Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

8. Kristallmarathon Merkers: Thüringer dominieren

Geschrieben am 19. Februar 2014 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Wer sich in der o.g. Laufveranstaltung noch einen Startplatz sichern wollte, kam in diesem Jahr zu spät. Denn Ende Dezember war alles ausgebucht. Aus sicherheitstechnischen und organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 500 limitiert. Angeboten wurden wieder die Strecken über 10 Kilometer, ein Halbmarathon und der Marathon, den immerhin 112 laufverrückte Sportler aus vielen Bundesländern und dem Ausland in Angriff nahmen.

Dieses etwas andere Laufevent zieht wohl deshalb so viele an, da es etwas besonderes ist, in 507 Meter Tiefe zu starten, im Februar bei angenehmen Temperaturen zu laufen, eine hervoragende Verpflegung zu genießen sowie eine rasante Fahrt mit dem Förderkorb und den Transport-LKW’s zum Startplatz zu erleben.

Streckenimpression unter Tage

Streckenimpression unter Tage

Pünklich um 10.00 Uhr wurden 48 Frauen und 115 Männer auf den 3,2 Kilometer langen Rundkurs für die 10 Kilometer geschickt. Dass dieser nicht einfach zu laufen ist, war wohl manch einem Starter nicht bekannt. Geschwächt durch die vielen, teilweise „bissigen“ Auf- und Abpassagen, gekrönt von einer 600 Meter langen Berganpassage, und rasanten Bergabläufen (15 % Gefälle), war manch Teilnehmer etwas verwundert über seine Endzeit. „Ich glaube, das wird heute mein schlechtester 10-Kilometer-Lauf“, sagte eine Läuferin, „aber dafür mein tiefster“.

Am besten mit diesen Bedingungen kam Lydia Walther vom Rennsteiglaufverein zurecht. Sie brauchte für diese Strecke (angemerkt, es sind korrekt 9,75 km) 40:28 Minuten. Noch schneller waren die Männer. Der noch junge Christopher Marr vom RTV Haselgrund gewann in guten 34:41 Minuten. Hervorzuheben der Gewinner der AK 60, Martin Wahl, der in der Gesamtwertung nach 41:18 Minuten einen sehr guten 7. Platz belegte.

Der schnellste beim 10 Kilomterlauf Christopher Marr

Der schnellste beim 10 Kilomterlauf Christopher Marr

Überraschend groß war auch mit 183 Läufern das Teilnehmerfeld über die Halbmarathondistanz, diesmal hier mit 22,75 Kilometern etwas länger. Schnellste Frau wurde in 1:46:31 Stunden die Slowenin Gabrijela Salkovic von Ka–tim. Als Erster kam bei den Männern Lokalmatador Dominik Koch (TV Barchfeld) nach 7 Runden in einer Zeit von 1:25:29 Stunden ins Ziel.

Die letzten Starter des Halbmarathons waren noch unterwegs, da spurtete auf der langen Distanz – wie bereits im letzten Jahr – Marcus Baldauf, ebenfalls vom Triathlonverein Barchfeld, in sehr guten 2:50:01 Stunden ins Ziel. Zwar war er diesmal ca. fünf Minuten langsamer, aber insgesamt doch zufrieden. Ein gesundheitsbedingter Trainingsausfall von eineinhalb Wochen im Januar ließ diesmal keine bessere Zeit zu. Vielleicht klappt es ja das nächste Mal wieder.

Christina Pahn, Sportstudentin aus Jena, hätte bei den Frauen ihren Einstand beim Untertage-Marathon in Merkers nicht besser geben können. Es war erst ihr dritter und auch schnellster Marathon. Sie gewann souverän mit zehn Minuten Vorsprung vor der zweitplatzieren Katrin Jeschke vom Team Endurance Radebeul e.V. Übrigens nahm Christina auch erfolgreich mit der Deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im Schneeschuhlauf in Rättvik/Schweden teil. Von Marcus Baldauf inspiriert, spielt sie mit den Gedanken, beim diesjährigen Rennsteiglauf den Supermarathon zu absolvieren und am Thüringen-Ultra teilzunehmen.

Marcus Baldauf und Chistina Pahn - die Sieger des Marathons

Marcus Baldauf und Chistina Pahn – die Sieger des Marathons

Insgesamt war der 8. Kristallmarathon, organisiert vom Triathlonverein Barchfeld um Cheforganisator Siegfried Koch, wieder eine perfekte, außergewöhnliche Laufveranstaltung in Thüringen.

Hier die Ergbnisse:

10 km Männer
1. Christopher Marr, RTV Haselgrund, 00:34:41h
2. Julian Müller, HSV Birnfeld, 00:34:52h
3. Dirk Schnelle, SV 06 Oetinghausen, 00:39:05h

10 km Frauen
1. Lydia Walther, Rennsteiglaufverein/LG Süd, 00:40:28h
2. Simone Karfurke, TV Scheinheim, 00:45:37h
3. Lina Bader, Berlin, 00:47:32h

Halbmarathon Männer
1. Dominik Koch, Rennsteiglaufverein/ TV Barchfeld, 1:25:29h
2. Mike Büttner, Feaky Friday Runners Bamberg, 1:29:39h
3. Patrick Richter, SV 1885 Teutschenthal, 1:30:10h

Halbmarathon Frauen
1. Gabrijela Sukovic, Ka-tim, 1:46:31h
2. Johanna Schenzielorz, Laufteam Gelnhausen, 1:49:19h
3. Kerstin Appel, Laufteam Gelnhausen, 1:55:20h

Marathon Männer
1. Marcus Baldauf, Rennsteiglaufverein, LG Süd/ TV Barchfeld, 2:50:01h
2. Thomas Schiller, MTV Kronberg, 3:04:16h
3. Daniel Wolf, LG Priestewitz, 3:06:08h

Marathon Frauen
1. Christina Pahn, Zahnpahn Arnstadt, 3:28:49h
2. Katrin Jeschke, Team Endurance Radebeul e.V., 3:38:17h
3. Simone Durry, TG Neuss, 3:40:55h

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kristallmarathon Merkers: Schwitzen im Winter
  • 12. Röntgenlauf: Marcus Baldauf auf Ultra-Strecke Gesamtsieger
  • Kristallmarathon Merkers: Zum Sieg mit unterschiedlichen Schuhen
  • Kristallmarathon Merkers: Auftakt zum Thüringencup
  • Kristallmarathon: Besonderes Lauferlebnis 500 Meter untertage
« Jugend-Hallen-DM: Bronze für Erfurter Staffel-Läufer
Marathon: Sind Frauen und Ältere die Ursache für langsamere Zeiten heute? »

One thought on “8. Kristallmarathon Merkers: Thüringer dominieren”

  1. Marcus Baldauf sagt:
    19. Februar 2014 bei 12:32

    Sehr schöner und ausführlicher Bericht !!!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung