Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Anke Härtl

45. Kernberglauf: Online-Anmeldung bis Mittwochabend verlängert

Geschrieben am 11. Oktober 2022 Von Jens Panse

Am 15. Oktober findet der 45. Jenaer Kernberglauf statt. Bis jetzt sind beim USV Jena „nur“ 660 Meldungen eingegangen, was etwa der Hälfte des Meldeaufkommens von vor Corona entspricht. In guten Jahren waren es zwischen 1000 und 1200. Wenn das Wetter mitspielt und etwa 200 Nachmelder kommen, könnten es bestenfalls 900 Starter werden. Für die Königsstrecke über 27km sind 134 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Bei den sonst auf 800 Teilnehmer limitierten 15km liegen knapp 400 Anmeldungen vor. Drei ehemalige Gesamtsieger haben gemeldet. Auf der 15 km Strecke kann es zum Duell zwischen Sören Lösch und Theodor Popp kommen. Anke Härtl könnte ihren 11. Altersklassen-Sieg in Folge einfahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Lange-Bahn-Lauf: Neue Sieger auf neuen Strecken

Geschrieben am 13. April 2019 Von Theo Schwabe

Alles neu beim 41. Lange-Bahn-Lauf: Sowohl über 10 Kilometer als auch auf der Halbmarathonstrecke tragen sich vom neuen Start-Ziel-Standort Suhl-Friedberg im Schießsportzentrum neue Sieger ein. Für die rund 450 Läuferinnen und Läufer aus Thüringen und weit darüber hinaus war es ein Herzensbedürfnis, sich bei den rührigen und engagierten Organisatoren der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins nicht nur mit ihrer Teilnahme, sondern auch mit tollen Laufleistungen zu bedanken, damit es den legendären „Lange-Bahn-Lauf“, Südthüringens ältesten Laufklassiker vor dem GutsMuths-Rennsteiglauf, auch in Zukunft geben wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Lange-Bahn-Lauf: Target-Sprint Weltmeister gewinnt zum 6. Mal

Geschrieben am 30. April 2018 Von Theo Schwabe

Target-Sprint Doppelweltmeister Michael Herr (Rennsteiglaufverein/LG-Süd) feiert beim 40. Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf über 10 Kilometer in 35:33 Minuten seinen sechsten Sieg infolge und verweist Christoph Weigel (USV Erfurt) in 37:08 Minuten sowie Toni Keller (Rennsteiglaufverein) aus Körnern in 37:54 Minuten auf die Plätze. „Für mich war das heute ein gelungener Test auf den nächsten Target-Weltcup, um mich erneut für die Weltmeisterschaften in Changwon/Südkorea zu qualifizieren“, sagte der 30-jährige Suhler. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Cross: Drei Thüringer Medaillen in Ohrdruf

Geschrieben am 12. März 2018 Von Steffen Meyer

Bereits zum vierten Mal wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ohrdruf ausgetragen. Rund 900 Athleten aus über 600 Vereinen aus ganz Deutschland waren gemeldet, darunter viele der deutschen Spitzenläufer. Aus Thüringen hätten es beim „Heimspiel“ durchaus ein paar Läufer mehr sein können. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Crosslauf: Thüringen mit nur wenigen Startern

Geschrieben am 14. März 2017 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Bereits zum dritten Mal, nach 2011 und 2014, war das niedersächsische 14.000-Einwohner-Städtchen Löningen vergangenen Samstag Gastgeber für Deutschlands beste Crossläufer. Für Thüringer Läufer war in der Vergangenheit der Kurs auf dem Wiesengelände am kleinen Löninger Leichtathletikstadion mit seinen relativ einfachen Steigungen und künstlichen Hindernissen ein recht erfolgreicher Parcours. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-DM (Halle): Sebastian Keybe mit Doppelsieg

Geschrieben am 7. März 2017 Von Steffen Meyer

Sehr erfolgreich waren die Thüringer Läuferinnen und Läufer am Wochenende bei den 16. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in der Erfurter Leichtathletikhalle. Bei den bereits zum vierten Mal in Folge vom TLV ausgerichteten Titelkämpfen in der Landeshauptstadt gab es im Mittel- und Langstreckenlauf insgesamt zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen für Thüringer Athleten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Berglauf-DM: Marcel Krieghoff kann auch klettern

Geschrieben am 15. August 2016 Von Steffen Meyer

Zwar medaillenlos, aber durchaus mit achtbaren Resultaten, kehrten Thüringens Bergläufer- und –läuferinnen von den Deutschen Berglauf-Meisterschaften, die am Sonntag (7. August) im Rahmen des 15. Tegelberglaufes in Schwangau bei Füssen ausgetragen wurden, nach Hause zurück. Neben der Meisterschaft für Männer, Frauen und U20 ging es auch für die Senioren (ab M/W 35) um Titel, Medaillen und Platzierungen. Insgesamt 362 Athleten und Athletinnen hatten für die Deutschen Meisterschaften gemeldet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Halbmarathon: Stephan Bayer holt M55-Titel

Geschrieben am 24. April 2016 Von Alexander Fritsch

Bei der DM Cross musste er sich noch knapp geschlagen geben, jetzt hält er endlich die ersehnte Goldmedaille in den Händen: Stephan Bayer vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein ist Deutscher Halbmarathonmeister der Altersklasse 55. Bei den Titelkämpfen in Bad Liebenzell sicherte er sich in starken 1:18:18 Stunden den ersten Rang. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

26. Veilsdorfer Waldlauf: Laufauftakt in Südthüringen

Geschrieben am 24. März 2016 Von Steffen Meyer

Der Startschuss für die 19. Auflage der Laufserie „Werra-Rennsteig-Cup 2016“ fiel vergangenen Samstag beim 26. Veilsdorfer Waldlauf. Die vor allem für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufene Südthüringer Laufserie steht unverändert unter dem Motto „Kinder stark machen – Keine Macht den Drogen“ und wird intensiv von den umliegenden Vereinen zur läuferischen Nachwuchsgewinnung genutzt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

25. Rennsteig-Herbstlauf: Spannender Kampf um Platz zwei

Geschrieben am 6. Oktober 2015 Von Jens Panse

Fast 600 Läuferinnen und Läufer haben am 4. Oktober für einen neuen Teilnehmerrekord beim 25. Rennsteig-Herbstlauf gesorgt. Bei Sonne und toller Atmosphäre gingen in Neuhaus 443 Starter auf die 20 Kilometer lange Strecke. 156 wurden später in Masserberg auf die 10-Kilometer-Strecke geschickt. Dominiert wurde der Herbstlauf von den Spitzenläufern vom USV Erfurt und dem GutsMuths Rennsteiglaufverein, die sich die Streckensiege teilten. Marcel Krieghoff (USV Erfurt), der erst am Tag zuvor beim Meininger Citylauf Thüringenmeister über 10 Kilometer auf der Straße wurde, setzte sich mit einer Zeit von 01:09:38 Stunden deutlich auf der langen Strecke durch. Dahinter entwickelte sich ein spannender Kampf um Platz zwei. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Steinachtallauf feiert sein 35. Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern

Geschrieben am 24. September 2015 Von Christoph Weigel

Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf in seiner 35. Jubiläumsausgabe statt. Wie auch die letzten Jahre wurden Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange Bahn-Lauf: Nicole Kruhme pulverisiert Streckenrekord

Geschrieben am 19. April 2015 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Ein gut gefülltes Läuferfeld, optimales Laufwetter, keine Verletzungen, einen neuen Streckenrekord und eine reibungslose Organisation. So simpel und doch nicht selbstverständlich lässt sich der 37. Lange Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf – der sogenannte „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ – kurz und knapp zusammenfassen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Kyffhäuser Berglauf: Holger Zander siegt überlegen

Geschrieben am 16. April 2015 Von André Fischer

Bestes Läuferwetter erwartete die Teilnehmer des 37. Kyffhäuser Berglaufs in Bad Frankenhausen. Schon um 8:30 Uhr machten sich die 283 Marathonis auf, um Deutschlands kleinstes Mittelgebirge zu umrunden. Die landschaftlich reizvolle Strecke führte sie dabei nach einem etwa acht Kilometer langen flachen Asphaltstück hinauf in den Wald und vorbei am eindrucksvollen Kyffhäuserdenkmal.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

25. Veilsdorfer Waldlauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 23. März 2015 Von Barbara Findeisen

Das hätten sich die neuen Organisatoren um Oliver Weiß und Vanessa Brehm vom SV EK Veilsdorf wohl nicht träumen lassen. Ein erlesenes und für die Südthüringer Region starkes Starterfeld kam zum Jubiläumslauf. Bekannte Namen wie die Ultraläufer Uta und Wolf Jurkschat, Stefan Neidhardt, Stephan Bayer, Anke Härtl, Jens Fleischauer und keine geringeren als die Rennsteiglauf- Marathonsiegerinnen 2012 bzw. 2014 Kristin Hempel und Nicole Kruhme ließen es sich am Samstag, dem 21. März 2015 nicht nehmen, die anspruchsvollen Strecken über 9 bzw. 21 Kilometer zu absolvieren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Seiler und Jakob siegen bei „Jena-Wetter“

Geschrieben am 20. Oktober 2014 Von Jens Panse 3 Kommentare

27-Kilometer-Sieger Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein freute sich im Ziel wie die mehr als 1.300 weiteren Teilnehmer beim diesjährigen Kernberglauf über das wunderbare herbstliche „Jena-Wetter“ am 18. Oktober. „Bei den bisherigen Veranstaltungen haben wir nur 4 oder 5 mal schlechtes Wetter gehabt“, bestätigte der Pressewart Dr. Hans-Georg Kremer, der den Lauf vor 38 Jahren mit aus der Taufe gehoben hatte. Stollen und Tee blieben wohl auch wegen der warmen Witterung diesmal übrig, Bier und Bratwürste gingen dafür umso besser. Zwei Läufer benötigten mit Kreislaufproblemen im Ziel ärztliche Hilfe. Ansonsten konnte Kremer ein rundum positives Fazit des 38. Kernberglaufes ziehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Rennsteig-Herbstlauf: Krieghoff mit Streckenrekord

Geschrieben am 9. Oktober 2014 Von André Fischer

Am Sonntag fanden die Teilnehmer des 24. Rennsteig-Herbstlaufs (der vierte der Neuzeit) mit sonnigem Herbstwetter beste äußere Bedingungen vor. Auch die recht matschanfällige Strecke von Neuhaus nach Masserberg, die in großen Teilen der ersten Hälfte des Rennsteig-Marathons entspricht, befand sich in einem recht guten Zustand. Erstmals wurde auch eine 10-km-Distanz in Masserberg angeboten und zugleich wurde mit 505 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke

Geschrieben am 23. September 2014 Von Christoph Weigel

Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf zum 34. Mal statt. Wie auch die letzten Jahre wurde Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM Berglauf: Mannschaftserfolge auf schwerer Strecke

Geschrieben am 24. Juni 2014 Von Steffen Meyer

Die Thüringer Starter kehrten erfolgreich von der 5. Berglauf-Europameisterschaft im polnischen Nowa Ruda zurück. Das im Südwesten Polens gelegene Eulengebirge bot eine sehr anspruchsvolle Strecke für die Meisterschaft der Senioren-Bergläufer. Auf einer Distanz von 9,5 Kilometern mussten auf dem Weg zur „Hohen Eule“ 570 Höhenmeter überwunden werden. Dabei wechselten längere flache Abschnitte und sehr steile Anstiege einander ab. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

15. Bergbahnlauf: Diesmal war die Bahn schneller

Geschrieben am 4. Juni 2014 Von Laufservice Jena

4,1 Kilometer Berglauf, 323 Meter Höhenunterschied, bis 25% Steigung – dies macht den Berglauf von Obstfelderschmiede nach Lichtenhain so besonders. Ca. 150 bergfreudige Läufer/innen zog es am Wochenende ins Schwarzatal zum 15. Bergbahnlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kickelhahn-Berglauf: Kühlmann mit souveränem Vorsprung

Geschrieben am 30. Mai 2014 Von Christoph Weigel

Am Mittwochabend fand zum 26. Mal der Kickelhahn-Berglauf statt. Der anspruchsvolle Kurs startet im Ilmenauer Stadion am Hammergrund und führt kontinuierlich bergauf. So werden auf der 5,7 Kilometer langen Strecke 371 Höhenmeter überwunden. Gleichzeitig wird zusammen mit der Wertung des Kickelhahnberglaufs auch die Thüringer Hochschulmeisterschaft im Berglauf durchgeführt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung