Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Lange Bahn-Lauf: Nicole Kruhme pulverisiert Streckenrekord

Geschrieben am 19. April 2015 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Ein gut gefülltes Läuferfeld, optimales Laufwetter, keine Verletzungen, einen neuen Streckenrekord und eine reibungslose Organisation. So simpel und doch nicht selbstverständlich lässt sich der 37. Lange Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf – der sogenannte „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ – kurz und knapp zusammenfassen.

Insgesamt gingen 320 Läufer auf die beiden Hauptwettkampfstrecken über 10 bzw. 21 Kilometer sowie den Juniorcross der Schüler einschließlich der Bambiniläufe. Daneben war wie jedes Jahr ein Nordic-Walking-Angebot im Ablauf integriert.

Start zum Juniorcross beim 37. Lange-Bahn-Lauf

Start zum Juniorcross beim 37. Lange-Bahn-Lauf

Die herausragende sportliche Leistung bot die Gehlbergerin Nicole Kruhme vom Rennsteiglaufverein. Holte sie sich im letzten Jahr erst den Streckenrekord über die lange Strecke, unternahm die 30-jährige zweimalige Rennsteiglaufgewinnerin in diesem Jahr einen Angriff auf die Hausmarke der 10 Kilometer-Strecke. Und dass ihr dieses Vorhaben ernst ist, unterstrich sie bereits am ersten langen Anstieg, als sie zwischenzeitlich hinter den beiden führenden Männern, Michael Herr und Frank Elsner, auf Rang 3 des Läuferfeldes am Auberg auftauchte. Schlussendlich kam sie in einer Gesamtzeit vom 38:26 Minuten mit über sieben Minuten Vorsprung vor den beiden Folgenden der Damenkonkurrenz, Katrin Enders (45:58 Minuten) sowie Rebecca Färber (46:46 Minuten), beide vom SWV Goldlauter ins Ziel. Damit unterbot Nicole ihren eigenen Streckenrekord aus dem Jahre 2012 um fast zwei Minuten.

Nur anderthalb Minuten zuvor machte Michael Herr (Rennsteiglaufverein), der Vorjahressieger auf derselben Distanz, seinen insgesamt dritten Gesamtsieg an der Langen Bahn perfekt. Er setzte sich souverän mit einer dreiviertel Minute Vorsprung vor dem bereits bei international Meisterschaften erfolgreichen „Altmeister“ Frank Elsner (Bergdorf Höhn) durch, der den Wettkampf in einer Zeit von 37:27 Minuten beendete. Auch Frank Elsner sammelte in Vorjahren bereits mehrfach Siege beim Suhler Klassiker. Auf Rang 3 lief mit respektablem Abstand Martin Militzke vom TV 1848 Coburg (38:13 Minuten).

Bereits beim Start der 10 Kilometer die späteren Sieger ganz vorne: Nicole Kruhme (110), daneben Micheal Herr

Bereits beim Start der 10 Kilometer die späteren Sieger ganz vorne: Nicole Kruhme (110), daneben Micheal Herr

Auf der Langdistanz über knapp 21 Kilometer setzten sich ausnahmslos Athleten der LG Süd des Rennsteiglaufvereins, und das in souveräner Manier, durch.

Bei den Männern siegte der Eisenacher Dominik Koch (1:18:59 Stunden) vor seinen beiden Vereinskollegen Stephan Bayer (1:23:46 Stunden), seines Zeichens bereits Seriensieger auf dem langen Kanten, sowie Dirk Fräntzki (1:27:28 Stunden).

Noch deutlicher ging es in der Damenkonkurrenz zu. Lydia Walther, im Vorjahr völlig überraschend Rennsteiglaufsiegerin im Halbmarathon, präsentierte sich auch dieses Jahr in sehr guter Form. Mit einem Zeitpolster von über sechs Minuten erreichte sie nach 1:32:12 Stunden das Ziel am Mäbendorfer Sportplatz vor Anke Härtl vom TV 1848 Coburg (1:38:57 Stunden) und Beate Ernst von Triathlon Friedrichroda (1:46:08 Stunden).

Gewannen souverän den Hallbmarathon: Dominik Koch...

Gewannen souverän den Hallbmarathon: Dominik Koch…

... und Lydia Walther, beide von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins

… und Lydia Walther, beide von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins


Erfreulich die große Teilnehmerschar von etwa 70 Schülern und 30 Vorschulkindern in den Juniorcrosswettbewerben und den Bambiniläufen.

Die Preise für die teilnehmerstärksten Mannschaften errangen die Teams des Suhler Döllbergvereins, der Mehrkampfathleten von CrossTraining Thüringen sowie des SWV Goldlauter.

Die meisten Starter erfreuten sich an dem reichen Kuchenbuffet und ließen sich die Zeit bis zum Ende der Siegerehrung nicht lang werden, denn Spannung pur bot – wie in jedem Jahr – die attraktive Lostombola, an der jeder Läufer automatisch teilnahm.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Lange Bahn Lauf: Alle Plätze gehen an Thüringer
  • 38. Lange-Bahn-Lauf: Teilnahmerekord trotz Dauerregens
  • Lange-Bahn-Lauf: Entscheidung an der „Hungerleite“
  • Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker
  • Lange-Bahn-Lauf: Teilnehmer- und Streckenrekord bei Aprilwetter
« 37. Kyffhäuser Berglauf: Holger Zander siegt überlegen
21. Sömmerdaer Citylauf: Tina Donder mit Streckenrekord »

One thought on “Lange Bahn-Lauf: Nicole Kruhme pulverisiert Streckenrekord”

  1. Martin Militzke sagt:
    20. April 2015 bei 07:19

    Wie immer eine super tolle Veranstaltung. Man sieht hier ganz eindeutig, dass diese von Läufern für Läufer gemacht wurde. Bitte weiter so!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung