Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

41. Apoldaer Moorentallauf: Gewonnen und doch kein Meister

Geschrieben am 5. April 2019 Von Jens Panse

So richtig verstand das Samsom Tesfazghi Hayalu bei der Siegerehrung nicht, als sich Marcel Krieghoff als frischgebackener Thüringer Landesmeister ganz oben zu ihm auf das Siegertreppchen gesellte. Hatte doch der für den SV Sömmerda startende Eritreer gerade mit zwei Minuten Vorsprung souverän den 41. Apoldaer Moorentallauf gewonnen. Doch die Regeln sind klar, Landesmeister kann nur ein Startpassinhaber des DLV sein. Aus meiner Sicht schade, denn einer der aktuell besten Thüringer Läufer kann sich so nicht mit dem Titel schmücken.

Vize-Landesmeister Adrian Panse und der Sieger des Moorentallaufes Samsom Tesfazghi Hayalu.

Bei bestem Laufwetter hatten die Starter ein überschaubares Teilnehmerfeld im Hans-Geupel-Stadion auf die drei, rund 7 Kilometer langen, Runden geschickt. Auch wenn der Kurs zumindest um die 180 Grad-Kurve vor der Sporthalle entschärft wurde, so hat er doch gerade am Anfang einige Ecken und Kanten. Zudem kommen zwei leichte Anstiege nach 2 bzw. 3 Kilometern und Nordic Walker auf der Strecke, was eigentlich bei Landesmeisterschaften nicht geht und Bestzeiten erschwert. Schon frühzeitig klärte Samsom Tesfazghi die Fronten und setzte sich von Marcel Krieghoff (SC Impuls Erfurt) ab. Am Ende der ersten von drei Runden hatte er bereits einen klaren Vorsprung herausgelaufen, den er bis ins Ziel souverän verwaltete.

Siegerehrung der vier schnellsten Männer.

Vielleicht war auch das der Grund, warum er die Vorjahressiegerzeit von Krieghoff (1:09:49 Stunden) um eine halbe Minute verfehlte. Nach 1:10:19 Stunden passierte Tesfazghi die Ziellinie. Der neue Landesmeister Krieghoff war bei seinem vierten Titelgewinn zweieinhalb Minuten langsamer als im Vorjahr (1:12:19 Stunden). Als Dritter und damit Vize-Landesmeister kam Adrian Panse vom USV Erfurt in etwa mit seiner Vorjahreszeit in 1:17:41 Stunden ins Ziel. Beachtlich die Zeit des Meisterschaftsdritten und Siegers in der AK M40, Micha Bähr, von Blau-Weiß Bürgel (1:18:14 Stunden).

Da der SC Impuls mit dem Gesamtfünften und Sieger in der AK M45 Ingo Thurm (1:19:24 Stunden) und dem 2. der AK M45 Bruno Wenzel (1:22:26 Stunden)

Tino Hagemann vom USV Erfurt sicherte in neuer persönlicher Bestzeit von 1:24:52 Stunden den Vizemeister-Titel hinter AK M30.

noch zwei starke Läufer in seinen Reihen hatte, ging der Titel in der Teamwertung klar an die Erfurter, vor Blau-Weiß Bürgel und den Torpedos aus Ichtershausen.

Groß waren die Abstände bei den Frauen. Juliane Bähring vom gastgebenden AC Apolda wurde in einer Zeit von 1:28:04 Stunden mit klarem Vorsprung von mehr als sechs Minuten vor Katja Voigtmann (Torpedo Ichtershausen/1:34:15 Stunden) neue Landesmeisterin.

Siegerehrung der vier schnellsten Frauen.

Erst sieben Minuten nach der Zeitplatzierten lief Luisa Heß aus Erfurt als Dritte in 1:41:01 Stunden ins Ziel. Da sie nicht für die Landesmeisterschaften gemeldet war, konnte sich Corinna Fink vom LV Greiz in 1:42:40 über die Bronzemedaille freuen.

Fotos: Jens Panse, Tobias Henkel

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 18. Kirschlauf in Kleinfahner: Im Zeichen der Mühle
  • LM 5000 Meter: Krieghoff schafft erstmals das Triple
  • Landesmeisterschaften im Halbmarathon: Krieghoff und Bechtloff siegen souverän
  • TLM 10.000 Meter: Tesfazghi im Alleingang
  • LM Halbmarathon: Alle Titel gehen in die Landeshauptstadt
« 3. Schweriner Seentrail: Ultra rund um den Schweriner See
1. Werratalmarathon: Gelungene Premiere im Sonnenschein »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung