Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Christoph Weigel

Thüringer Landesmeisterschaft über 5.000 Meter: Astrid Hartenstein läuft ein einsames Rennen

Geschrieben am 3. Juni 2015 Von Christoph Weigel 1 Kommentar

In diesem Jahr fand die Landesmeisterschaft über 5.000 Meter auf der Bahn im Stadion Sonneberg statt. Dieses wurde vor wenigen Jahren von Grund auf neu saniert und bot für die Athleten top Bedingungen für neue Bestzeiten. Nur der Wind wollte nicht so recht mitspielen und frischte mit einigen Böen das Rennen auf. 45 Starterinnen und Starter stellten sich dabei der Herausforderung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Kusterer läuft Streckenrekord

Geschrieben am 10. Mai 2015 Von Alexander Fritsch

Nora Kusterer hat bei ihrem ersten Start auf dem Rennsteig das Marathonrennen gewonnen. Und wie: In einer Klassezeit von 3:01:31 Stunden verbesserte sie den 14 Jahre alten Streckenrekord um fast sechs Minuten. Im Männerrennen schnappte sich Christian Seiler erwartungsgemäß seinen zehnten Triumph beim Rennsteiglauf und krönte sich somit zum alleinigen Rekordsieger. Lange lag er sogar auf Streckenrekordkurs, doch ein Krampf stoppte wenige Kilometer vorm Ziel die Jagd auf die Bestmarke. Im Rennen um die Podestplätze überraschten viele nachgemeldete Läufer. Bei den Frauen wurde das Rennen um Platz drei erst in Schmiedefeld entschieden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Leipzig-Marathon: Thüringer Läufer wieder stark vertreten

Geschrieben am 21. April 2015 Von Christoph Weigel

Bei dem im Rahmen des Jubiläums 1000 Jahre Leipzig stattfindende 39. Auflage des Leipzig-Marathons starteten Läufer aus den unterschiedlichsten Nationen. Wie schon in den letzten Jahren erzielten die Thüringer Läufer wiederholt starke Ergebnisse auf den angebotenen Laufstrecken und sorgten für einige persönliche Bestleistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

25. Veilsdorfer Waldlauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 23. März 2015 Von Barbara Findeisen

Das hätten sich die neuen Organisatoren um Oliver Weiß und Vanessa Brehm vom SV EK Veilsdorf wohl nicht träumen lassen. Ein erlesenes und für die Südthüringer Region starkes Starterfeld kam zum Jubiläumslauf. Bekannte Namen wie die Ultraläufer Uta und Wolf Jurkschat, Stefan Neidhardt, Stephan Bayer, Anke Härtl, Jens Fleischauer und keine geringeren als die Rennsteiglauf- Marathonsiegerinnen 2012 bzw. 2014 Kristin Hempel und Nicole Kruhme ließen es sich am Samstag, dem 21. März 2015 nicht nehmen, die anspruchsvollen Strecken über 9 bzw. 21 Kilometer zu absolvieren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt

Geschrieben am 11. März 2015 Von Jens Panse

Letztmalig hatten die Veranstalter des Erfurter LaufCups am 7. März 2015 zur Auszeichnungsveranstaltung in die USV-Sporthalle auf dem Unicampus in Erfurt eingeladen, um die drei Erstplatzierten ihrer Altersklasse zu ehren. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen der Teilnehmer von Steiger-(Pizza)Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf, Steiger-(Honig)Lauf und Silvesterlauf. Mit der vollen Punktzahl von jeweils 75 Punkten für je drei Altersklassensiege stachen dabei Kristin Hempel (USV Erfurt/W30), Heiko Ludewig (LTV Erfurt/M40, Uwe Fischer (Skisportverein Erfurt 02/M45), Bernd Schröder (Erfurt/M65), Raimund Krauße (LV Einheit Greiz/M75) sowie der 83-jährige Erfurter Manfred Baumann (M80) hervor. Letzterer war nicht nur der älteste Teilnehmer des Cups sondern auch bei allen 8 Veranstaltungen in der Vergangenheit auf dem Podest, wie Chef-Organisator Klaus-M. von Keussler vom LTV Erfurt bei der Siegerehrung betonte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Istanbul-Marathon: Lauf über zwei Kontinente

Geschrieben am 18. November 2014 Von Jörg Schmid 4 Kommentare

Istanbul ist eine faszinierende Stadt. Wie an wenigen Stellen der Welt stoßen zwei Kontinente und zwei Kulturen aufeinander. Da ist das quirlige Leben rund um den Taksim-Platz, das sich nur wenig von westlichen Großstädten unterscheidet und andererseits der orientalische Trubel im ägyptischen Basar. Da die politischen Entwicklungen befürchten lassen, dass dieses Mit- oder zumindest Nebeneinander der Lebensformen sich bald ändern könnte, war auch ein guter Grund in das ehemalige Konstantinopel zu reisen und bei der Gelegenheit einen Marathon zu laufen. So wollten eine Läufergruppe des USV Erfurt und andere Thüringer Läufer auch für einige Tage dem Thüringer Novembernebel entfliehen und die Laufsaison gediegen ausklingen lassen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke

Geschrieben am 23. September 2014 Von Christoph Weigel

Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf zum 34. Mal statt. Wie auch die letzten Jahre wurde Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand

Geschrieben am 16. September 2014 Von Christoph Weigel

In diesem Jahr fand die 16.Auflage des Erfurter Zooparklaufes statt. Angeboten werden hier verschiedene Jugendstrecken von 200 Meter bis 3 Kilometer und der Hauptlauf über 9 Kilometer. Die 9 Kilometerstrecke ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Erfurter LaufCups sowie der zweite Wertungslauf der Erfurter Laufwoche, die zusammen mit dem Erfurter Nachtlauf und dem Flughafenlauf gewertet wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

7. Herrmann-Pistor-Lauf mit neuem Teilnehmerrekord

Geschrieben am 10. September 2014 Von Christoph Weigel

Am vergangenen Sonntag fand die 7. Auflage des Herrmann-Pistor-Laufes statt. Über 300 Starterinnen und Starter gingen auf den auf den 5 Laufstrecken und als Nordic-Walker an den Start. Die Wetterbedingungen waren mit Temperaturen knapp über 20°C und Sonnenschein ideal für neue Bestzeiten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe verteidigt Titel

Geschrieben am 15. Juli 2014 Von Christoph Weigel

In diesem Jahr fand die Landesmeisterschaft im Halbmarathon nicht wie in den letzten Jahren in Apolda statt, sondern wurde wegen des überschneidenden Termins mit den Deutschen Meisterschaften nach Gera verlagert. Hier wurde die Meisterschaft im Rahmen des Elstertal-Marathons ausgetragen. Dazu wurde das Angebot an Strecken, das sonst aus 15 km, Marathon und Staffel besteht, um den HM erweitert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kickelhahn-Berglauf: Kühlmann mit souveränem Vorsprung

Geschrieben am 30. Mai 2014 Von Christoph Weigel

Am Mittwochabend fand zum 26. Mal der Kickelhahn-Berglauf statt. Der anspruchsvolle Kurs startet im Ilmenauer Stadion am Hammergrund und führt kontinuierlich bergauf. So werden auf der 5,7 Kilometer langen Strecke 371 Höhenmeter überwunden. Gleichzeitig wird zusammen mit der Wertung des Kickelhahnberglaufs auch die Thüringer Hochschulmeisterschaft im Berglauf durchgeführt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

71. Steiger(Pizza)Lauf: Dem Entenrennen getrotzt

Geschrieben am 15. April 2014 Von Jens Panse 1 Kommentar

Die Anfahrt zum Steiger gestaltet sich diesmal für einen Sonntag etwas schwierig. Stau in der Alfred-Hess-Straße, verursacht von Radfahrern und Fußgängern, die sich die Vorfahrt nehmen. Mitten drin im Gewimmel entdecke ich den Ex-800-Meter-Europameister Dieter Fromm. „Heute ist Steigerlauf, nicht Entenrennen“, rufe ich meinem ehemaligen Leichtathletik-Trainer zu. Dabei bin ich diesmal auch nicht als Aktiver, sondern nur als Berichterstatter dabei. „Ich lasse laufen“, erkläre ich auf Nachfrage und verweise auf meinen Marathon vom Vortag. Ein Argument, das für Kristin Hempel vom USV Erfurt nicht gilt… Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Gleichberglauf: Kurs geeignet für Rennsteiglaufvorbereitung

Geschrieben am 7. April 2014 Von Christoph Weigel

Am 05.04. fand die dreizehnte Ausgabe des Gleichberglaufes in Gleichamberg im Kreis Hildburghausen statt. Der Hauptlauf über 12 Kilometer ist gleichzeitig der dritte Wertungslauf des Werra-Rennsteig-Cups nach dem Herbst-Cross in Masserberg und dem Veilsdorfer Waldlauf. Weitere angebotene Streckenlängen sind der 5 Kilometer lange Hobbylauf sowie diverse Streckenlängen im Jugendbereich von 0,4 bis 1,5 Kilometern und eine 3 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Waldlauf in Veilsdorf: Die Jugend voran

Geschrieben am 24. März 2014 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Am Samstag, den 22.03.2014 konnten wieder über 90 Starter beim 24. Veilsdorfer Waldlauf durch Cheforganisator Helmut Hoyer vom veranstaltenden SV Elektrokeramik Veilsdorf begrüßt werden. Es war sein letzter Auftritt. Er wird in diesem Jahr das 70. Lebensjahr erreichen und übergab symbolisch den Staffelstab weiter. Was ihn besonders beim 2. Lauf des Werra-Rennsteig-Cups erfreute, waren die vielen Starter bei den Jugend-Altersklassen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Run and Bike Coburg: Thüringer Teams ganz vorn mit dabei

Geschrieben am 22. Juli 2013 Von Lars Rößler

Im Jahr 2004 wurde rund um die Stadt Coburg die erste permanente Marathonstrecke zum 100-jährigen Jubiläum des ansässigen Vereins „TV 1904 Coburg Lützelbuch e.V.“ angelegt. Die Idee war es, den Sportlern eine vermessene und gekennzeichnete Trainingsstrecke zur Verfügung zu stellen, ähnlich eines Wanderweges. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kickelhahn-Berglauf: 25-jähriges Jubiläum in Ilmenau

Geschrieben am 7. Juni 2013 Von Andy Schadwinkel

Am Mittwoch, dem 5. Juni, fand bereits zum 25. Mal der traditionelle Kickelhahn-Berglauf statt. Aus diesem Grund gab es als kleines Geschenk zum Jubiläumslauf für alle Teilnehmer ein Multifunktionstuch.

Bedingt durch die derzeitigen Bauarbeiten im Hammergrund-Stadion fand der Start diesmal etwas weiter vorne statt, wodurch sich die Streckenlänge um etwa 400 Meter verkürzte und statt der üblichen 5,7 nur etwa 5,3 Kilometer betrug. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe und Gläser holen Landesmeistertitel

Geschrieben am 9. April 2013 Von Jens Panse

Steffen Tostlebe aus Bürgel und Carolin Gläser aus Apolda sind die neuen Landesmeister im Halbmarathon. Ein spannendes Duell entschied Tostlebe am Sonntag (7. April 2013) mit einer Zeit von 1:12:23 Stunden knapp gegen den Vorjahressieger Marcel Knape vom USV Erfurt, der 7 Sekunden nach ihm das Ziel im Apoldaer Hans-Geupel-Stadion erreichte. Im Vorjahr hatte Knape rund zweieinhalb Minuten Vorsprung vor Tostlebe gehabt, war aber diesmal durch eine Skiverletzung mit einem Trainingsrückstand an den Start gegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Knapp 400 Läufer auf dem Halbmarathon

Geschrieben am 11. Oktober 2012 Von Hendrik Neukirchner

Bei wider Erwarten guten Wetterbedingungen mit Temperaturen zwischen 7 und 11 Grad Celsius und zeitweise Sonnenschein gingen am vergangenen Sonntag 398 Läuferinnen und Läufer an den Start des 2. Rennsteig-Herbstlaufes. Das sind 82 Teilnehmer mehr, als noch bei der Neuauflage des heute wie damals sehr beliebten Laufes im vergangenen Jahr. Die Strecke führte von Neuhaus auf einem Teilstück der originalen Rennsteiglauf-Marathonstrecke bis Masserberg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • Impressum & Datenschutzerklärung