstreckler Steffen Meyer (Rennsteiglaufverein/ LG Süd) war bei den ausgeschriebenen Geh-Wettbewerben am Start und errang mit der deutschen M45-Mannschaft Silber im 20 Kilometer Straßengehen.

Steffen Meyer, hier beim Straßengehen, gewinnt 5 Medaillen bei der Senioren-WM in Finnland

Steffen Meyer, hier beim Straßengehen, gewinnt 5 Medaillen bei der Senioren-WM in Finnland

Zuvor beendeten Anfang April die Senioren-Weltmeisterschaften im finnischen Jyväskylä die Hallensaison. Bei diesem Großereignis im Hallenrund waren traditionell auch Outdoor-Wettbewerbe für Läufer, Geher und Werfer ausgeschrieben. Steffen Meyer war dabei einer der erfolgreichsten Aktiven seiner Altersklasse. Neben zwei Vize-Weltmeistertiteln im Crosslauf und 10 Kilometer Straßengehen gewann er mit der jeweiligen M45-Mannschaft Gold beim Straßengehen sowie zwei Bronzemedaillen im Crosslauf und Halbmarathon.

Bei den internationalen Berglaufmeisterschaften war es wiederum Martin Wahl, der für thüringische Erfolge sorgte. Bei der Heim-WM in Bühlertal im Nordschwarzwald erkämpfte der 62-jährige in einem ganz starken Rennen die Bronzemedaille sowie den Mannschaftssieg in der M60. Und auch bei der Berglauf-Senioren-Europameistermeisterschaft in Bludenz im österreichischen Vorarlberg wurde er für seine Mühen mit dem 4. Platz in der Einzelwertung und dem EM-Titel in der Mannschaft belohnt.

Martin Wahl, hier bei der Berglauf-WM am Schlussanstieg, kann von drei internationalen Meisterschaften 6 Medaillen nach Hause nehmen

Martin Wahl, hier bei der Berglauf-WM am Schlussanstieg, kann von drei internationalen Meisterschaften sechs Medaillen nach Hause nehmen

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012
  • Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012
  • Rückblick: Deutsche und internationale Seniorenmeisterschaften 2011
  • Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2010
  • Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2009
« Thüringer LM (Halle): 1.500 Meter als Höhepunkt
Marathon des Jahres: Rennsteiglauf auf Platz 4 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung