Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Saale-Rennsteig-Marathon: Fünfte Auflage wieder voller Erfolg!

Geschrieben am 30. September 2012 Von Steffen Burkhardt 1 Kommentar

Die fünfte Auflage des Saale-Rennsteig-Marathons fand am heutigen Sonntag wieder unter idealen, spätsommerlichen Wetterbedingungen statt und konnte im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Marathon-Teilnehmerzahlen vermelden.
Die Grundidee der Veranstaltung ist es, den tiefsten mit dem höchstgelegenen Punkt des Landkreises Saalfeld/Rudolstadt per Laufstrecke zu verbinden. Entsprechend anspruchsvoll gestaltet sich das Höhenprofil der knapp 44 km langen Hauptstrecke, da die insgesamt ca. 1400 ansteigenden Höhenmeter theoretisch nur zur Hälfte wieder herab gelaufen werden. 81 Männer und Frauen, darunter „traditionell“ viele Ultraläufer, gingen in Uhlstädt-Kirchhasel an den Start.

Das Tempo im vorderen Teil des Feldes war von Beginn an sehr schnell, Steffen Burkhardt (Team Skatstadt-Marathon) konnte sich bereits nach wenigen Kilometern absetzen und das Tempo bestimmen, seinen Vorsprung aber schließlich nicht über die Berge retten, wo er auf einem langen Anstieg kurz vor Gösselsdorf bei km 35 von Marcus Baldauf (WSV Brotterode / Turmschlösschen) überholt wurde. Als hervorragender Bergläufer ließ sich Marcus die Führung nicht mehr entreißen und siegte in 3:20:11 Stunden. Damit bestätigte er nach tollen Ergebnissen in dieser Saison (u.a. Sieg des 100-km-ThüringenUltras) erneut seine Form. Steffen erreichte das Ziel als Zweiter in 3:22:36 Std., gefolgt von Ultra-Ass Jan Prochaska (LG Nord Berlin Ultrateam) mit 3:28:59 Std., welcher bis vor wenigen Tagen beim parallel stattfindenden Spartathlon (246 km von Athen nach Sparta) gemeldet war, aber nicht optimal trainieren konnte.

Die erfolgreiche LG Nord Berlin (Kresse, Prochaska)
Siegerehrung Marathon Damen
Siegerehrung Marathon Männer (Burkhardt, Baldauf, Prochaska)

Wenn auch der Streckenrekord von 3:08 Std. noch in einiger Entfernung liegt, die Zugewinne dieses Marathons –nicht nur in der Breite der Läuferschar, sondern auch in der Spitze- sind nicht von der Hand zu weisen, denn noch nie erreichten sieben Läufer das Ziel binnen 4 Stunden.
Bei den Frauen war der Sieg von Nicole Kresse (LG Nord Berlin Ultrateam) zwar in diesem Jahr nicht ganz so deutlich wie vielleicht erwartet, aber letztlich ungefährdet. Nicole erreichte trotz Verletzungspech in der Vorbereitung eine Zeit von 4:12:30 Std., gefolgt von Linn Handel mit 4:21:02 Std. und Sandra Warweg vom PFC Ilmenau mit 4:31:25 Std.

Immerhin 53 Läufer wagten sich auf die 25-km-Strecke ab Saalfeld, welche also auf einem Teilstück der Marathondistanz verläuft und somit ebenfalls in Piesau endet. Hier konnte André Fischer vom USV Erfurt in 1:46:29 Std. souverän seinen Titel behaupten, auf den Rängen folgten Christian Marquardt (LAC Rudolstadt) in 1:54:09 Std. und Wieland Metzner (SV Weischnitz) in 1:56:35. Etwas knapper verlief das Rennen der Frauen, hier setze sich Netti Scoor von den Martzschparkläufer aus Lützen in 2:29:11 Stunden durch, gefolgt vom Doppelpack der „Rennschnecken Burkersdorf“ – Anke (2:30:28 Std.) und Tina (2:34:56 Std.) Herrmann.
Die dritte Langdistanz war eine 9-km-Strecke, welche Tobias Henkel (SV Thuringia Königsee, 38:38 min) bzw. Laura Hoffmüller aus Dresden (47:19 min) jeweils für sich entscheiden konnten. Insgesamt waren hier 36 Läufer dabei.
Daneben fanden noch Walking-Wettkämpfe über 25 km (18 Teilnehmer) und 9 km (3 Teilnehmer), ein Kinderlauf über 2 km (48 Teilnehmer) und erstmals ein „Run-and-bike“-Duathlon (6 Zweierteams) statt.
Unterm Strich fanden sich also über 250 Sportbegeisterte im Thüringer Wald ein. Viele von ihnen sind seit dem ersten Saale-Rennsteig-Marathon dabei und genießen die entspannte, ländliche Atmosphäre als Kontrastprogramm zum jährlich parallel stattfindenden Berlin-Marathon. Ein weiterer Zuwachs der Teilnehmerzahlen ist den sympathischen Organisatoren auf jeden Fall zu wünschen.

Alle Ergebnisse und viele Bilder folgen in den nächsten Tagen auf www.saale-rennsteig-marathon.de.

Ergebnisüberblick

43 km Männer
1. Marcus Baldauf (WSV Brotterode / Turmschlösschen) – 3:20:11
2. Steffen Burkhardt (Team Skatstadt-Marathon) – 3:22:36
3. Jan Prochaska (LG Nord Berlin Ultrateam) – 3:28:59

43 km Frauen
1. Nicole Kresse (LG Nord Berlin Ultrateam) – 4:12:30
2. Linn Handel (ohne) – 4:21:02
3. Sandra Warweg (PFC Ilmenau) – 4:31:25

25 km Männer
1. André Fischer (USV Erfurt) – 1:46:29
2. Christian Marquardt (LAC Rudolstadt) – 1:54:09
3. Wieland Metzner (SV Weischnitz) – 1:56:35

25 km Frauen
1. Netti Scoor (Martzschparkläufer Lützen) – 2:29:11
2. Anke Herrmann (Rennschnecken Burkersdorf) – 2:30:28
3. Tina Herrmann (Rennschnecken Burkersdorf) – 2:34:56

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 8. Saale-Rennsteig-Marathon: Erfolgreicher Seriensieger und mehr Teilnehmer
  • 6. Saale-Rennsteig-Marathon: Bestes Laufwetter beim Landschaftslauf-Highlight
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Mit einer halben Stunde Verspätung auf Platz zwei
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Viertplatzierte haben Glück
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Erster Meldezeitraum endet am 1. Juli
« 36. Kernberglauf: 750 Meldungen sind voll
Spartathlon 2012: Über 246 Kilometer nonstop … »

One thought on “Saale-Rennsteig-Marathon: Fünfte Auflage wieder voller Erfolg!”

  1. Jürgen Klöpfel sagt:
    6. Oktober 2012 bei 13:55

    bin Dir dankbar für den schönen Artikel –
    es war der bisher beste SRM + es scheint nun endlich auch bei der Teilnehmerzahl voran zu gehen. Das der Lauf Potential hat zeigt auch immer die gute Platzierung im Marathon 4 You Ranking.
    Jürgen

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung