Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Erfurter Stundenpaarlauf: Hase und Igel nicht zu schlagen

Geschrieben am 14. April 2016 Von Jens Panse

Wie lange es in Erfurt schon sogenannte Stundenpaarläufe gibt, kann keiner genau sagen. „Den Lauf organisieren wir schon immer“, sagt Andrea Gießmann vom Lauf- und Triathlon-Verein Erfurt (LTV). Der Autor dieses Berichts glaubt sich zu erinnern, einst bei der Premiere vor rund 35 Jahren auf dem alten Medizin-Sportplatz auf dem Petersberg dabei gewesen zu sein. Eine schöne Tradition also, die vom LTV in der Landeshauptstadt gepflegt wird. Am 6. April hatten bei schönem Frühlingswetter wieder mehr als 100 Kinder und Erwachsene auf dem Sportplatz in der Essener Straße ihren Spaß dabei.

Siegerehrung der schnellsten Männerpaare (Foto: Annett Eisfeld)

Siegerehrung der schnellsten Männerteams (Foto: Annett Eisfeld)

Das Erfurter Team „Hase & Igel“ mit Patrick Letsch und Sören Schulz wurde seinem Namen gerecht und hatte mit insgesamt 19.535 Metern am Ende die Nase vorn. Die zwei gewannen vor Andre Kampe/Ingo Thurm (18.400m) und Stefan Lindner/Stefan Bürge (LTV Erfurt, 18.325m). Das beste Mixteam Andrea Gießmann und Philipp Heinz vom LTV schaffte 18010 Meter, das schnellste Frauen-Duo Jessica Pikarski/Anne Kathlen brachte es auf 13607 Meter.

Kinder und Erwachsene hatten beim Halbstundenpaarlauf ihren Spaß (Foto: Anke Schmidt)

Kinder und Erwachsene hatten beim Halbstundenpaarlauf ihren Spaß (Foto: Anke Schmidt)

Die meisten Ausdauerläufer betrachten das als eine interessante Trainingseinheit, bei der man mal aus dem normalen Trainingstrott herauskommt. Patrick Letsch (ASV Erfurt) und Sören Schulz (Haglöfs-Laufteam) sieht man dagegen öfters auf der Bahn. Der schnelle Zollbeamte Patrick bereitet sich aktuell auf einen 10-Kilometer-Start im Spreewald vor, für den Polizisten Sören steht als nächstes ein Halbmarathon in Mannheim auf dem Programm.

Jörg Pfeuffer vom USV Erfurt zeigte sich gut erholt vom Berlin-Halbmarathon (Foto: Ursula Finger)

Jörg Pfeuffer vom USV Erfurt zeigte sich gut erholt vom Berlin-Halbmarathon (Foto: Ursula Finger)

Vielleicht passt da auch noch der Stundenpaarlauf am nächsten Mittwoch (20. April) in Ichtershausen in die Vorbereitung . Für „Hase & Igel“ wäre es der vierte gemeinsame Start. Dort gib es auch wieder die Möglichkeit einen Halbstundenpaarlauf zu absolvieren. In Erfurt brachten es Maximilian Jorgs/Maurice Hardrath (ELAC Erfurt) mit 8.718 Metern in den 30 Minuten auf die längste Strecke vor Janis Porzelt/Richard Feuer (LTV Erfurt, 8.335m) und Ernst Möller/ Kai Martin (LTV Erfurt, 7.981m).

Am Mikrofon der Veranstaltung steht übrigens seit 26 Jahren Dieter Röckert, den auch der Ausfall der Musik (eigentlich heißt die Veranstaltung „Stundenpaarlauf mit Musik“) nicht aus der Ruhe bringt. Er freut sich darauf, wenn man wieder im Stadion starten kann. Dann sollte die Beteiligung auch wieder steigen, hoffen die Ausrichter, die sich aber insgesamt mit der Teilnehmerzahl und der Qualität der Resultate, insbesondere auch bei den Kindern erfreut zeigten. „Wir sind zufrieden mit einer gelungenen Veranstaltung“, so Andrea Gießmann. Am 24. April geht es wieder in den Wald. Dann lädt der LTV Erfurt zum 75. Steigerlaufjubiläum ein.

Alle Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 48. Stundenpaarlauf des LTV: Läufer im Erfurter Stadion nur geduldet
  • Stundenpaarlauf Erfurt: Der LTV räumt ab
  • 77. Erfurter Steigerlauf: Tesfazghi lässt der Konkurrenz keine Chance
  • Stundenpaarlauf Ichtershausen – Neues Jahr, neuer Teilnehmerrekord
  • Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand
« 38. Kyffhäuser Berglauf: Bestes Wetter sorgte für gute Stimmung
Rennsteiglauf: Hohe Anmeldezahlen – Schallmauern durchbrochen! »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung