Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Altstadtlauf Mühlhausen: Philipp Reinhardt ärgert die Einheimischen

Geschrieben am 3. September 2015 Von Andreas Seise

Drei der vier möglichen Sieger kamen aus Mühlhausen. Nur den Hauptlauf über 10 Kilometer gewann der Eichsfelder Philipp Reinhardt sehr souverän. In 31:36 Minuten überlief der Athlet vom SV Einheit Worbis die Ziellinie vor Frank Merrbach aus Friedrichroda.

Start 10 Kilometer mit Sieger Philipp Reinhardt (2636)

Start 10 Kilometer mit Sieger Philipp Reinhardt (2636)

Auch er war sehr schnell unterwegs und benötigte 33:18 Minuten. Das Podest komplettierte Norman Zollner aus Sondershausen. Der M40-Athlet lief starke 35:50 Minuten. Der Streckenrekord von Christian Seiler, er lief 30:48 Minuten, bleibt weiterhin bestehen.

Anna Tschernig Siegerin 10 Kilometer (2562)

Anna Tschernig Siegerin 10 Kilometer (2562)

Bei den Damen gewann die Nachwuchsläuferin Anna Tschernig vom SV 1899 Mühlhausen. Die 15-Jährige benötigte ganz starke 41:08 Minuten. Das war auch für die Organisatoren und Laufexperten eine Überraschung. Zweite wurde Kathrin Möckel von Thinking of you Heiko in 41:21 Minuten. Den dritten Platz erkämpfte Claudia Schulze aus Mühlhausen. Die Seniorin, die in diesem Jahr eine tolle Form nachweist, benötigte 43:14 Minuten.

Der kurze Lauf (5 Kilometer) wurde zu einer schnellen Einheit von Jonathan Hilbert. Der Mühlhäuser, der für den Erfurter LAC geht, kam nach 16:23 Minuten ins Ziel. Am Vortag ging der Auswahlgeher des DLV im Training noch 30 Kilometer, in Mühlhausen bewältigte er einen Doppelstart über 5 Kilometer und 10 Kilometer. Michael Wallbraun vom SV 1899 Mühlhausen war an diesem Tag kein Gegner für Hilbert. Er kam erst vor einer Woche von einem mehrwöchigen Afrikaaufenthalt heim. Der Trainingsrückstand machte sich bemerkbar. Stefan Zimmermann von der LG Ohre Energie wurde Dritter in 17:31 Minuten und bemerkte, dass die Zwei vor ihm heute zu schnell für ihn waren. Auch hier wackelte der Rekord von Michael Müller (15:33 Minuten) nicht.

Start 5 km mit Sieger Jonathan Hilbert (941)

Start 5 km mit Sieger Jonathan Hilbert (941)

Die Strutherin Kira Reinhardt, die ebenfalls für die LG Ohra Energie startet, gewann, in einem für sie Trainingslauf, mit der Zeit von 19:31 Minuten. Eine Woche Urlaub nach den DM in Jena (Hindernislauf) reichten ihr zur Erholung, um in Mühlhausen zu gewinnen. Kristin Zöller von der Sparkasse wurde Zweite. Wiebke Jahn vom SSV Erfurt Nord e.V. kam als Dritte in 22:58 Minuten ins Ziel.

Kira Reinhardt / Siegerin 5 Kilometer

Kira Reinhardt / Siegerin 5 Kilometer

Optimale äußere Bedingungen, der Beginn der Schulzeit und engagierte Sportlehrer sorgten für eine ansprechende Teilnehmerzahl von 724 Startern.

Ganz stark, und das zeichnet den Altstadtlauf seit Jahren aus, die Teilnehmerzahlen bei den Kinderläufen. Auf Grund der Voranmeldungen wurden von Seiten der Stadt auch noch Medaillen nachbestellt.

Weniger stark die Situation in der Zielgasse bei der Zeitnahme. Hier kam es doch zu erheblichen Verzögerungen, sodass der Hauptlauf geschoben werden musste. Auch der zeitnahe Zugriff auf die Ergebnisse, die von der Zeitmessfirma im Netz zur Verfügung gestellt werden, verlangte einige Geduld.

Der Kreissportbund, die Stadt Mühlhausen und der SV 1899 Mühlhausen sorgten für top Bedingungen auf und neben der Strecke.

Mühlhäuser Laufmäuse, schon in Kirmeslaune, ohne Zeitdruck, aber mit viel Spass

Mühlhäuser Laufmäuse, schon in Kirmeslaune, ohne Zeitdruck, aber mit viel Spass

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Philipp Reinhardt: Im Sekundenglück
  • 5000 Meter: Philipp Reinhardt überzeugt mit 13:57,50 Minuten
  • Philipp Reinhardt: Vielversprechende Bestzeit in Paderborn
  • Jubiläum in Mühlhausen – der Altstadtlauf wird 20.
  • DHM (Halle): Philipp Reinhardt sichert sich souverän den Titel
« 7. Schiller-Staffellauf: Titelverteidigung geglückt und wieder neuer Teilnehmerrekord
Sandhasenlauf: Seerosenteich statt Veronikaberg »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung