Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM 10.000 Meter: Medaillen für die Senioren

Geschrieben am 7. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Die Wetteraussicht für Marburg/Lahn letzten Samstagnachmittag und Abend ließ die Teilnehmer/innen der Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter schlimmes befürchten. Doch während es auf der morgendlichen Anreise noch wie aus Kannen goss, hörten die Regenfälle im schmucken Georg-Gassmann-Stadion am Nachmittag allmählich auf, so dass nur die ersten 2 Läufe der Meisterschaft – 5.000 Meter der Weiblichen Jugend U20 und 10.000 Meter der Seniorinnen W35-W65 – unter den schlechten Bedingungen litten.

Martin Wahl (vorn) und ...

Im 3. Lauf der Männer M60-M75 startete mit Altmeister Martin Wahl (WSV Oberhof) der erste Thüringer Läufer. Durch eine Erkältung leicht angeschlagen ins Rennen gegangen, ließ er seinen ärgsten Rivalen auf den Meistertitel, Klaus Goldammer vom OSC Berlin, von Beginn an ziehen und bemühte sich um eine eigene, gleichmäßige Renngestaltung. Nach 37:09,52 Minuten erreichte er als sicherer Vizemeister der M60 das Ziel und konnte seinen diesjährigen zwei DM-Bronzemedaillen (3000 m Halle und Halbmarathon) nun eine Silberne hinzufügen. Damit war er durchaus zufrieden, auch wenn er mit seiner Endzeit, bedingt durch die gesundheitlichen Probleme im Vorfeld, etwas haderte.

...Jürgen Tuch (vorn) auf Medaillenkurs

Der Schmöllner Jürgen Tuch, seit Jahresbeginn für den ASV Erfurt startend, ging als Titelverteidiger der M55 ins Rennen, musste jedoch im Lauf der M50/55 bald erkennen, dass er diesmal mit der Titelvergabe nichts zu tun haben würde. Trotzdem zeigte er sich mit dem 3. Platz durchaus zufrieden, erreichte er doch mit 35:54,78 Minuten seit längerem wieder eine Zeit unter 36 Minuten.

Zum Start der Altersklassen M35-45 nach 19 Uhr war die Bahn sogar wieder abgetrocknet. Bei wolkenverhangenem Himmel, leichtem Wind auf der Gegengeraden und Temperaturen um 10° herrschten nun durchaus gute Bedingungen für die Langstrecke. In diesem Lauf stellte sich der Suhler Steffen Meyer (Rennsteiglaufverein/ LG Süd), der vor 2 Wochen erfolgreich seinen DM-Titel im 20 Kilometer Straßengehen in Naumburg verteidigte, dem Starter. In einem taktischen Rennen mit vielen Tempowechseln entschieden auf den letzten drei Runden die größten Kraftreserven über die Platzierungen hinter dem Altersklassensieger Andreas Oberschilp (LG Bremen-Nord), der sich bereits nach dem Start absetzen konnte. Nach 33:44,66 Minuten überquerte Steffen als Dritter seiner Altersklasse überaus zufrieden die Ziellinie.

Steffen Meyer (2. von re) vesucht sich während des Rennens im Läuferfeld zu "verstecken"

Im letzten Rennen des Tages, dem Hauptlauf der Männer, hatte Thüringen mit Wolfram Müller vom Erfurter LAC einen weiteren starken Läufer am Start. Der Deutsche Vizemeister im Crosslauf kämpfte in der ersten Rennhälfte lange bravourös um den Anschluss in der etwa 10-köpfige Spitzengruppe, musste dann aber abreißen lassen, verlor schnell Meter um Meter und gab das Rennen später vorzeitig auf.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Halbmarathon: Drei Medaillen nach Thüringen
  • Senioren-DM Halle: Remo Reichel holt 3000-Meter-Gold
  • Senioren-EM Berglauf: Drei Starter – fünf Medaillen
  • Senioren-EM Straße: Medaillen für Wahl und Meyer
  • DM Senioren: Doppelgold für Wahl
« 35. Jenaer Lobdeburglauf: Letzter Test vor dem Rennsteiglauf
Rennsteiglaufvorschau: Supermarathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung