Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Marathon: Bräutigam mit neuer Bestzeit auf Platz 2

Geschrieben am 28. Oktober 2015 Von Jens Panse 4 Kommentare

Sehr erfolgreich verlief aus Thüringer Sicht die erstmals seit 14 Jahren wieder im Rahmen des Frankfurt-Marathons ausgetragene Deutsche Meisterschaft. Beim sensationellen Lauf des neuen Marathonmeisters Arne Gabius, der den 27 Jahre alten Deutschen Rekord auf 02:08:33 Stunden verbesserte, lief ein Thüringer auf Rang 2. Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein stellte in 02:17:05 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf und auch viele andere Thüringer Läufer nutzten die optimalen Bedingungen und schafften neue Bestleistungen.

Marcel Bräutigam in der City von Frankfurt

Marcel Bräutigam in der City von Frankfurt (Foto: A. Bleichner)

Während der 34-jährige Hamburger Gabius damit zu den Olympischen Sommerspielen fahren darf, rückte Bräutigam de Olympianorm von 02:12:15 nur um 17 Sekunden näher. Dabei hatte es lange Zeit noch besser für ihn ausgesehen. Bei Kilometer 35 lag der Erfurter noch auf Kurs 2:15 Stunden, doch dann bekam er heftige Magenprobleme. „Ich habe nochmal Gas gegeben. Doch das musste ich am Schluss bezahlen. Ich hatte keine Reserven mehr“, sagte Bräutigam der Thüringer Allgemeinen. Am Ende reichte es für den 28-Jährigen Erfurter Polizisten dank seines Kampfgeistes aber immerhin noch zu einer neuen Bestzeit. Vereinskamerad Tobias Sauter erreichte nach einer Klasseleistung in 02:36:02 das Ziel. Dem Rennsteiglaufverein fehlte aber wieder einmal ein dritter Mann für eine gute Platzierung in der Mannschaftswertung.

Nora Kusterer und ihr Trainer Thomas Hegenbart (Foto C. Weigel)

Nora Kusterer und ihr Trainingspartner Thomas Hegenbart (Foto: C. Weigel)

Nora Kusterer (SV Oberkollbach) kam nach 02:42:49 Stunden als beste Thüringerin zusammen mit ihrem Trainingspartner Thomas Hegenbart (USV Erfurt) ins Ziel und belegte mit neuer Bestzeit einen starken 5. Platz bei der DM der Frauen. Die 26-jährige Jenaer Vertriebsspezialistin wurde in der AK W20 Zweite hinter der neuen Deutschen Meisterin Lisa Hahner, die in 02:28:39 Stunden nur knapp die Olympianorm verpasste. „Wenn man den vergleichsweise geringen Trainingsumfang der überlegenen Rennsteigmarathonsiegerin dieses Jahres kennt, weiß man, dass da noch viel

Rennsteig-Supermarathon-Siegerin Kristin Hempel (Foto: C. Weigel)

Rennsteig-Supermarathon-Siegerin Kristin Hempel (Foto: C. Weigel)

Potential vorhanden ist. Wenn sie verletzungsfrei bleibt, kann 2016 auf jeden Fall die 2:40 Stunden-Marke fallen“, schätzt Trainingskollege Hegenbart ein. Ebenfalls neue Bestzeit schaffte die Rennsteiglauf-Supermarathonsiegerin Kristin Hempel (USV Erfurt). In 02:56:48 Stunden verbesserte die von Konrad Smolinski trainierte Erfurterin ihre erst kürzlich aufgestellte Bestmarke noch einmal um etwas mehr als eine Minute und belegte Platz 5 in ihrer Altersklasse W30.

 

Das erfolgreiche USV-Laufteam mit Adrian Panse, Kristin Hempel, Thomas Hegenbart, Frank Becker und Präsident Jens Panse (v.l.n.r./ Foto: A.L. Panse)

Das erfolgreiche USV-Laufteam mit Adrian Panse, Kristin Hempel, Thomas Hegenbart, Frank Becker und Präsident Jens Panse (v.l.n.r./ Foto: A.L. Panse)

Als einziges Thüringer Team platzierte sich der USV Erfurt bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz 43 von 106 Mannschaften im Mittelfeld. Neben dem Geraer Hegenbart lief auch Adrian Panse eine neue Bestzeit und blieb in 02:53:32 Stunden erstmals deutlich unter der Drei-Stunden-Marke. Mit Christoph Weigel und Tobias Henkel fehlten verletzungsbedingt zwei der starken, gemeldeten USV-Marathon-Läufer, so dass Ultraläufer Frank Becker (03:14:14) das Mannschaftsergebnis komplettierte.

Ergebnisse DM Marathon 2015

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 36. Mainova Frankfurt Marathon: Starke Thüringer im Wind
  • Kassel-Marathon: Bräutigam auf Platz 4 mit Bestzeit
  • Graz-Marathon: Marcel Bräutigam Polizei-Europameister
  • Köln-Marathon: Bräutigam erneut unter 2:18 Stunden
  • Rennsteig-Marathon: Marcel Bräutigam triumphiert erneut
« 39. Jenaer Kernberglauf: Steffan war gnädig
Finisher-Gebühr: Laufveranstalter machten ihrem Unmut Luft »

4 thoughts on “DM Marathon: Bräutigam mit neuer Bestzeit auf Platz 2”

  1. Nora sagt:
    28. Oktober 2015 bei 16:57

    Danke für den schönen Bericht! Nur eine kleine Korrektur: Thomas ist mein Trainingspartner, nicht mein Trainer :)

  2. Jens Panse sagt:
    28. Oktober 2015 bei 17:01

    Hab ich gerade schon geändert. Sorry, hab ich irgendwo mal in der Presse gelesen, aber wir wissen ja, wie das so ist mit dem was in der Zeitung steht. Glückwunsch auch nochmal von mir zu der tollen Leistung. Ich war erst eine Stunde später da…

  3. Nora sagt:
    30. Oktober 2015 bei 11:35

    Dankeschön!! Ja, steht auch wieder in einem Zeitungsbericht. Reporter halt :)…

  4. Andy sagt:
    30. Oktober 2015 bei 17:22

    Sehr schöner und ausführlicher Bericht. Marcel und Nora sind in Frankfurt wirklich absolute Spitzenzeiten gelaufen. Wobei Nora gerade einmal um exakt eine Minute den 3. Platz und damit den Bronzeplatz bei der Deutschen Meisterschaft verfehlt hat.

    Die Mannschaftwertung der Männer ist durch die sehr kurzfristige verletzungsbedingte Absage von Christian leider nicht zu Stande gekommen.

    Bei den Thüringer Frauen wären die Chancen auf einen Gesamtsieg in der Mannschaftwertung sogar sehr wohl möglich gewesen, denn allen drei Läuferinnen sind unter 3 h gelaufen. Dafür müsste man aber alle einheitlich für einen Verein gewinnen können. Auch die Thüringerin Anna Herzberg ist mit 2:58 h noch Bestzeit gelaufen ! Die Summe der Laufzeiten aller drei Thüringerinnen in Frankfurt war 8:37 h ! Der Deutsche Mannschafts-Sieg ging mit 8:44 h weg.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung