Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Category Archives: Features

Kienberglauf Oehrenstock: Häßner-Zwillinge siegreich

Geschrieben am 6. Oktober 2014 Von Berit Richter 1 Kommentar

Der SV 08 Oehrenstock hatte in diesem Jahr seinen Kienberglauf vom traditionellen Sonntagstermin auf dem Samstag verleg, um der übermächtigen Konkurrenz des Rennsteig-Herbstlaufes zu entgehen. Rein wettermäßig zahlte sich dies aus. So schönes Wetter, wie bei der 34. Auflage, gab es schon einige Jahre nicht mehr. Auf die Teilnehmerzahlen wirkte sich dies allerdings nicht positiv aus. Nur 90 Starter inklusive Bambinolauf und Nordic Walking waren am Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hohe-Buchen-Lauf: Eine Torte für die Sieger

Geschrieben am 30. September 2014 Von Berit Richter

Johanna Schreier und Stefan Klenke waren die Gesamtsieger über 11,8 Kilometer beim 25. Hohe-Buchen-Lauf der SG Einheit Arnstadt. Für die Läuferin von der SG Motor Arnstadt war es der zweite Sieg infolge. Wie schon vor Wochenfrist beim Flößgrabenlauf in Gräfenroda ließ sie die zahlenmäßig wieder geringe weibliche Konkurrenz weit hinter sich. Mit ihrer Siegerzeit von 53:36 Minuten hätte sich Johanna Schreier (W30) auch unter den Top-10 der Männer eingereiht. Auf Platz zwei freute sich die Neustädterin Lilith Kahl (Die Flinken Gerataler, W30, 1:07:54 h) über eine ihrer besten Laufplatzierungen überhaupt. Drittbeste im Ziel war die Manebacherin Petra Küster (W45, 1:11:21 h). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

35. Flößgrabenlauf: Heimsieg auf Premierenstrecke

Geschrieben am 15. September 2014 Von Berit Richter

Zur 35. Auflage des Flößgrabenlauf, ausgerichtet von der Abteilung Wintersport im SV 90 Gräfenroda, gab es erstmals einen Halbmarathon. „Die Anregung kam von den Läufern selbst“, erklärte Laufchef Ulrich Schneider. „Ein Halbmarathon ist eben doch etwas anderes als 17 Kilometer. Letztes Jahr haben wir uns noch nicht getraut, aber dieses Jahr haben wir es nun umgesetzt.“ Der Dauerregen der letzten Tage hatte dem vom Profil her sowieso schon anspruchsvollen Kurs entlang des historischen Flößgrabens eine zusätzliche Schwere verpasst. Angesichts des Wetters und der Konkurrenz anderer Läufe zeigte Schneider sich dann auch mit der Teilnehmerzahl von 116 Läufern, neun Mountainbikern und elf Nordic Walkern zufrieden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Köln-Marathon: Bräutigam erneut unter 2:18 Stunden

Geschrieben am 14. September 2014 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Thüringens schnellster Marathonläufer Marcel Bräutigam ist beim Köln-Marathon um zwei Sekunden an seiner persönlichen Bestzeit vorbeigeschrammt. In 2:17:55 Stunden belegte er Rang 2 hinter dem Kenianer Anthony Maritim, der das Rennen in 2:10:26 Stunden souverän für sich entschied. Damit bestätigte Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) sein Resultat vom Kassel-Marathon im Frühjahr, wo er sich mit einer knapp schnelleren Zeit auf Platz 7 der ewigen Thüringer Bestenliste geschoben hatte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Rennsteig-Herbstlauf: 50 Startplätze werden verlost

Geschrieben am 13. September 2014 Von Hendrik Neukirchner

Mit einer erhofften Teilnehmerzahl von 500 Startern hat sich der GutsMuths-Rennsteiglaufverein zum 24. Rennsteig-Herbstlauf ein ehrgeiziges Ziel gestellt. Bislang haben sich 210 Läuferinnen und Läufer in die Meldelisten eingetragen. Diese Zahl dürfte am kommenden Dienstag, den 16. September 2014, sprunghaft in die Höhe schnellen, denn dann verlosen die Ausrichter 50 Startplätze für die schnellsten Anrufer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Jedermannlauf Apfelstädt: Ein Ironman siegt

Geschrieben am 7. September 2014 Von Martin Curth

Sind es nicht auch immer wieder die kleinen Veranstaltungen gleich um die Ecke, welche mit ihrem ganz individuellen Charme das Laufen ausmachen? „Ja!“, sagten sich Laufbegeisterte im Gebiet der Drei Gleichen und folgten letzten Samstag der Ausschreibung des Apfelstädter Schützenvereins zum 12. Jedermannlauf. Cheforganisator Jörn Trautmann konnte eine überschaubare, sehr gut gelaunte Läuferscharr für die 8 Kilometer lange Strecke begrüßen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläum auf dem Rabenhold

Geschrieben am 27. August 2014 Von Alexander Fritsch

Landschaftliche reizvolle Strecke, familiäre Atmosphäre: Der Hohe-Buchen-Lauf bietet beides. Am 20. September findet die 25. Auflage des Geländelaufs mit Start auf dem Arnstädter Rabenhold statt. Der Veranstalter hofft auf eine hohe Beteiligung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Ulm: Astrid Hartenstein mit bestem Thüringer Ergebnis

Geschrieben am 27. Juli 2014 Von Tobias Henkel

Bereits zum fünften Mal versammelte sich am Wochenende im Donaustadion im baden-württembergischen Ulm die deutsche Leichtathletik-Elite, um im Rahmen der 114. nationalen Titelkämpfe die Besten der Besten zu ermitteln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Eintausend Mal Leidenschaft für den Laufsport

Geschrieben am 23. Juli 2014 Von Alexander Fritsch

Eigentlich rückt sich unsere Redaktion eher selten in den Vordergrund. Unser fünfjähriges Bestehen war im Jahr 2013 einer der wenigen Anlässe. Und jetzt gibt es gleich zwei weitere. Der erste: Im Juli ist der 1000. Artikel auf unserer Seite erschienen. Grund genug, ein bisschen stolz zu sein. Denn hinter den Geschichten auf unserem Portal steht nach wie vor keine bezahlte Redaktion – die Autoren (allen voran der Chefredakteur Steffen Meyer) investieren viel Leidenschaft und Freizeit in das Projekt. Die Leser danken es meist ganz in der Stille – mit stetig steigenden Klickzahlen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe verteidigt Titel

Geschrieben am 15. Juli 2014 Von Christoph Weigel

In diesem Jahr fand die Landesmeisterschaft im Halbmarathon nicht wie in den letzten Jahren in Apolda statt, sondern wurde wegen des überschneidenden Termins mit den Deutschen Meisterschaften nach Gera verlagert. Hier wurde die Meisterschaft im Rahmen des Elstertal-Marathons ausgetragen. Dazu wurde das Angebot an Strecken, das sonst aus 15 km, Marathon und Staffel besteht, um den HM erweitert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Thüringen Ultra: Sternenjäger im Thüringer Wald

Geschrieben am 9. Juli 2014 Von Jens Panse 1 Kommentar

„Ich will meinen Stern“ oder „Auf geht´s, den dritten Stern verdienen“, konnte man in den letzten Tagen in diversen Facebook-Einträgen lesen. Für 15 Läuferinnen und Läufer ging es gar am Samstag um den 8. Stern. Hat sich die Laufszene vom Fußball-WM-Wahn anstecken lassen oder was ist in Thüringen los? Die Antwort ist simpel: die Veranstalter von Lauffeuer Fröttstädt hatten zum 8. Mal zum Thüringen Ultra geladen und 273 Laufverrückte aus ganz Deutschland folgten dem Ruf in den kleinen Ort am Fuße des Thüringer Waldes. Für jeden erfolgreichen Start auf der anspruchsvollen 100-Kilometer-Distanz gibt es einen Stern auf dem Finisher-Shirt, das für viele Ultra-Läufer inzwischen zum Kultobjekt avanciert ist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sparkassenlauf: Kleine Teilnehmerfelder – exzellente Leistungen

Geschrieben am 6. Juli 2014 Von Andreas Seise

Der Sparkassenlauf 2014, der erneut im Rahmen des Sportfestes des SV Einheit 1875 Worbis stattfand, bot allen Aktiven ideale Laufbedingungen. 122 Läuferinnen und Läufer starteten über die ausgeschriebenen Strecken. Zudem erfreuten sich der Bambinilauf und die Walkingstrecke wieder großer Beliebtheit. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • Impressum & Datenschutzerklärung