Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kickelhahn-Berglauf: Kühlmann mit souveränem Vorsprung

Geschrieben am 30. Mai 2014 Von Christoph Weigel

Am Mittwochabend fand zum 26. Mal der Kickelhahn-Berglauf statt. Der anspruchsvolle Kurs startet im Ilmenauer Stadion am Hammergrund und führt kontinuierlich bergauf. So werden auf der 5,7 Kilometer langen Strecke 371 Höhenmeter überwunden. Gleichzeitig wird zusammen mit der Wertung des Kickelhahnberglaufs auch die Thüringer Hochschulmeisterschaft im Berglauf durchgeführt.

Durch die anhaltenden Bauarbeiten im Stadion Hammergrund ist die 400 Meter lange Laufbahn noch nicht einsatzbereit. Daher wurde auch in diesem Jahr auf der verkürzten 5,3 Kilometer Strecke gelaufen. Nach den äußerst ergiebigen Regenfällen der letzten Tage war die Strecke teils sehr aufgeweicht und machte das Rennen im Vorfeld interessant.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gleich nach dem Start setzte sich bei den Männern Thomas Kühlmann (NSV Wernigerode) vom restlichen Läuferfeld ab und lief bis zum Ziel am Kickelhahnturm ein einsames Rennen. Mit einer Zeit von 22:50 Minuten knüpfte er dabei an seine überragende Form, die er zuletzt beim Rennsteiglauf-Halbmarathon als Gesamtzweiter bewiesen hatte, an. Auf Platz 2 folgte Christoph Weigel (SV TU Ilmenau) mit einer Zeit von 25:18 Minuten, gefolgt von Chris Oemus (Team Lauf-Rad) in einer Zeit von 25:40 Minuten.

Bei den Frau konnte sich, wie auch in den letzten Jahren, die gebürtige Ilmenauerin Anke Härtl (TV 1848 Coburg) durchsetzen und in einer Zeit von 31:20 Minuten den obersten Platz auf dem Podest erlaufen. Ihr folgten Silvia Bärwolf (Lauftreff Breirungen/SV TU Ilmenau) in einer Zeit von 35:06 Minuten und Carola Rudorfer (Ilmenau) in 35:17 Minuten.

Thomas Kühlmann

Thomas Kühlmann

Anke Härtl

Anke Härtl

In der Sonderwertung der Thüringer Hochschulmeisterschaft im Berglauf gewann bei den Männern ebenfalls Thomas Kühlmann, gefolgt von Christoph Weigel und Thomas Just (alle TU Ilmenau). Bei den Frauen startete in dieser Wertung nur die Läuferin Marie Rieche (TU Ilmenau) und konnte sich somit den Titel der Thüringer Studentenmeisterin im Berglauf sichern.

Gesamtwertung der Frauen v.l.n.r.: Anke Härtl, Silvia Bärwolf, Carola Rudorfer, Bärbel Kramer

Gesamtwertung der Frauen v.l.n.r.: Anke Härtl, Silvia Bärwolf, Carola Rudorfer, Bärbel Kramer

Wie in den letzten Jahren wurde auch in diesem Jahr wieder ein Gepäcktransport vom Stadion Hammergrund zum Kickelhahn angeboten, sodass die Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit hatten, die Kleidung zu wechseln und sich bei der Zielverpflegung mit heißen und kalten Getränken sowie Obst und Süßigkeiten zu stärken. Die Siegerehrung fand zeitnah statt. In einer anschließenden Startnummern-Tombola erhielten alle Läuferinnen und Läufer die Gewinnchance auf einen Sachpreis. Insgesamt gingen trotz des schlechten Wetters 95 Männer und Frauen an den Start.

Gesamtwertung der Männer v.r.n.l.: Thomas Kühlmann, Christoph Weigel, Chris Oemus, Thomas Just, Stefan Bayer und Erik Dittmann

Gesamtwertung der Männer v.r.n.l.: Thomas Kühlmann, Christoph Weigel, Chris Oemus, Thomas Just, Stefan Bayer und Erik Dittmann

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 17. Jenaer Sommernachtslauf: Kusterer mit souveränem Sieg
  • Kickelhahn-Berglauf: 25-jähriges Jubiläum in Ilmenau
  • Kickelhahn-Berglauf: Streckenrekord bei Hitze
  • Beerberg-Berglauf: Wintersportler vorne
  • Kickelhahn-Berglauf: Geringe Beteiligung
« Gamperney-Berglauf: Souveräner Sieg für Stefan Hubert
Alteburg-Staffellauf: Staffeln für einen guten Zweck unterwegs »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung