Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: 10 Kilometer

50. Meininger Silvesterlauf: 500 Gäste zur Läufer-Silvester-Party

Geschrieben am 5. Januar 2023 Von Theo Schwabe

Strahlende Gesichter auf allen Seiten gab es sowohl bei den Organisatoren des 50. Silvesterlaufes als auch bei den rund 500 Teilnehmern der ältesten Veranstaltung dieser Art Deutschlands im Meininger Schlosspark zu sehen. Ganz besonders bei der neuen Organisationscrew des Traditionslaufes in der Theaterstadt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

43. Lange-Bahn-Lauf: Große Resonanz und ein Doppelsieger

Geschrieben am 14. Mai 2021 Von Stefan Weinert

Mit Florian Beck aus Coburg setzte sich beim virtuellen Lange-Bahn-Lauf ein Läufer auf gleich zwei Strecken durch. Bei den Frauen schaffte Kristin Hempel aus Erfurt ihren insgesamt sechsten Sieg. Viele Entscheidungen blieben bis zum Ende spannend. Die Organisatoren waren vom großen Zuspruch zur virtuellen Durchführung des Laufes überrascht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Individueller 43. Lange-Bahn-Lauf 2021 mit Marathonstrecke

Geschrieben am 12. März 2021 Von Stefan Weinert

„Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“ – dies waren die Worte des Gesamtleiters Steffen Meyer nach der erfolgreich durchgeführten Lange-Bahn-Lauf-Veranstaltung im Oktober 2020 in Suhl. Eigentlich war die 42. Auflage des Laufklassikers durch den Kleinen Thüringer Wald in Folge der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 abgesagt. Doch in einer Hau-Ruck-Aktion wurde das Event kurzerhand im Herbst nachgeholt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Philipp Reinhardt: Vielversprechende Bestzeit in Paderborn

Geschrieben am 26. April 2017 Von Sandra Arm

Hinein ins Glück: Beim Paderborner Osterlauf jubelte Philipp Reinhardt (LC Jena) als bester deutscher Läufer über Platz neun und eine neue Bestzeit. Über 10 Kilometer verbesserte er seine Bestmarke um 52 Sekunden auf 29:27 Minuten. „Das Rennen verlief unerwartet gut. Das ich persönliche Bestzeit laufen kann und wenn es gut läuft unter 30 Minuten, das wusste ich, aber mit der Zeit hätte ich vorher nicht gerechnet“, zeigt sich der 23-Jährige über seine Leistung überrascht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Fünf Jahre nach schwerem Unfall: Peter Seifert läuft wieder

Geschrieben am 29. Februar 2016 Von Alexander Fritsch 5 Kommentare

Es ist frostig im Lahntal, knapp unter null Grad. Perfekt also, um eine kurze Hose zu tragen. Zumindest, wenn man wie ein Langstreckenläufer denkt, der um Siege und Bestzeiten mitlaufen will. Und der sich gerade mit Hunderten hinter die Startlinie eines Wettkampfs stellt. In meinem Freund Peter steckt noch immer dieser Spitzenathlet. Und so steht er jetzt hier auf den Lahnwiesen in Marburg, in kurzen Hosen, das Trikot des LSV Lok Arnstadt auf den Schultern. Doch um den Sieg geht es ihm heute nicht mehr, er hat sich weit hinten im Pulk eingereiht. „Ich muss mir andere Ziele setzen“, sagt er. Seinen größten Erfolg hat er in diesem Augenblick schon erreicht: Er ist zurück in der Szene. Er ist dem Schicksal davongerannt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nachtlauf Erfurt: Stimmungsvoll für jedermann

Geschrieben am 8. September 2014 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Wettkämpfe im Laufsport gibt es in Thüringen reichlich. Von kleinen Vereinen getragen sind es zumeist Landschaftsläufe, zu denen sich für Startgebühren von unter 10 € selten mehr als 100 ambitionierte Läufer treffen. Auch auf bergigen Strecken braucht hier kaum ein Läufer länger als eine Stunde für 10 Kilometer. Die elektronische Zeitmessung gehört meist zum Standard, während der Internetauftritt sehr unterschiedlich ausfällt. Die kulturelle Umrahmung besteht aus Kuchenbuffet, Bratwurststand und Bierverkauf. Läufer schätzen die familiäre Atmosphäre. Der Nachtlauf über 5 und 10 Kilometer in Erfurt der SportScheck-Stadtläufe ist dagegen eine ganz andere Veranstaltung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kurparklauf Heiligenstadt: Wetterumschwung und leidende Athleten

Geschrieben am 6. September 2014 Von Andreas Seise

Die 15. Auflage des Kurparkaufs war auch in diesem Jahr der letzte Wettkampf im Eichsfeldcup. Angeboten wurden Strecken über 1 Kilometer, 2,5 Kilometer, 5 Kilometer und 10 Kilometer. Auf allen Strecken hielten sich die Teilnehmerzahlen in Grenzen. Das ist schade, wenn man das Engagement des Veranstalters sieht.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Arnstädter Citylauf: Rico Schwarz mit einsamem Rennen

Geschrieben am 28. April 2014 Von Berit Richter

Rico Schwarz (ASV Erfurt, Männer) wurde seiner Favoritenrolle beim 24. Arnstädter Citylauf des LSV Lok gerecht. Das Rennen wurde erneut auf dem im Vorjahr zum ersten Mal gelaufenen Kurs, der durch den Schlosspark, um den Wollmarktsteich und über Holz- und Kohlenmarkt führt, gelaufen. Gegenüber der früheren Strecke ist er etwas kurviger und hat mehr Kopfsteinpflaster zu bieten. Erstmals wurden alle drei Wertungsläufe fast zeitgleich (10 und 5 km zeitgleich, 3 km 5 min später) gestartet, was dazu führte, dass sich alle 167 Starter gleichzeitig auf der Strecke befanden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Paderborner Osterlauf: Schallmauer vom Winde verweht

Geschrieben am 24. April 2014 Von Steffen Meyer

Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel waren vergangenen Karsamstag ideale Rennbegleiter für die Teilnehmer am Osterlauf in Paderborn. Mit insgesamt 10.520 Teilnehmern wurde bei der 68. Auflage des ältesten Straßenlaufs Deutschlands ein neues Kapitel Osterlaufgeschichte geschrieben, knackten doch die Veranstalter erstmals die fünfstellige Marke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Sömmerdaer Citylauf: Teilnehmerrekord und Rennhühner

Geschrieben am 18. April 2014 Von Klaus Ludwig

Besser hätte die Jubiläumsveranstaltung für Anne Hölzer und ihr Organisations-Taem vom SV Sömmerda nicht laufen können: Optimales Laufwetter, erstmals über 500 Starter, zwei gelungene Neuerungen und einen spendablen Bürgermeister.

Die Voranmeldungen ließen es erahnen; nachdem im Vorjahr erstmals mehr als 400 Läufer an den Start gingen, Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

144. Greizer Straßenlauf: LG Vogtland dominiert alle Wertungen

Geschrieben am 12. März 2014 Von Steffen Meyer

Angenehme Witterungsbedingungen bei frühlingshaften Temperaturen nutzten 218 Teilnehmer des 144. Greizer Straßenlaufs für einen ersten Formtest nach dem doch recht milden Winter. Dabei zeigten sich die Gäste aus dem sächsischen Vogtland schon besonders gut in Schwung und gewannen sowohl den Gesamteinlauf der Männer und Frauen als auch die Mannschaftswertungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Runtalya Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer

Geschrieben am 2. März 2014 Von Lars Rößler

Am heutigen Sonntag fand schon zum 9. Mal der Internationale Öger-Tours Runtaya Marathon statt. Der Runtalya Marathon selbst führt dabei vom türkischen Antalya entlang der Küstenstraße und wird als Wendepunktstrecke gelaufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stefan Hubert: „Ohne Ziele trainiert man nicht so hart.“

Geschrieben am 30. Januar 2014 Von Steffen Meyer

Stefan Hubert aus Sömmerda schaffte nach längerer Verletzungspause auch 2013 mit einer starken Qualifikationsleistung beim Gamperney-Berglauf in Grabs (Ostschweiz, 5. Platz) den Sprung ins deutsche Nationalteam und startete bei der Berglauf-EM Kurzdistanz in Bulgarien. Dort belegte der 27-Jährige den 30. Platz und erreichte Rang fünf mit der Mannschaft. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Christian König: „Blick weiterhin in Richtung nationale Spitze“

Geschrieben am 10. Januar 2014 Von Steffen Meyer 4 Kommentare

Zum Jahresende zeigten die Thüringer Laufasse Rico Schwarz, Christian König und Marcel Bräutigam beim stark besetzten Bietigheimer Silvesterlauf ihren guten Vorbereitungsstand auf die Laufsaison 2014. Das nahm Laufszene Thüringen zum Anlass, die Spitzenathleten zum Lauf zu befragen, sie auf das Jahr 2013 zurückblicken zu lassen und etwas über ihre sportlichen Ziele im neuen Jahr in Erfahrung zu bringen. Heute im Gespräch: Christian König Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marcel Bräutigam: „Verbesserung auf den Unterdistanzen nötig“

Geschrieben am 7. Januar 2014 Von Steffen Meyer

Zum Jahresende zeigten die Thüringer Laufasse Rico Schwarz, Christian König und Marcel Bräutigam beim stark besetzten Bietigheimer Silvesterlauf ihren guten Vorbereitungsstand auf die Laufsaison 2014. Das nahm Laufszene Thüringen zum Anlass, die Spitzenathleten zum Lauf zu befragen, sie auf das Jahr 2013 zurückblicken zu lassen und etwas über ihre sportlichen Ziele im neuen Jahr in Erfahrung zu bringen. Heute im Gespräch: Marcel Bräutigam Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Silvesterlauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 1. Januar 2014 Von Jens Panse

Ein neuer Teilnehmerrekord und eine 10-Kilometer-Zeit unter 30 Minuten: Die 40. Auflage des Erfurter Silvesterlaufs hatte gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. Bei Sonnenschein und nahezu trockenen Laufwegen absolvierten über 2.000 Sportler die verschiedenen Wettbewerbe am Steigerwaldstadion. Manuel Stöckert vom TSV Ostheim gelang dabei auf der 10-Kilometer-Strecke mit 29:39 Minuten ein Streckenrekord, der lange Bestand haben dürfte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Meininger Citylauf: Knape mit Vorsprung zum Sieg

Geschrieben am 6. Oktober 2013 Von Stefan Neidhardt

Am „Tag der deutschen Einheit“ gab es wieder eine Vielzahl von Laufveranstaltungen in Thüringen. Der Meininger Citylauf erlebte an diesem Tag bereits seine 23. Auflage. Bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein begaben sich 163 Läufer/innen auf den schnellen Innenstadtkurs über 10 Kilometer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM Straße: Zweimal Gold für Jürgen Tuch

Geschrieben am 1. Juni 2013 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Vom 24. bis 26. Mai fanden in Úpice (Tschechien) die 13. Senioren-Europameisterschaften im Straßenlauf, Straßengehen und Crosslauf statt. Die Stadt im Riesengebirgsvorland war nach 1993 und 2003 bereits zum dritten Mal Gastgeber der Europäischen Non-Stadia-Wettkämpfe. Mit 681 abgegebenen Meldungen hielt sich das Meldeergebnis für diese Meisterschaften in Grenzen. Die DLV-Seniorinnen und -Senioren stellten mit 186 Aktiven das größte Team. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frühjahrsrückblick: Gute Leistungen bei Straßenläufen

Geschrieben am 10. Mai 2013 Von Patrick Letsch

Für einen Teil unserer Thüringer Spitzenläufer startet so langsam die Bahnsaison. Für die anderen ist der 41. Rennsteiglauf am 25. Mai 2013 der Wettkampfhöhepunkt in der ersten Jahreshälfte 2013. Dass unsere Thüringer Läuferinnen und Läufer den langen Winter über fleißig trainierten, haben einige von ihnen bereits unter Beweis gestellt. Laufszene Thüringen gibt einen Überblick über ansprechende Leistungen der jüngsten Straßenlaufsaison. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

16. Oberelbe-Marathon: Schnelle ThüringerInnen

Geschrieben am 6. Mai 2013 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Trotz kühler Witterung ließ das Rekordteilnehmerfeld von insgesamt 5277 LäuferInnen am 28. April es sich nicht nehmen, an einem der schönsten Landschaftsmarathons Deutschlands, dem 16. Oberelbe-Marathon, teilzunehmen. Neben dem Marathon wurde auch ein Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf, ein Firmenlauf (3,4 km), ein Kindermarathon (3,4 km) und 10 Kilometer Walking angeboten. Ziel für alle war das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung