Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Cross: Drei Thüringer Medaillen in Ohrdruf

Geschrieben am 12. März 2018 Von Steffen Meyer

Bereits zum vierten Mal wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ohrdruf ausgetragen. Rund 900 Athleten aus über 600 Vereinen aus ganz Deutschland waren gemeldet, darunter viele der deutschen Spitzenläufer. Aus Thüringen hätten es beim „Heimspiel“ durchaus ein paar Läufer mehr sein können.

Start zum 1. Lauf (Senioren M60-M90 und Seniorinnen (W50-W90)

Die Bedingungen auf dem zuschauerfreundlichen Kurs waren für die Crossläufer sehr gut, die Strecke bestens präpariert. Wärmende Sonne löste bald den kalten Wind am Morgen ab. Die durch die feuchte Witterung der letzten Tage aufgeweichte Strecke wurde mit zunehmender Dauer immer tiefer und schwerer zu belaufen. Da blieb schon mal der eine oder andere Schuh im Schlamm stecken, ein echter Crosslauf eben.

Im Lauf der Männer (Mittelstrecke) über 4,1 Kilometer versuchte der Thüringer Spitzenläufer Philipp Reinhardt (LC Jena), möglichst lange den Kontakt nach vorne zu halten, musste aber zur Rennhälfte die Spitzengruppe ziehen lassen und kam als Siebenter ins Ziel. Trotzdem war er nicht unzufrieden, sah er den Cross doch eher als Durchgangsstation auf dem Weg zum Jahresziel, die Teilnahmenorm für die Europameisterschaften in Berlin über 5000 Meter zu erreichen.

Philipp Reinhardt kam auf dem schweren Geläuf auf Rang sieben ein

In der männlichen Jugend U18 gab es durch Roman Freitag für den Thüringer Leichtathletik-Verband einen Podestplatz zu bejubeln. Der für den Eisenacher LV startende Nachwuchsathlet teilte sich auf den 4,1 Kilometern die Kräfte klug ein konnte sich nach einem Zielsprint über die Silbermedaille freuen.

Immer mit Übersicht: Roman Freitag (vorn)

Noch etwas besser lief es zuvor in der Seniorenklasse der M55 für den Allrounder Stephan Bayer vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein. Bei wechselnder Führung auf der 6,4-Kilometer-Strecke löste sich der 56-Jährige auf der letzten Runde von seinen Kontrahenten und stürmte dem Ziel allein entgegen.

Eine weitere Medaille für die Thüringer Läufer erkämpfte Raimund Krauße vom LV Einheit Greiz in der M75. Nach 5,2 Kilometer kam er in seiner Altersgruppe als Dritter ins Ziel.

Stephan Bayer (70) teilte sich die Kräfte am besten ein und spielte am Ende seine ganze Erfahrung aus

Weitere Top-Ten-Platzierungen:

6. Platz (W50), Anke Härtl (GutsMuths-Rennsteiglaufverein)
7. Platz (M60), Jürgen Tuch (ASV Erfurt)
9. Platz (mU18), Marvin Küster (Erfurter LAC)
9. Platz (M65), Hans-Günter Müller (GutsMuths-Rennsteiglaufverein)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • U18/U20-DM: Thüringer Nachwuchs mit vielen Medaillen
  • DM Senioren (Halle): Vier Medaillen für Thüringer Läufer
  • DM Langstrecken: Thüringer LäuferInnen ohne Medaillen
  • Cross-DM: 3x Bronze für Thüringer Läufer
  • DM Crosslauf: Spannende Rennen am Goldberg in Ohrdruf
« Hochschulmeisterschaften: Schnellste Thüringer Studenten gesucht
Senioren-DM (Halle): Drei Medaillen bei wenigen Thüringer Startern »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung