Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

13. Gleichberglauf: Kurs geeignet für Rennsteiglaufvorbereitung

Geschrieben am 7. April 2014 Von Christoph Weigel

Am 05.04. fand die dreizehnte Ausgabe des Gleichberglaufes in Gleichamberg im Kreis Hildburghausen statt. Der Hauptlauf über 12 Kilometer ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Werra-Rennsteig-Cups nach dem Herbst-Cross in Masserberg und dem Veilsdorfer Waldlauf. Weitere angebotene Streckenlängen sind der 5 Kilometer lange Hobbylauf sowie diverse Streckenlängen im Jugendbereich von 0,4 bis 1,5 Kilometern und eine 3 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke.

Den ersten Teil verlaufen die 5 und die 12 Kilometer Strecke parallel. Danach trennen sich die Strecken. Während die Hobbylaufstrecke wieder bergab in Ziel geht, führen die 12 Kilometer über den großen Gleichberg. Insgesamt müssen bei der sehr anspruchsvollen Strecke ca. 440 Höhenmeter überwunden werden.

12 Kilometer Sieger Christoph Weigel

12 Kilometer Sieger Christoph Weigel

Ungefähr 1 Kilometer nach dem Start setzten sich Sebastian Heinze (Sportsworld) aus Sachsenbrunn und der Schalkauer Christoph Weigel (USV Erfurt) vom restlichen Feld ab und dominierten von da an das Tempo. Bis zum zweiten langen Anstieg zur Kuppe des großen Gleichbergs liefen sie gemeinsam.

Vor dem höchsten Punktes bei Kilometer 8,3 und 675 über NN konnte sich der spätere Sieger Christoph Weigel von seinem Konkurrenten Sebastian Heinze (52:58 min) absetzen und mit knapp einer Minute Vorsprung in 51:53 Minuten ins Ziel einlaufen.

Auf Rang drei folgte der aus der Ultralaufszene bekannte und erfolgreiche Marcus Baldauf in 56:10 Minuten, der diesen Wettkampf als Trainingslauf für den Kyffhäuser Berglauf und den Rennsteiglauf-Supermarathon nutzte.

Bei den Frauen gewann Silvia Bärwolf (Lauftreff Breitungen) in 01:09:30 Stunden vor Diana Hopf (SV Edelweiß Crock) mit einer Zeit von 01:10:07 Stunden. Auf Rang drei folgte Bärbel Kramer vom TSV 1860 Röhmhild in 01:12:13 Stunden.

Beim Hobbylauf über 5 Kilometer gewann Mark Thüring von SV Edelweiß Crock in 25:49 Minuten vor Paul Potratz (BSV 73 Suhl) in 28:49 Minuten mit einem deutlichem Vorsprung von 3 Minuten. Auf Rang drei folgte Florian Koch (SV Edelweiß Crock) mit 29:19 Minuten.

Siegerehrung der Frauen mit Gesamtsiegerin Silvia Bärwolf

Siegerehrung der Frauen mit Gesamtsiegerin Silvia Bärwolf

Die Siegerehrung fand zeitnah statt. Bis dahin konnten sich die Läufer bei Bratwurst und Kuchen wieder stärken. Insgesamt hatten 160 Sportlerinnen und Sportler den Weg nach Gleichamberg gefunden.

Der Lauf ist sehr anspruchsvoll und kann als gute Vorbereitung für den Rennsteiglauf in allen Disziplinen genutzt werden. Der Wettkampf führt durch eine landschaftlich reizvolle Gegend bei familiärer Atmosphäre. Ein Manko ist vielleicht für den einen oder anderen die späte Startzeit um 14 Uhr.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke
  • Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand
  • LM Halbmarathon: Tostlebe verteidigt Titel
  • Waldlauf in Veilsdorf: Die Jugend voran
  • 12. Gleichberglauf: Triathlet schlägt Läufer
« DM Halbmarathon: Gold trotz Rekord hauchdünn verfehlt
36. Moorentallauf: Auch ohne Thüringer Meisterschaft Klasse »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung