Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Ingo Thurm

13. thüringenULTRA: Beate machte Ernst

Geschrieben am 9. Juli 2019 Von Jens Panse

Manchen gelingt nach mehreren Versuchen der Sprung aufs Podium, andere treten zum ersten Mal an und gewinnen auf Anhieb das größte deutsche 100 Kilometer-Rennen beim thüringenULTRA in Fröttstädt. So alles zu erleben bei der 13. Auflage am Samstag. Beate Ernst aus Tambach-Dietharz ging zum ersten Mal an den Einzelstart und siegte für Kenner der Szene nicht ganz so überraschend bei den Frauen in 11:06:18 Minuten. Bei den Männern gewann der aus Thüringen stammende Hamburger Marcel Leuze bei seiner Premiere in 8:32:51 Stunden. Auf Rang 2 kam Lokalmatador Rico Bechmann ein, der sich knapp 15 Minuten hinter dem Sieger riesig über seinen ersten Sprung aufs Podium freute. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Apoldaer Moorentallauf: Gewonnen und doch kein Meister

Geschrieben am 5. April 2019 Von Jens Panse

So richtig verstand das Samsom Tesfazghi Hayalu bei der Siegerehrung nicht, als sich Marcel Krieghoff als frischgebackener Thüringer Landesmeister ganz oben zu ihm auf das Siegertreppchen gesellte. Hatte doch der für den SV Sömmerda startende Eritreer gerade mit zwei Minuten Vorsprung souverän den 41. Apoldaer Moorentallauf gewonnen. Doch die Regeln sind klar, Landesmeister kann nur ein Startpassinhaber des DLV sein. Aus meiner Sicht schade, denn einer der aktuell besten Thüringer Läufer kann sich so nicht mit dem Titel schmücken. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Einmal um den Basketballkorb und ab ins Ziel

Geschrieben am 10. April 2018 Von Jens Panse

Marcel Krieghoff hat zum dritten Mal in Folge den Thüringer Landesmeistertitel im Halbmarathon geholt. Bei dem am Sonntag, dem 8. April im Rahmen des 40. Apoldaer Moorentallaufes ausgetragenem Meisterschaftsrennen siegte er in einer Zeit von 71:42 Minuten mit 9 Sekunden Vorsprung vor Theodor Popp. Bei den Frauen holte sich Marie Brückner in 1:31:20 Stunden mit 27 Sekunden Vorsprung den Titel vor Alice Stieber. Bestzeiten wie beim Berlin-Halbmarathon waren freilich auf dem mit 155 Höhenmeter gespickten Kurs nicht möglich. Vielleicht auch mit ein Grund dafür, dass viele Thüringer Spitzenläufer lieber in der Hauptstadt oder bei den ebenfalls am Sonntag veranstalteten Deutschen Meisterschaften in Hannover an den Start gingen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

7. Erfurter Nachtlauf: Spannende Duelle am Petersberg

Geschrieben am 7. September 2017 Von Jens Panse

Marcel Krieghoff vom SC Impuls hat seine Ankündigung umgesetzt und wie im Vorjahr beim Erfurter Sportscheck-Nachtlauf einen Doppelsieg auf der 5 und 10-Kilometer-Strecke eingefahren. Allerdings war es diesmal ein hartes Stück Arbeit für den Bad Langensalzaer. Auf der Kurzdistanz hatte er mit Marcel Bräutigam vom Rennsteiglaufverein einen starken Konkurrenten, der ihn bis zum Schlussanstieg am Fuße des Petersberges forderte. Nach längerer Wettkampfpause konnte Bräutigam beim finalen Anstieg nicht ganz folgen und musste seinem berglaufgestählten Trainingskameraden den Vortritt lassen, der in 16:01 Minuten mit 6 Sekunden Vorsprung gewann. Dritter wurde Moritz Sparbrodt vom SC Impuls Erfurt in 18:00 Minuten.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

11. Thüringen-Ultra: Regenschlacht auf dem Rennsteig

Geschrieben am 4. Juli 2017 Von Jens Panse

Ein solches Wetter hat es in den 10 Jahren zuvor beim Thüringen-Ultra noch nicht gegeben. Nach der Hitzeschlacht vor zwei Jahren gab es diesmal die große Regenschlacht, die den 254 Ultraläufern und 44 Staffeln alles abverlangte. Dass am Ende nur 22 Teilnehmer nicht das Ziel in Fröttstädt erreichten, spricht für die Qualität des Teilnehmerfeldes. Nur die Härtesten stehen immer wieder um 4 Uhr in der Frühe am ersten Samstag im Juli auf dem Sportplatz der kleinen Hörselgemeinde, um sich auf den folgenden 100,22 Kilometern rund um den Inselsberg ihren Stern zu verdienen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Drei-Türme-Lauf Bad Langensalza: Platz eins und zwei für Krieghoff

Geschrieben am 13. Mai 2017 Von Mario Hofmann

Das Wetter konnte nicht besser sein und der Veranstalter SV Empor Bad Langensalza konnte zirka 780 Teilnehmer beim Drei-Türme-Lauf. Es war für jeden was dabei, 1 Kilometerlauf für die Kleinen, 5 Kilometer Nordic Walking und die beiden Laufstrecken über 5 und 12,5 Kilometer. Die lange Strecke war auch der zweite Lauf zur Thüringer Klassiker Cup Serie. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Osterlauf Heyda: Vorjahressieger aus Leipzig wieder vorn

Geschrieben am 19. April 2017 Von Berit Richter

Einen neuen Teilnehmerrekord hatte am Ostersamstag der 14. Osterlauf „Rund um die Talsperre“ des WSV Ilmenau mit insgesamt 559 Teilnehmern, darunter 61 Nordic Walker, zu verzeichnen. Das führte zunächst zur Startverzögerung von zehn Minuten. Trockene Strecke und angenehme Lauftemperaturen bildeten dann den passenden äußeren Rahmen, auch wenn im Laufe der Zeit der Wind an einigen Streckenabschnitten auffrischte. Wie immer bekam jeder im Ziel ein Osterei. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-DM (Halle): Sebastian Keybe mit Doppelsieg

Geschrieben am 7. März 2017 Von Steffen Meyer

Sehr erfolgreich waren die Thüringer Läuferinnen und Läufer am Wochenende bei den 16. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in der Erfurter Leichtathletikhalle. Bei den bereits zum vierten Mal in Folge vom TLV ausgerichteten Titelkämpfen in der Landeshauptstadt gab es im Mittel- und Langstreckenlauf insgesamt zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen für Thüringer Athleten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Riechheimer Berglauf: Viel Zuspruch für Neuling im Laufkalender

Geschrieben am 25. September 2016 Von Berit Richter

Premiere feierte am 18. September der 1. Lauf „Rund um den Riechheimer Berg“, ausgerichtet vom sc impuls Erfurt und dem Osthäuser SV. Mit sechs Lauf-, fünf Mountainbike- und einer Nordic Walking-Strecke gab es ein umfangreiches Programm für alle Altersgruppen, angefangen von den Bambinos mit einer 300-Meter-Strecke für Lauf und Laufrad. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. Thüringen-Ultra: Peter Flock gewinnt erstmals die 100 Meilen

Geschrieben am 6. Juli 2016 Von Jens Panse

Peter Flock pokerte beim Start und lief am Freitagabend um 22 Uhr als Letzter der 100-Meilen-Läufer in Fröttstädt los. Als er Samstag um 15:27 Uhr als Erster der Meilen-Läufer wieder auf dem Sportplatz des Ultralauforts auftauchte, stand damit sofort fest, wer gewonnen hatte. Nach seinem 2. Platz vor 5 Jahren, war der 42-jährige Gebeseer, der für Lauffeuer Fröttstädt startet, diesmal der Schnellste auf den 160 Kilometern. In 17:27:33 Stunden siegte er souverän mit mehr als 1 Stunde Vorsprung auf Stefan Fels (EA 1/ 18:49:48) und René Weinmann (LTV Genthin/ 19:17:13). Schnellste Frau war Bianka Schwede (Marathon Mülheim/ 21:35:30) vor Tanja Höschele (Straubenhardt/ 22:06:28) und Kundi Weckenmann (23:02:07). Chef-Organisator Gunter Rothe kam wie geplant nach etwas mehr als 24 Stunden ins Ziel. Von den 107 gestarteten Männern und Frauen finishten bei guten Witterungsbedingungen 76 erfolgreich.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

2. Erfurter Campuslauf: Heißes Rennen an der Uni

Geschrieben am 27. Juni 2016 Von Jens Panse

Es wurde am 23. Juni das erwartet heiße Rennen zwischen Marcel Krieghoff und seinem USV-Vereinskameraden Adrian Panse, bei dem nur die Feuerwehr mit einer Wasserspritze für zwischenzeitliche Abkühlung sorgte. Am Ende der 10 Kilometer-Rundenjagd über das Gelände der Universität Erfurt überquerte der Rennsteiglaufsieger nur 5 Sekunden vor dem Vorjahressieger die Ziellinie und gewann in 33:41 Minuten die 2. Auflage des Erfurter Campuslaufes. Dritter wurde Thomas Häusler von der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der nach 34:53 Minuten ins Ziel kam und sich über den erstmals vergebenen Titel eines Thüringer Hochschulmeisters freuen konnte.   Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Stundenpaarlauf: Hase und Igel nicht zu schlagen

Geschrieben am 14. April 2016 Von Jens Panse

Wie lange es in Erfurt schon sogenannte Stundenpaarläufe gibt, kann keiner genau sagen. „Den Lauf organisieren wir schon immer“, sagt Andrea Gießmann vom Lauf- und Triathlon-Verein Erfurt (LTV). Der Autor dieses Berichts glaubt sich zu erinnern, einst bei der Premiere vor rund 35 Jahren auf dem alten Medizin-Sportplatz auf dem Petersberg dabei gewesen zu sein. Eine schöne Tradition also, die vom LTV in der Landeshauptstadt gepflegt wird. Am 6. April hatten bei schönem Frühlingswetter wieder mehr als 100 Kinder und Erwachsene auf dem Sportplatz in der Essener Straße ihren Spaß dabei. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Wartburglauf: Tolles Wetter und schöne Strecke

Geschrieben am 4. Oktober 2015 Von Jan Matthes

Bei besten äußeren Bedingungen nahmen 191 Sportler die verschieden Lauf- und Walkingstrecken beim 36. Wartburglauf in Angriff. Die Strecken die durch schönste Natur führte, wurde ihrem Namen aber nicht gerecht. Schließlich liegt die Wartburg ca. 1000 Meter entfernt und ist durch die B19 von den Laufstrecken getrennt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Arnstädter Alteburglauf: Verkehrte Streckenführung

Geschrieben am 5. Mai 2015 Von Berit Richter

Dass sich der Alteburglauf der SG Motor Arnstadt erneut großer Beliebtheit erfreuen würde, ließ schon die Autoschlange ahnen, die sich hinauf zur Alteburg quälte und dabei langsamer vorankam als später die Läufer. 270 Zieleinläufer wurden am Ende gezählt. Das warn 34 mehr als vor Jahresfrist, was vor allem dem Nachwuchs zu verdanken war, der mit 129 Startern in den beiden 1,2 Kilometer Läufen erstmals sogar mehr als der Zehn-Kilometer-Hauptlauf zu bieten hatte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand

Geschrieben am 16. September 2014 Von Christoph Weigel

In diesem Jahr fand die 16.Auflage des Erfurter Zooparklaufes statt. Angeboten werden hier verschiedene Jugendstrecken von 200 Meter bis 3 Kilometer und der Hauptlauf über 9 Kilometer. Die 9 Kilometerstrecke ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Erfurter LaufCups sowie der zweite Wertungslauf der Erfurter Laufwoche, die zusammen mit dem Erfurter Nachtlauf und dem Flughafenlauf gewertet wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Spreewaldmarathon: Erfolgreiche Thüringer

Geschrieben am 30. April 2014 Von Martin Curth

Auf die Gurke, fertig los! Dieser Schlachtruf war letztes Wochenende das Startsignal für zahlreiche Sportwettkämpfe im Spreewald. Im Biosphärenreservat wimmelte es nur so von Skatern, Radlern, Paddlern, Walkern, Wanderern, und nicht zuletzt Läufern. Dieses Paket an Angeboten hat sich für den Veranstalter bewährt. Das Rekordteilnehmerfeld von über 10.000 Sportlern setzt den Trend der letzten Jahre fort. Allein für Läufer gab es über 13 Wertungskategorien zur Auswahl. Mit zwei Nachtläufen, Frauenlauf, verschiedenen Kinderläufen, zwei Halbmarathondistanzen und dem Marathon seien nur einige Beispiele genannt. Dieser Artikel beschränkt sich auf die 4 Hauptläufe und die dort erzielten Thüringer Erfolge. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

35. Silvesterlauf Apolda: Wieder Teilnehmerrekord

Geschrieben am 31. Dezember 2013 Von Sören Schulz

Bei Sonnenschein und etwa 5 Grad fand der nunmehr 35. Silvesterlauf in Apolda statt. Das gute Wetter bescherte dem Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord. Schon wieder muss ja sagen. Denn zum dritten Mal in Folge kamen mehr Läufer und Läuferinnen nach Apolda um dort die letzte Laufrunde des Jahres zu drehen. 253 Athleten waren es insgesamt auf den 4 Strecken. Angeboten wurden 2km, 5km, 10km und 5km Nordic-Walking.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. Ilmenauer Osterlauf: Neue Namen in den Siegerlisten

Geschrieben am 2. April 2013 Von Berit Richter

Das wenig österliche Wetter zwang den WSV Ilmenau zur zehnten Auflage des Osterlaufes in Ilmenau-Heyda die Streckenführung zu verändern und zu verkürzen. Die Waldwege zur Talsperre waren wegen Eis und Schnee unpassierbar. So ging es vom Sportplatz aus zunächst durch den Ort und dann übers Feld Richtung Talsperre und wieder zurück. Die auf 6,6 Kilometer verkürzte „kurze Strecke“, Wertung im Thüringer Klassiker Cup, bewältigten 74 Frauen und 167 Männer. Die 13,2 Kilometer lange „lange Strecke“ – beide Strecken zählten auch zum Sparkassencup des Ilm-Kreises – absolvierten 35 Frauen und 165 Männer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Possenlauf Sondershausen: Christian König siegt im Schnee

Geschrieben am 19. März 2013 Von André Fischer 1 Kommentar

Der Possenlauf bei Sondershausen hat ja gewissermaßen in Thüringer Läuferkreisen bereits einen Ruf als Frühjahrsklassiker bei schlechtem Wetter weg. Die meisten Jahre regnete es und es war schlammig, dieses Jahr hatten die Veranstalter jedoch Angst, eine dicke Eisschicht könnte den Läufern zu schaffen machen. Insofern waren sie sogar recht erleichtert, als diese im Laufe der Woche von einer dicken Schneeschicht bedeckt wurde. So konnten insgesamt 451 Läufer und 79 Mountainbiker auf den verschiedenen Strecken starten, darunter dem 20-km-Lauf und dem 8-km-Hauptlauf, welcher Startlauf des diesjährigen Klassikercups war. Ein Zuspruch, mit dem die Veranstalter aufgrund der Wetterverhältnisse gar nicht gerechnet hatten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

33. Schwarzatallauf: Scott Overby und Juliane Heinze gewinnen

Geschrieben am 15. Juli 2012 Von Frank Wagner

Der 33. Schwarzatalauf, ausgetragen durch die Stadt Bad Blankenburg, erfreute sich am 14. Juli 2012 einem regen Teilnehmerzuspruch. Bei für diese Jahreszeit untypischem Aprilwetter wurden insgesamt 191 Läufer auf die 10 bzw. 20 km langen Hauptstrecken geschickt. In diesem Jahr war der 10km-Lauf Bestandteil des Köstritzer Thüringencups. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung