Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

25. Rennsteig-Herbstlauf: Spannender Kampf um Platz zwei

Geschrieben am 6. Oktober 2015 Von Jens Panse

Fast 600 Läuferinnen und Läufer haben am 4. Oktober für einen neuen Teilnehmerrekord beim 25. Rennsteig-Herbstlauf gesorgt. Bei Sonne und toller Atmosphäre gingen in Neuhaus 443 Starter auf die 20 Kilometer lange Strecke. 156 wurden später in Masserberg auf die 10-Kilometer-Strecke geschickt. Dominiert wurde der Herbstlauf von den Spitzenläufern vom USV Erfurt und dem GutsMuths Rennsteiglaufverein, die sich die Streckensiege teilten. Marcel Krieghoff (USV Erfurt), der erst am Tag zuvor beim Meininger Citylauf Thüringenmeister über 10 Kilometer auf der Straße wurde, setzte sich mit einer Zeit von 01:09:38 Stunden deutlich auf der langen Strecke durch. Dahinter entwickelte sich ein spannender Kampf um Platz zwei.

So schön ist´s nur am Rennsteig - die Oranjes vom USV Erfurt mittendrin.

So schön ist´s nur am Rennsteig – die Oranjes vom USV Erfurt mittendrin.

Eigentlich wollte Krieghoff als Pacemaker für seinen Vereinskameraden Adrian Panse laufen, aber Matthias Göbel  machte vom Start weg Druck, so dass er mit dem Wernigeröder vorneweg laufen musste. Dahinter bildeten Adrian Panse und Frank Wagner (GM RSLV/LG Süd) die Verfolgergruppe, zu der später noch Martin Militzke (GM RSLV) aufschloss. Beflügelt vom Ehrgeiz trieben sich die drei an. So begann wenige hunderte Meter vor dem Ziel ein packender Schlusssprint mit wechselnder Führung. Der dramatische Höhepunkt war erreicht, als sie auch noch Matthias Göbel, der das Tempo von Krieghoff nicht halten konnte, kurz vor dem Ziel einholten. Das packende Finale auf der Sportplatzrunde entschied am Ende Martin Militzke (01:13:02 Stunden) vor Matthias Göbel (01:13:04). Für Frank Wagner (01:13:05) und Adrian Panse (01:13:11) blieben nur die Plätze 4 und 5. Übersichtlicher ging es bei den Frauen zu. Rennsteiglauf-Supermarathonsiegerin Kristin Hempel (USV Erfurt) gewann mit neuem Streckenrekord von (01:22:20 Stunden) überlegen vor Caroline Kohn (Lauftraining.com / 01:30:38) und Cornelia Michaelis (SV Bergdorf Höhn / 01:30:55).

Rennsteiglaufpräsident Jürgen Lange nahm die Siegerehrung der besten Teams vor.

Rennsteiglaufpräsident Jürgen Lange nahm die Siegerehrung der besten Teams vor.

Die Teamwertung konnte der Rennsteiglaufverein mit rund 4 Minuten Vorsprung für sich entscheiden. Die Vorjahressieger vom USV Erfurt belegten diesmal Rang zwei, hatten dabei aber mit Kristin Hempel ein Frau in der Wertung. Im „Duell der Präsidenten“ behielt der USV die Nase vorn. Dessen Vereinschef lief beim 20-Kilometer-Lauf nach 01:34:06 Stunden ins Ziel. Jürgen Lange folgte sechseinhalb Minuten später, hatte aber unterwegs nach eigenem Bekunden noch einige Gespräche an den – wie immer beim Rennsteiglauf perfekt organisierten – Verpflegungsstellen geführt. Im Ziel konnte er sich neben dem Teamerfolg auch über die Siege seiner Vereinsläufer auf der kurzen Distanz freuen.

Doreen Fischer lief mit ihrem Ehemann Sven Fischer über die Ziellinie.

Doreen Fischer lief mit ihrem Ehemann Sven über die Ziellinie.

Der Drittplatzierte des Vorjahres, Stephan Bayer vom GutsMuths Rennsteiglaufverein, siegte heuer auf der 10-Kilometer-Strecke mit einer Zeit von 37:27 Minuten. Eric Erdmann (Schmiedefeld / 37:59) und Mathias Schink (Lauffreunde Marjoss / 40:12) folgten auf den Plätzen. Anke Härtl (GM RSLV), Zweitplatzierte auf der Halbmarathonstrecke 2014, hieß die Siegerin bei den Frauen auf der kurzen Distanz. Mit einer Zeit von 44:30 Minuten war sie über sechs Minuten schneller, als Doreen Fischer (Floh-Seligenthal), die gemeinsam mit ihrem Ehemann, Biathlon-Ikone Sven Fischer, über die Ziellinie in Masserberg rannte. Der dritte Platz ging an Anja Bäz-Dölle aus Jena (52:36).

"Rennsteigbiene" Gabi Weißbrodt begleitete die letzte Läuferin auf der 20 Kilometer-Strecke ins Ziel.

„Rennsteigbiene“ Gabi Weißbrodt begleitete die letzte Läuferin auf der 20 Kilometer-Strecke ins Ziel.

Vereinspräsident Jürgen Lange war sichtlich erfreut über die guten Teilnehmerzahlen: „Mit dem Rennsteig-Herbstlauf haben wir es tatsächlich geschafft, in nur fünf Jahren einen traditionellen Lauf neu zu beleben und im Thüringer Laufkalender zu etablieren. Ein Dank geht deshalb“, so Lange weiter „an alle Helfer und Organisatoren und natürlich an die Herbstlaufbegründer von den Haderhölzer Lauf- und Wanderfreunden, die 1984 diesen schönen Lauf aus der Taufe gehoben haben.“ Auch Halbmarathonsieger Marcel Krieghoff war des Lobes voll: „Mensch, das ist ja schon fast wie beim Rennsteiglauf! Eine Superstimmung unterwegs und im Ziel richtig viele Leute. Kompliment an die Veranstalter“, lautete sein Fazit.

Einen schönen Service für die Läufer lieferte der Sponsor „50hertz“, an dessen Stand für alle Finisher kurze Zeit nach dem Einlauf das persönliche Zielfoto bereit lag. Alle Teilnehmer konnten auch wieder das Badehaus Masserberg zum Duschen und zur Entspannung nutzen. „Wir hoffen sehr, dass dies auch im nächsten Jahr nach der nun zum Jahresende angekündigten Schließung wieder möglich sein wird“, sagte Präsident Jürgen Lange nach der Siegerehrung und begab sich zum Aufwärmen in die Therme, denn am Nachmittag wurde es auf dem Rennsteig doch empfindlich frisch. Es ist eben Herbst!

Alle Ergebnisse: http://www.rennsteig-herbstlauf.de/ergebnisse/

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 29. Rennsteig-Herbstlauf: Bergläufer Krieghoff siegt auf der Langstrecke
  • 28. Rennsteig-Herbstlauf: Brosius gewinnt vor Krieghoff
  • Vorschau 27. Rennsteigherbstlauf: Vorjahressieger erneut am Start
  • 26.Rennsteig-Herbstlauf: Teilnahmerekord – Panse und Brückner vorn
  • 24. Rennsteig-Herbstlauf: Krieghoff mit Streckenrekord
« Citylauf Meiningen: Daniela Oemus überraschte
Finale des MMM-Cup mit bekannten Siegern »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung