Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Crosslauf: Thüringen mit nur wenigen Startern

Geschrieben am 14. März 2017 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Bereits zum dritten Mal, nach 2011 und 2014, war das niedersächsische 14.000-Einwohner-Städtchen Löningen vergangenen Samstag Gastgeber für Deutschlands beste Crossläufer. Für Thüringer Läufer war in der Vergangenheit der Kurs auf dem Wiesengelände am kleinen Löninger Leichtathletikstadion mit seinen relativ einfachen Steigungen und künstlichen Hindernissen ein recht erfolgreicher Parcours.

Ich erinnere mich noch gut an das Männerrennen 2011, den ersten Meistertitel des mittlerweile vom Leistungssport zurückgetretenen Erfurters Rico Schwarz, als ich nach meinem Lauf an der Strecke stand und ihn begeistert anfeuerte. Drei Jahre später wurde der von Dieter Herrmann betreute Langstreckler in einem starken Feld hier noch einmal Vierter.

Dieses Jahr suchte man jedoch vergebens nach Erfurter Leistungsathleten in der Hauptklasse. Thüringer Topathleten wie Mittelstreckler Sebastian Keiner und der Jenaer Hindernis-Spezialist Philipp Reinhardt ließen die Crossmeisterschaft aus. So gab einzig ein guter achter Platz von Tim Schneegaß (Erfurter LAC) in der männlichen Jugend U18 über 4,36 Kilometer Hoffnung für die Zukunft.

Bei den Seniorinnen und Senioren stellten sich einzig Anke Härtl (W50) und Stephan Bayer (M55) vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein dem Starten. In der Vorwoche noch mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Deutschen Hallenmeisterschaften sehr zufrieden, wollte es am Samstag bei Anke Härtl nicht so recht laufen. Dabei konnte sie bis zur Hälfte der Strecke noch gut mithalten. „Die Spitze war nicht weit weg, aber ich konnte da nicht hinlaufen, die Kraft hat gefehlt. Mit der Form von letzter Woche in der Halle war eigentlich eine Medaille drin“, erklärte sie als Sechste fast entschuldigend nach dem Zieleinlauf.

Anke Härtl (li.) im gemeinsamen Lauf der W50 bis W90 sowie M60 bis M90

Stephan Bayer wollte nach dem vierten Platz über 3000 Meter in der Halle dieses Wochenende nun unbedingt eine Medaille. Doch es war klar, dass dies nicht leicht werden würde. Mit Reimund Hobmaier (PTSV Rosenheim) und Hans Joachim Herrmann (LG Erlangen) hatten zwei Athleten gemeldet, die schon seit Jahren das Niveau in diesem Altersbereich bestimmen und bereits bei Welt- und Europameisterschaften im Crosslauf erfolgreich waren. Auch diesmal waren die Zwei von den anderen Läufern nicht zu halten, setzten sich schon zeitig ab und machten den Sieg unter sich aus. Stephan lief von Beginn an im Verfolgerfeld und konnte schon eingangs der zweiten von vier Runden als Dritter eine kleine Lücke zu den anderen Läufern reißen. Diesen Vorsprung baute er noch aus und freute sich im Ziel über die Bronzemedaille.

Staphan Bayer kommt als Dritter mit einem beruhigenden Vorsprung ins Ziel

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Crosslauf: Thüringer Läufer mit guten Top-Ten-Platzierungen
  • 44. Geraer Silvesterlauf: Crosslauf bei bestem Läuferwetter
  • Senioren-WM Berglauf: Mehrfach Teamgold nach Thüringen
  • DM Crosslauf: Spannende Rennen am Goldberg in Ohrdruf
  • DM Crosslauf: Meistertitel für Rico Schwarz
« Ultraläufe: 24 Stunden und 2.500 Höhenmeter
Halbmarathon Frankfurt: Tolle Thüringer Leistungen »

One thought on “DM Crosslauf: Thüringen mit nur wenigen Startern”

  1. Möckel sagt:
    15. März 2017 bei 18:51

    Platz 19 im stärksten Feld der Veranstaltung bei den Frauen über 5,84km für Mareike Bechtloff (ASV Erfurt) sind durchaus erwähnenswert.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung