Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Der Marathon wird kürzer

Geschrieben am 29. November 2015 Von Hendrik Neukirchner 2 Kommentare

Ab dem kommenden Jahr beträgt die Marathonstrecke beim GutsMuths-Rennsteiglauf 42,2 Kilometer. Damit wird die ursprüngliche Distanz um rund 1,3 Kilometer gekürzt und an die klassische Marathonlänge angepasst. Diese und viele weitere Informationen erfuhren die 175 Teilnehmer bei der 25. Mitgliederversammlung des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins am Samstag, den 28.11.2015, in der Landessportschule in Bad Blankenburg. Vereinspräsident Jürgen Lange begründete die Maßnahme der Streckenverkürzung folgendermaßen: „Seit ein paar Jahren erlebt der Marathon europaweit massive Teilnehmerverluste. Auch beim Rennsteiglauf sind die Zahlen im Vergleich zu den anderen angebotenen Strecken rückläufig. Durch die Anpassung der Distanz auf die klassische Länge erhoffen wir uns neue Anreize für interessierte Marathonis, die bislang noch nicht auf dem Rennsteig unterwegs waren. So sind nun erstmals reelle Vergleichsmöglichkeiten gegeben und auch die formale Einordnung als Marathon ist jetzt obligat, denn bislang wurde der Rennsteiglauf-Marathon hin und wieder als Ultralauf geführt.“

44. RennsteiglaufDie sportliche Entwicklung im Jahr 2015, die Auswertung der vom Verein ausgerichteten Veranstaltungen und ein Ausblick auf das kommende Jahr waren weitere zentrale Programmpunkte während der Mitgliederversammlung. So bilanzierte Präsident Jürgen Lange, dass die leistungs- und breitensportlichen Erfolge der Vereinsmitglieder wesentlich zur Bekanntheitssteigerung des Vereins beitragen. Besonders der Mannschaftssieg von Nicole Kruhme, Lydia Walther und Caroline Gläser bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften und der Deutsche Vizemeistertitel von Marcel Bräutigam auf der Marathonstrecke sind hervorzuheben.

Am Vereinshöhepunkt, dem GutsMuths-Rennsteiglauf, nahmen wiederum über 15.000 Läuferinnen und Läufer aus über 30 Ländern teil. 15.116 Finisher erreichten das Ziel in Schmiedefeld. Organisationschef Marcus Clauder sprach von einem „ganz normalen Rennsteiglauf, alles hat reibungslos geklappt und auch die anderen vom Verein ausgerichteten Veranstaltungen, wie Deutschlands größter Staffellauf oder der 25. Rennsteig-Herbstlauf, bedeuten für viele Laufsportenthusiasten Highlights im Laufjahr“. Zugleich bedankte sich Clauder bei den aktiven Vereinsmitgliedern und den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die es übers Jahr nicht möglich wäre, all das zu stemmen, was zur Organisation der Laufveranstaltungen dazu gehört.

Die traditionelle Vereinsmeisterschaft wurde von Nicole Kruhme bei den Frauen und Marcel Krieghoff bei den Männern gewonnen. Beide setzten sich bei Schneefall und glatter Laufstrecke entlang der Schwarza ziemlich deutlich vor den nachfolgend Platzierten durch. Zweite wurden Lydia Walther und Marcel Bräutigam, der dritte Platz ging an Luise Krieghoff und Dominik Koch. Vierter der Männer war Frank Wagner. Insgesamt 96 Vereinsmitglieder gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke.

(Artikel korrigiert gegenüber früherer Fassung)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf-Marathon: Ganz eigene Gesetze
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon
  • Marathon des Jahres: Rennsteiglauf auf Platz 4
  • Rennsteiglauf: Bei „Marathon des Jahres“ sensationell Dritter!
« Finisher-Gebühr: Laufveranstalter machten ihrem Unmut Luft
Werra-Rennsteig-Cup: Ehrung der besten Crossläufer Südthüringens »

2 thoughts on “Rennsteiglauf: Der Marathon wird kürzer”

  1. Dominik sagt:
    29. November 2015 bei 20:14

    Hallo, den dritten Platz bei den Männern belegte Dominik Koch und den vierten Rang Frank Wagner.

  2. Hendrik Neukirchner sagt:
    29. November 2015 bei 21:59

    Ja, das stimmt. Ich bitte um Entschuldigung. Ich hatte im Text Vor- und Zunamen beider Läufer vertauscht. Also: Dominik Koch wird bei den Rennsteiglaufvereinsmeisterschaften Dritter und Frank Wagner Vierter!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung