Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Marcus Baldauf

13. thüringenULTRA: Beate machte Ernst

Geschrieben am 9. Juli 2019 Von Jens Panse

Manchen gelingt nach mehreren Versuchen der Sprung aufs Podium, andere treten zum ersten Mal an und gewinnen auf Anhieb das größte deutsche 100 Kilometer-Rennen beim thüringenULTRA in Fröttstädt. So alles zu erleben bei der 13. Auflage am Samstag. Beate Ernst aus Tambach-Dietharz ging zum ersten Mal an den Einzelstart und siegte für Kenner der Szene nicht ganz so überraschend bei den Frauen in 11:06:18 Minuten. Bei den Männern gewann der aus Thüringen stammende Hamburger Marcel Leuze bei seiner Premiere in 8:32:51 Stunden. Auf Rang 2 kam Lokalmatador Rico Bechmann ein, der sich knapp 15 Minuten hinter dem Sieger riesig über seinen ersten Sprung aufs Podium freute. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Famberglauf: Rennsteigläufer der Laufgruppe Süd dominierten

Geschrieben am 12. Juni 2018 Von Theo Schwabe

„Aushängeschild unseres Laufes“, so Jürgen Herrmann vom ausrichtenden Famberglauf- und Wanderverein, „ist die familiäre Atmosphäre und vor allem die anspruchsvollen Strecken.“ Dieser Aussagen stimmten Karl-Heinz Holland-Nell (Rennsteiglaufverein) aus Steinbach-Hallenberg, Horst Bühner (Lauftreff Breitungen), Reiner Kallenbach (PSV Meiningen) aus Immelborn als auch Rolf König (Rennsteiglaufverein) aus Steinbach-Hallenberg vorbehaltlos zu. „Für mich ist der Famberglauf einer der schönsten Landschaftsläufe in der Region und die Strecken werden immer besser“, so der71-jährige Rolf König. „Die Strecken sind ohne Fehl und Tadel, auch wenn ich aufgrund meines Alters nur noch die kürzere Distanz über 10,9 km in Angriff nehme.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Kyffhäuser-Berglauf: Klare Favoritensiege auf allen Strecken …

Geschrieben am 13. April 2014 Von Jens Panse

… und eine verrückte Marathonpremiere

Es gibt Sachen, die selbst erfahrene Marathonläufer noch überraschen können. Damit meine ich nicht die klaren Favoritensiege oder die wunderbare Apfelblüte, die mich als Läufer nach meiner Erinnerung erstmals beim Kyffhäuser-Berglauf kurz vor Udersleben empfing. Nein, die 36. Auflage wird mir vor allem wegen einem jungen Sportfreund aus Wickersleben in Erinnerung bleiben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Gleichberglauf: Kurs geeignet für Rennsteiglaufvorbereitung

Geschrieben am 7. April 2014 Von Christoph Weigel

Am 05.04. fand die dreizehnte Ausgabe des Gleichberglaufes in Gleichamberg im Kreis Hildburghausen statt. Der Hauptlauf über 12 Kilometer ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Werra-Rennsteig-Cups nach dem Herbst-Cross in Masserberg und dem Veilsdorfer Waldlauf. Weitere angebotene Streckenlängen sind der 5 Kilometer lange Hobbylauf sowie diverse Streckenlängen im Jugendbereich von 0,4 bis 1,5 Kilometern und eine 3 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Kristallmarathon Merkers: Thüringer dominieren

Geschrieben am 19. Februar 2014 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Wer sich in der o.g. Laufveranstaltung noch einen Startplatz sichern wollte, kam in diesem Jahr zu spät. Denn Ende Dezember war alles ausgebucht. Aus sicherheitstechnischen und organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 500 limitiert. Angeboten wurden wieder die Strecken über 10 Kilometer, ein Halbmarathon und der Marathon, den immerhin 112 laufverrückte Sportler aus vielen Bundesländern und dem Ausland in Angriff nahmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer des Jahres 2013

Geschrieben am 10. Januar 2014 Von André Fischer 24 Kommentare

Die Thüringer Allgemeine sucht erstmals per Abstimmung den „Thüringer Läufer des Jahres“. Das Spektrum der Anwärter ist dabei weit gefächert – vom Sprinter bis zum Ultraläufer sind national und international erfolgreiche Athleten nomiert. Abstimmen kann man bis zum 31. Januar unter folgendem Link:
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultralauf 2013: Ein erfolgreiches Jahr für Thüringer Sportler!

Geschrieben am 22. Dezember 2013 Von Jörg Schmid

Thüringen entwickelt sich immer stärker zu einem Zentrum des Ultralaufes in Deutschland. Dazu tragen der Rennsteiglauf als teilnehmerstärkster Ultralauf ebenso bei wie attraktive weitere Läufe und die Erfolge der Thüringer Ultraläufer auf Strecken vom 50 km Straßenlauf bis zum bergigen 320 km Nonstop-Lauf bei. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Alb-Marathon: Seiler und Baldauf mischen Läuferfeld auf

Geschrieben am 30. Oktober 2013 Von Frank Wagner 1 Kommentar

Schon fast traditionell findet immer am letzten Oktoberwochende im Jahr der Alb Marathon in Schwäbisch Gmünd statt. Er ist zugleich letzter Wertungslauf des Europacups der Ultramarathons. Aber eins war in diesem Jahr anders als im Vorjahr. Damals hatten die Läufer noch mit dem ersten Schnee zu kämpfen, hingegen hatte man in diesem Jahr gute Bedingungen bei 20 °C und strahlend blauem Himmel. Wer im Vorfeld einen Blick in die Startliste warf, dem war jetzt schon klar, dass es in diesem Jahr ein hochkarätig besetztes Starterfeld geben wird. Wie bekannt, meldet auch immer eine Vielzahl von Läufern am Lauftag noch nach. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultraläufe: Bronze für Baldauf und Bergmann

Geschrieben am 7. Oktober 2013 Von Jörg Schmid

Während in Thüringen die Ultralaufsaison schon im Sommer endet, finden außerhalb noch viele wichtige Läufe auf der Distanz jenseits des Marathons statt. Beachtliche Erfolge erzielten dabei Heike Bergmann vom TSV Zeulenroda beim Spartathlon in Griechenland und Marcus Baldauf vom Rennsteiglaufverein am österreichischen Wörtersee in den Frühherbsttagen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringenultra: Sieg mit Streckenrekord für Baldauf

Geschrieben am 7. Juli 2013 Von Jörg Schmid

Der Streckenrekord von Matthew Lynas aus dem Jahr 2009 erschien über die 100 km beim Thüringenultra ziemlich unangreifbar, zumal durch eine Streckenänderung im vergangenen Jahr ca. 150 Höhenmeter und 400 Meter Laufstrecke hinzugekommen sind. Umso beeindruckender war der neue Streckenrekord von 7:55:46 h des diesjährigen Sieger Marcus Baldauf. Damit war der für den Rennsteiglaufverein startende Brotteröder fast 15 Minuten schneller als Lynas 2009 und mehr als 45 Minuten schneller als bei seinem eigenen Sieg im letzten Jahr. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Seiler siegt mit großem Vorsprung

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Jörg Schmid

Nach dem Streckenrekord im vergangenen Jahr wurde Christian Seiler seiner Favoritenrolle beim Supermarathon gerecht und siegte nun schon zum achten Mal auf dem Rennsteig. Eine Überraschung gab es dagegen bei den Frauen, wo Branka Hajek bei ihrem ersten Rennsteiglaufstart die Königsstrecke gewann. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bad Berka: „Lauf in den Frühling“

Geschrieben am 20. März 2013 Von Sven Jaekel

Es gibt in Thüringen eine Vielzahl von Möglichkeiten seine Laufsaison zu beginnen und die im Winter fleißig antrainierten Grundlagen auf die Straßen bzw. Waldwege zu bringen. Für den Ostthüringer Raum bietet sich der seit 2006 wieder regelmäßig organisierte „Lauf in den Frühling“ in Bad Berka an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kristallmarathon Merkers: Schwitzen im Winter

Geschrieben am 23. Februar 2013 Von Barbara Findeisen

Bereits zum 7. Mal veranstaltete der Triathlonverein Barchfeld den Kristallmarathon im Erlebnisbergwerk Merkers. Neu im Programm war diesmal die Halbmarathondistanz (genau genommen 22,75 km lang = 7 Runden). Neben den altbewährten 13 Runden für den Marathon konnten diejenigen, die nicht so lange schwitzen wollten, wie immer die 10 km (3 Runden) laufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

12. Röntgenlauf: Marcus Baldauf auf Ultra-Strecke Gesamtsieger

Geschrieben am 30. Oktober 2012 Von Frank Wagner

Während im Thüringer Wald der Winter die ersten Vorboten schickte, startete am vergangenen Sonntag der Röntgenlauf rund um Remscheid bei schönstem Herbstwetter. Dieser Lauf gilt als größte Veranstaltung im Bergischen Umland und verläuft auf dem Röntgenweg um Remscheid. Hierbei führt die Strecke vorbei an der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, der Müngstner Brücke und der ältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands, der Eschbachtalsperre. Auf den 3 verschiedenen Hauptstrecken (Halbmarathon, Marathon und Ultra-Marathon) trugen sich insgesamt 1760 Läufer in die Ergebnislisten ein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Saale-Rennsteig-Marathon: Fünfte Auflage wieder voller Erfolg!

Geschrieben am 30. September 2012 Von Steffen Burkhardt 1 Kommentar

Die fünfte Auflage des Saale-Rennsteig-Marathons fand am heutigen Sonntag wieder unter idealen, spätsommerlichen Wetterbedingungen statt und konnte im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Marathon-Teilnehmerzahlen vermelden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. thüringenULTRA: Neue Gesichter auf dem Podest

Geschrieben am 9. Juli 2012 Von Steffen Burkhardt

Längst ist der thüringenULTRA Kult in der Ultraszene und lockt neben zahlreichen „Wiederholungstätern“ aus dem ganzen Bundesgebiet auch immer wieder neue Gäste aus dem In- und Ausland in den kleinen Ort Fröttstädt nahe Gotha. So geschehen am 07.07.2012, als neben 192 Einzelstartern über die 100km-Distanz auch 146 Staffelläufer und –läuferinnen den Rundkurs, welcher zweimal den Rennsteig quert, in Angriff nahmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser Berglauf: Entscheidungen auf den letzten Metern

Geschrieben am 18. April 2012 Von Jürgen Klöpfel

Strahlend blauer Himmel, weißbereifte Wiesen, in Bodensenken wabernde Nebelschwaden, ein orangeroter Sonnenball steigt empor – so begann der Tag. Vor der Kyffhäuser Therme herrschte schon eifriges Treiben. Ein paar Männer kämpften mit dem aufblasbaren Zieleinlaufbogen, der sich nicht so leicht unter den Bäumen aufstellen lassen wollte. Der letzte Feinschliff für das Veranstaltungsgelände und die Ankunft der Läufer fielen zusammen. Sprachengewirr, freudige Begrüßungen und Geschichten vergangener Laufabenteuer waren zu vernehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kristallmarathon Merkers: Auftakt zum Thüringencup

Geschrieben am 21. Februar 2011 Von André Fischer 2 Kommentare

Am Sonntag fand im Erlebnisbergwerk Merkers erneut der Auftakt zum diesjährigen Thüringencup statt. Dabei galt es für die 207 Teilnehmer der kurzen Strecke, eine ca. 3,25 km lange Strecke drei Mal zu absolvieren. Die 143 Marathonis mussten diese Runde sogar 13 Mal bewältigen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Stork zum Vierten

Geschrieben am 10. Mai 2010 Von Frank Wagner

Bei der 38. Auflage des diesjährigen GutsMuths-Rennsteiglaufs konnte der Allgäuer Christian Stork das Kunststück perfekt machen und seinen vierten Sieg in Folge auf der Supermarathon-Strecke feiern. Bei den Frauen gab es durch die Rennsteig-Debütantin Anja Miedtank einen Überraschungssieg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung