Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Trailrunning-Cup

Nicole Kruhme: „Ich greife dieses Jahr wieder an“

Geschrieben am 28. Februar 2013 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Sie mag die Strecken mit vielen Bergen, läuft gern auf den Höhenwegen des Thüringer Waldes und nennt als ihre Lieblingsläufe den Rennsteig- und den Harzgebirgslauf. 2012 war für sie das erfolgreichste Jahr ihrer noch jungen Läuferinnenkarriere. Die Rede ist von der Thüringer Landesmeisterin im Berglauf, Nicole Kruhme, von der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins. Laufszene Thüringen wollte von der netten, immer freundlichen Sportlerin wissen, wie sie zum Laufsport kam, wo sie ihre Stärken und Schwächen sieht und welche Ziele sie in der neuen Laufsaison verfolgt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser Berglauf: Entscheidungen auf den letzten Metern

Geschrieben am 18. April 2012 Von Jürgen Klöpfel

Strahlend blauer Himmel, weißbereifte Wiesen, in Bodensenken wabernde Nebelschwaden, ein orangeroter Sonnenball steigt empor – so begann der Tag. Vor der Kyffhäuser Therme herrschte schon eifriges Treiben. Ein paar Männer kämpften mit dem aufblasbaren Zieleinlaufbogen, der sich nicht so leicht unter den Bäumen aufstellen lassen wollte. Der letzte Feinschliff für das Veranstaltungsgelände und die Ankunft der Läufer fielen zusammen. Sprachengewirr, freudige Begrüßungen und Geschichten vergangener Laufabenteuer waren zu vernehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Bisher weniger Meldungen als 2009

Geschrieben am 17. Juli 2010 Von Hans-Georg Kremer

Knapp 200 Anmeldungen liegen für den 34. Jenaer Kernberglauf am Sonnabend, dem 16. Oktober 2010 vor. Dies sind deutlich weniger als zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr. Als Ursache sehen die Veranstalter die hochsommerlichen Temperaturen. Diese führten bei vielen Läufern zu Trainingseinschränkungen, weshalb sie mit einer Meldung für den Kernberglauf in diesem Jahr länger warteten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Hitze verzögerte den Start zum Gipfel

Geschrieben am 6. Juli 2010 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen hatten die Veranstalter vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein im Interesse der Gesundheit der Läuferinnen und Läufer noch am Lauftag entschieden, den Start des 8. Schneekopflaufs von Schmiedefeld über den Finsterberg hinauf zum Schneekopf von 16:00 auf 18:00 Uhr zu verschieben. Eine unverhoffte Gelegenheit für alle Fußballfans unter den Läufern, vor ihrem Start beim schnell eingerichteten Public-Viewing im Kulturhaus am Sportplatz dem Spielgeschehen der Deutschen Mannschaft im WM-Viertelfinale folgen zu können. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Schneekopftaler für alle Finisher

Geschrieben am 1. Juli 2010 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Samstag wird parallel zum Viertelfinalspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft um 16 Uhr in Schmiedefeld der Startschuss zum Schneekopflauf ertönen. Dann geht’s vom Sportplatz in 711 Metern Höhe auf einer Gesamtstrecke von 12,7 Kilometern über den Finsterberg hinauf zum Ziel auf den Gipfel des Schneekopfs. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser-Berglauf: Mehr Läufer auf der Marathonstrecke

Geschrieben am 16. April 2010 Von Jörg Schmid

Der Kyffhäuser-Berglauf gehört zu den teilnehmerstarken Läufen in Thüringen. Seit Jahren hat er eine konstant hohen Teilnehmerzahl. Zwar musste die Veranstaltung im letzten Jahr nach tagelangen Regenfällen im Vorfeld einen leichten Rückgang verzeichnen, doch konnte der Teilnehmerschwund dieses Jahr wieder ausgeglichen werden. Fast 1300 Läufer kamen in das Ziel der verschiedenen Läufe. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Traumziel 2000 Supermarathonläufer

Geschrieben am 22. Dezember 2009 Von Hans-Georg Kremer

Mehr als 4.000 Voranmeldungen verzeichnet der GutsMuths-Rennsteiglauf derzeit und liegt damit schon 10 Prozent über dem Meldeergebnis des Vorjahrs. Besonders hervorzuheben sind die 732 Anmeldungen für den Supermarathon über 72,7 Kilometer. Damit wird diese Traditionsstrecke auch 2010 vermutlich wieder den Spitzenplatz unter den Ultraläufen in Deutschland einnehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Medaillen auch für Halbmarathonläufer

Geschrieben am 10. Dezember 2009 Von Siegfried Weibrecht

Die aktuellen Meldezahlen für den 38. Rennsteiglauf stimmen die Organisatoren optimistisch: Schon 3561 Athleten haben sich für den Rennsteiglauf 2010 gemeldet und somit 800 mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Das gab der Rennsteiglaufverein auf seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende bekannt. Zugleich kündigte er an, die Organisation des Rennsteiglaufs weiter verbessern zu wollen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Gipfellauf: Bergiger Auftakt zur Rennsteiglauf-Vorbereitung

Geschrieben am 28. Oktober 2009 Von Siegfried Weibrecht

Die Organisatoren des Rennsteiglaufs wollen Läufer zu einer langfristigen Vorbereitung motivieren. Sportler sollen sich früh anzumelden. Das Werben hat offenbar Erfolg: Noch nie war die Zahl der Anmeldungen zum im Herbst so hoch wie in diesem Jahr. Für das kommende Wochenende laden die Organisatoren zum Auftakt der Aktion „Auf’s Ganze“ und zum Thüringer Gipfellauf nach Schmiedefeld. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Seriensieger Seiler entthront

Geschrieben am 18. Oktober 2009 Von Alexander Fritsch

Steffen Justus hat beim 33. Jenaer Kernberglauf die fünf Jahre währende Siegesserie von Christian Seiler beendet. Der 27-jährige Triathlet Justus gewann auf der 15-Kilometer-Strecke in 50:44 Minuten und verwies den Erfurter Seiler dabei auf Rang 2. Auch bei den Frauen siegte über 15 Kilometer in Rebecca Robisch eine Triathletin. Die Titel über 27 Kilometer gingen an Stefanie Wiesmair vom Sportteam Steinbach und Geronimo von Wartburg von der LG Kreis Verden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Spannendes Finale im Trailrunning-Cup

Geschrieben am 13. Oktober 2009 Von Hans-Georg Kremer

Der Kernberglauf ist 2009 zum zweiten Mal der letzte Wertungslauf des Salomon-GoreTex-Trailrunning-Cups und der gegenwärtig führende Martin Schedler will in Jena seinen Pokalsieg sichern. Doch es wird ein spannender Kampf werden, denn auch der bislang Zweitplatzierte Geronimo von Wartburg ist gemeldet und könnte Schedler noch den Cup-Sieg streitig machen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Mehr als 1000 wollen rennen

Geschrieben am 30. September 2009 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Wie berichtet, stellten bisher die Niederländer mit acht Anmeldungen den höchsten Ausländeranteil beim 33. Jenaer Kernberglauf am 17. Oktober 2009. Inzwischen haben auch acht Schweizer gemeldet, zusätzlich ein Läufer aus Italien und ein Läufer aus Portugal. Insgesamt sind über 1000 Meldungen eingegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Teilnehmerfeld wird international

Geschrieben am 3. September 2009 Von Hans-Georg Kremer

Für den 33. Jenaer Kernberglauf am 17. Oktober hat sich eine siebenköpfige Laufgruppe aus Papenbrecht in den Niederlanden angemeldet. Das ist etwas Neues: Bisher waren immer nur einzelne Ausländer beim Kernberglauf am Start, wobei die meisten an der Friedrich-Schiller-Universität studierten oder arbeiteten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Schon 250 Anmeldungen

Geschrieben am 29. Juli 2009 Von Hans-Georg Kremer

Der am 17. Oktober stattfindende 33. Jenaer Kernberglauf des USV Jena scheint von der gegenwärtigen Flaute in der Laufbewegung verschont geblieben zu sein. Bei vielen großen Läufen in ganz Deutschland sind in diesem Jahr deutliche Rückgänge in den Teilnehmerzahlen festzustellen. Besonders betroffen sind davon „teure“ Marathonläufe. Offensichtlich trägt die wirtschaftliche Krise auch dazu bei, dass in der Laufszene genau überlegt wird, wieviel Geld man für eine Wettkampfteilnahme ausgeben will. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Hessin läuft Streckenrekord

Geschrieben am 6. Juli 2009 Von Alexander Fritsch

Beim siebten Schneekopflauf über 12,7 Kilometer hat die Hessin Kerstin Straub einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Unter sengender Sonne lief sie in 58:31 Minuten so schnell wie keine Frau zuvor hinauf auf den zweithöchsten Gipfel Thüringens. Rennsteiglauf-Siegerin Stefanie Wiesmair wurde nur Zweite. Bei den Männern gewann der Debütant Geronimo von Wartburg (LG Kreis Verden) in 50:06 Minuten vor dem dreimaligen Sieger Alexander Fritsch (LSV Lok Arnstadt). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schneekopflauf: Wiesmair ist Favoritin

Geschrieben am 1. Juli 2009 Von Siegfried Weibrecht

Für die 7. Auflage des Schneekopflaufes von Schmiedefeld zum zweithöchsten Berg Thüringens, dem Schneekopf (978 m), gibt es bereits zahlreiche Voranmeldungen. Bei den Frauen tritt Rennsteiglauf-Siegerin Stefanie Wiesmair an und könnte dabei den bisherigen Streckenrekord unterbieten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Dominator kam, sah und siegte erneut

Geschrieben am 21. Mai 2009 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Zur 37. Auflage des Rennsteig-Marathons standen die Vorzeichen etwas anders als in den Vorjahren. Nicht der fünfmalige Sieger Christian Seiler (Halbmarathon 2004-2006, Marathon 2007-2008) ging als Favorit in den Wettbewerb, sondern sein Vereinskamerad vom Laufclub Erfurt, Marcel Knape. Der Grund war einfach: Während Seiler im Frühjahr an einem Ermüdungsbruch laborierte und infolge dessen kein langfristiges Marathontraining absolvieren konnte, beherrschte Knape die Thüringer Laufszene in dieser Saison nach Belieben. Allerdings hatte er vor dem Start mit Ausnahme seines 16. Platzes beim Rennsteig-Supermarathon 2008 keinerlei Erfahrungen auf langen Distanzen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Stork starker Start-Ziel-Sieger

Geschrieben am 21. Mai 2009 Von Andy Schadwinkel

Bei der 37. Auflage des Supermarathons – der „Königsstrecke“ des Rennsteiglaufes – hat Christian Stork (BLT Laufsport Saukel) es tatsächlich geschafft, seinen „Hattrick“ perfekt zu machen und sich wieder als Gesamtsieger in 5:29:55 Stunden feiern zu lassen. Dieses Kunstück gelang bisher nur Thomas Miksch, der in den Jahren 2000-2003 sogar viermal hintereinander den „langen Kanten“ von Eisenach gewinnen konnte und in diesem Jahr mit 5:57:12 h Gesamt-14. wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Halbmarathon: Spannung bis ins Ziel

Geschrieben am 19. Mai 2009 Von Alexander Fritsch

Mit Paul Muigai Thuo hat erstmals ein männlicher Athlet aus Kenia beim Rennsteiglauf gewonnen. Der 26-jährige Thuo siegte in 1:10:00 Stunden vor dem Vorjahressieger Stefan Hubert aus Sömmerda, der in 1:10:47 den zweiten angetreten Kenianer Isaak Kiplagat Sang knapp auf Platz 3 verweisen konnte. Bei den Frauen lief Stefanie Wiesmair für das Sportteam Steinbach wie erwartet zu ihrem zweiten Gesamtsieg beim Rennsteiglauf. Hinter ihr landete mit Romy Lindner eine frührere Siegerin des Rennsteig-Marathons. Die Biathletin Juliane Döll aus Oberhof schaffte es erneut aufs Podest, muss aber weiterhin auf ihren ersten Sieg warten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Seiler und Stork zum Dritten

Geschrieben am 16. Mai 2009 Von Alexander Fritsch

Beim 37. GutsMuths-Rennsteiglauf gab es packende Rennen mit Favoritensiegen und spannenden Duellen auf den Zielgeraden. Auf der Halbmarathonstrecke dominierten die Athleten aus Kenia, auch wenn mit Stefan Hubert ein Thüringer Läufer ihnen das Rennen lange schwer machte; Stefanie Wiesmair gewann das Frauenrennen dagegen souverän. Im Marathon und Supermarathon machten Christian Seiler und Christian Stork ihren Sieg-Hattrick perfekt. Die mehrmalige Marathonsiegerin Diana Lehmann wurde auf den letzten Kilometern des Marathons um einen erneuten Titelgewinn gebracht und lief nur auf Platz zwei. Im Supermarathon der Frauen siegte Kerstin Schumann bei ihrem erst zweiten Lauf über die Königsstrecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung