Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Halbmarathon in Griesheim: Klein, aber stark !

Geschrieben am 15. April 2012 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Wenn auch nur eine zahlenmäßig sehr bescheidene Thüringer Abordnung von vier Läufern den Weg ins südhessische Griesheim antrat, um wie im Vorjahr an gleicher Stelle um Deutsche Meisterschaftsehren im Halbmarathon zu kämpfen, war diese doch sehr erfolgreich.

Es galt, eine schnurgerade Wendepunktstrecke mehrfach zu durchlaufen, wobei ein böiger Wind es den Läufern bei ansonsten angenehmen Temperaturen nicht ganz leicht machte.

Im Vorfeld waren die drei Läufer der Wettkampfgemeinschaft LC Erfurt/LG Ohra-Hörselgas Christian Seiler, Marcel Bräutigam und Phillip Willaschek zu den Anwärtern auf eine Medaille in der Mannschaftswertung zu zählen. Insbesondere Christian Seiler, der mit seiner Endzeit von 1:06:41 Stunden im Gesamtklassement sehr starker Fünfter wurde, sowie Marcel Bräutigam, der als Zehnter seine im Vorjahr an gleicher Stelle aufgestellte persönliche Bestzeit um exakt eine Minute auf 1:07:29 Stunden verbessern konnte, legten den Grundstein dafür, dass dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt wurde. Beide konnten das Rennen, welches von den Favoriten über weite Strecken taktisch gelaufen wurde, lange Zeit in der Spitzengruppe mitgehen, wobei Christian zeitweise sogar an der Führungsarbeit beteiligt war. Phillip Willaschek, der sicherlich nicht unbedingt seinen besten Tag hatte, ergänzte das gute Mannschaftsergebnis mit seinem 52. Platz in 1:13:32 Stunden.

Ch. Seiler (verdeckt), M. Bräutigam und Ph. Willaschek (v.l.n.r.) bei der Mannschaftssiegerehrung

Mit dieser Leistung erkämpfte sich die Wettkampfgemeinschaft aus der Landeshauptstadt unter insgesamt 60 Teams den Silberrang (Gesamtzeit 3:27:50 Stunden). Kurios, dass es bei der Medaillenvergabe die exakt gleiche Verteilung wie im Vorjahr hinter der SG Wenden und vor GW Kassel gab. Wenn man bedenkt, dass Phillip Willaschek vor zwei Wochen noch völlig überlegen den Freiburger Halbmarathon gewann und dabei etwa vier Minuten schneller war, bleibt festzustellen, dass der fünf Jahre alte Thüringer Mannschafts-Landesrekord (2007: 3:25:08 Stunden) am heutigen Tage absolut drin war. Beim alten und neuen Meister aus Westfalen stand mit Christian Biele erstmals ein alter Bekannter, der 2011 noch im Dress der Thüringer Silbermannschaft lief.

Christian Seiler zeigte mit seiner – aus Thüringer Sicht – herausragenden Leistung, dass er nach mehreren langen Verletzungspausen in den letzten drei Jahren wieder zu alter Stärke zurück gefunden hat. Demnächst darf man gespannt darauf sein, wie er sich nach insgesamt sechs Siegen beim traditionellen Rennsteiglauf zur diesjährigen 40. Auflage erstmals auf dem langen Kanten von 72,7 Kilometern schlägt.

Ebenfalls als Mitfavorit in seiner Altersklasse M 60 ging der Zella-Mehliser Martin Wahl (WSV Oberhof) ins Rennen. Hier zeichnete sich eine Zweiklassen-Gesellschaft zwischen Martin, seinen beiden ärgsten Widersachern Dormann (Bad Brückenau) und Goldammer (Berlin) auf der einen Seite und dem Rest des Feldes auf der anderen Seite ab. Alle drei Favoriten kamen innerhalb nur weniger Sekunden mit über fünf Minuten Abstand vor der übrigen Altersklassenkonkurrenz ins Ziel, wobei Wahl diesmal knapp das Nachsehen hatte. Er fügte mit seinem bärenstarken Auftritt in einer Klassezeit von 1:19:34 Stunden seiner riesigen Medaillensammlung diesmal eine Bronzene hinzu. Damit hat er angedeutet, dass auch in diesem Jahr wieder mit Spitzenzeiten auf den anderen Distanzen zu rechnen ist. Ein Halbmarathon-Landesrekord wird im Seniorenbereich nicht geführt.

Aus Thüringer Sicht noch erwähnenswert, dass die Bad Salzungerin Stefanie Wiesmair (1:22:16 Stunden) im Trikot von Grün-Weiß Kassel Mannschaftsgold bei den Damen holte.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteig-Marathon und Halbmarathon: erwartete Favoritensiege
  • DM Halbmarathon: Drei Medaillen nach Thüringen
  • Rennsteig-Halbmarathon: Spannung bis ins Ziel
  • DM 10 Kilometer: Landesrekord für Seiler – 29:42!
  • Rennsteiglauf: LG Süd – Masse, aber vor allem Klasse!
« Rennsteiglauf: Auftakt mit Olympiasiegern und Weltmeistern
Rotterdam-Marathon: Stefan Hubert ordentlich »

One thought on “DM Halbmarathon in Griesheim: Klein, aber stark !”

  1. Jürgen Klöpfel sagt:
    18. April 2012 bei 12:18

    gut geschrieben und gute Recherche – bin auch sehr dankbar über die Würdigung der Leistung unserer Thüringer, die inzwischen für andere Vereine antreten.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung