Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Sven Jaekel

Bad Berka: “Lauf in den Frühling”

Geschrieben am 20. März 2013 Von Sven Jaekel

Es gibt in Thüringen eine Vielzahl von Möglichkeiten seine Laufsaison zu beginnen und die im Winter fleißig antrainierten Grundlagen auf die Straßen bzw. Waldwege zu bringen. Für den Ostthüringer Raum bietet sich der seit 2006 wieder regelmäßig organisierte “Lauf in den Frühling” in Bad Berka an. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

15. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run: Den Göttern so nah!

Geschrieben am 19. September 2012 Von Sven Jaekel

Der Südtiroler Drei Zinnen Alpine Run feierte in diesem Jahr sein 15.Jubiläum. Aus diesem Grund machten sich 7 Läufer sowie 3 Betreuer des Thüringer MEDLETIK Laufteams auf die Reise in das ca. 6-7h entfernte Sexten (Gemeinde mit 1941 Einwohnern im östlichsten Teil von Südtirol). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Intern.Schlickeralmlauf: WM Atmosphäre für die ganze Familie

Geschrieben am 12. August 2012 Von Sven Jaekel

Jedes Jahr ruft Telfes im Stubaital zum renommiertesten Berglauf der Szene, dem Schlickeralmlauf. In diesem Jahr folgte nun bereits zum zweiten Mal nach 2011 eine kleine Thüringer Auswahl vom MEDLETIK Laufteam dem Ruf des Laufes. Der Schlickeralmlauf hat seit vielen Jahren zu Recht die Berechtigung in der Berglaufszene. Der Veranstalter konnte bereits zweimal die Berglauf Weltmeisterschaften (1990 / 1996) sowie einmal die Berglauf Europameisterschaften (2009) austragen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

8. Jenzig-Berglauf Jena: Sieger dominieren Starterfeld

Geschrieben am 25. Juni 2012 Von Sven Jaekel

Der am 18. Juni 2005 ins Leben gerufene Jenzig-Berglauf zählt seit Jahren zu den schönsten Laufveranstaltungen im SaaleCup. Dies liegt zum einen an der kurzen aber knackigen Strecke von 4,2 km Länge und 230 Höhenmetern, was kritisch betrachtet zwar eher einem Bergsprint als einem Berglauf gleicht, zum anderen an dem hervorragenden Rahmenprogramm sowie den vielen Sachpreisen die durch den Veranstalter die Jenzig-Gesellschaft e.V. organisiert werden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Jenaer Lobdeburglauf: Letzter Test vor dem Rennsteiglauf

Geschrieben am 6. Mai 2012 Von Sven Jaekel

Nur noch wenige Tage, das Herz schlägt höher, der Atem geht schneller, der Puls steigt. Der Countdown für den 40. Jubiläums-GutsMuths-Rennsteiglauf läuft. Die Aufregung bei allen Teilnehmern wird größer und die eigene Vorbereitung geht in die letzte Runde. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

31. Jenaer Forstlauf: Streckenrekord in Jena

Geschrieben am 15. April 2012 Von Sven Jaekel

Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein trieb es 228 Lauffreunde auf die anspruchsvollen Strecken des 31. Jenaer Forstlaufes, zugleich 2. Lauf der beliebten Laufserie Saale-Cup. Die Veranstalter SG Handwerk Jena sowie die AG Triathlon der Westschule Jena organisierten eine gelungene Laufveranstaltung und realisierten – angefangen bei den Jüngsten – Strecken über 1 bzw. 2 km, für Einsteiger eine 5,5 km Strecke und für diejenigen unter den Läufern, die es bergig mochten, eine 12,8 km lange Strecke. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung