Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Bad Berka: „Lauf in den Frühling“

Geschrieben am 20. März 2013 Von Sven Jaekel

Es gibt in Thüringen eine Vielzahl von Möglichkeiten seine Laufsaison zu beginnen und die im Winter fleißig antrainierten Grundlagen auf die Straßen bzw. Waldwege zu bringen. Für den Ostthüringer Raum bietet sich der seit 2006 wieder regelmäßig organisierte „Lauf in den Frühling“ in Bad Berka an.

Den von der Freien Wählergemeinschaft Bad Berka e.V. veranstaltete Volkssportlauf, könnte man als kleinen Geheimtipp unter den Volkssportläufen bezeichnen. In familiärer Atmosphäre gelingt es dem Veranstalter mit gerade einmal 2€ Startgeld einen landschaftlich reizvollen Lauf für Jedermann zu organisieren und neben einer Verpflegung, Urkunden für alle Teilnehmer zu stellen.

Start zum Lauf in den Frühling in Bad Berka

Start zum Lauf in den Frühling in Bad Berka

Folgende Wettbewerbe wurden angeboten: Laufen: 0,4 km – 4,1 km – 9,4 km – 14,4 km und Nordic Walking: 10,3 km.

Die beiden Hauptläufe (9,4 km/ 14,4 km) wurden in diesem Jahr von Ralf Kurtz (M45 – Easy Fun Erfurt) in 41:16 min und Marcus Baldauf (M35 – Rennteiglaufverein LG Süd) in 0:59:04 h gewonnen. Marcus Baldauf lief trotz der Stellenweise vereisten und durchgängig mit Schnee bedeckten Strecke eine sehr gute Zeit und verwies mit deutlichen Vorsprung Sven Jaekel (M30 – MEDLETIK Laufteam) in 1:05:55 h und Ralf Funke (M40 – ZKD Karate Apolda) in 1:06:29 h auf die Gesamtplätze 2. und 3.

Platz 1.

Platz 1.

Platz 2.

Platz 2.

Platzierungen über die 9,3 km.

Platzierungen über die 9,3 km.

Bei den Frauen siegte über die 9,4 km Strecke Helen Schäfer (MEDLETIK Laufteam) in 48:38 min. Über die lange Distanz konnte Linn Handel aus Jena in 1:10:02 h ihren ersten Lauferfolg im Jahr 2013 feiern.

Platz 1-10 von li nach re

Platz 1-10 von li nach re

Teilnehmerstärkste Mannschaft wurde in diesem Jahr das MEDLETIK Laufteam mit neun, gefolgt vom SV Bad Berka mit sechs Startern.

Ein großes Lob gebührt dem Forst, der freundlicherweise die notwendigen Wege freiräumte sowie dem Veranstalter der trotz schwieriger Witterungsbedingungen diesen Lauf ohne Probleme durchführte.

14,4 km Platz 1-10
1 Marcus Baldauf Rennteiglaufverein LG Süd 0:59:04 h M35
2 Sven Jaekel Medletik Laufteam 1:05:55 h M30
3 Ralf Funke ZKD Karate Apolda 1:06:29 h M40
4 Axel Bischof BSC Apolda 1:07:04 h M50
5 Bernhard Michalk Rudolstadt 1:07:53 h M50
6 Patrick Bies Medletik Laufteam 1:09:10 h Männer
7 Wolfgang Lesser Medletik Laufteam 1:09:34 h M30
8 Linn Handel Jena 1:10:02 h Frauen
9 Benedikt Schubert Medletik Laufteam 1:12:00 h Männer
10 Steffi Otto Hohlstedt 1:15:22 h W35

[google-map-v3 width=“350″ height=“350″ zoom=“12″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“default“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkerlist=“50.891607,11.280104{}1-default.png{}Lauf in den Frühling, Bad Berka“ bubbleautopan=“true“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 11. Spreewald-Marathon: Auf die Gurke, fertig, los!
  • 15. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run: Den Göttern so nah!
  • Intern.Schlickeralmlauf: WM Atmosphäre für die ganze Familie
« 23. Waldlauf in Veilsdorf: Frieren im Frühling
9. Landschafts-Cup „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“ »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung