Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Schneekopflauf: Schneekopftaler für alle Finisher

Geschrieben am 1. Juli 2010 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Samstag wird parallel zum Viertelfinalspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft um 16 Uhr in Schmiedefeld der Startschuss zum Schneekopflauf ertönen. Dann geht’s vom Sportplatz in 711 Metern Höhe auf einer Gesamtstrecke von 12,7 Kilometern über den Finsterberg hinauf zum Ziel auf den Gipfel des Schneekopfs.

Hier, vom zweithöchsten Berg Thüringens, werden alle Finisher, die in diesem Jahr erstmals den begehrten Schneekopftaler erhalten, mit einem grandiosen Blick über den Thüringer Wald belohnt. Bislang haben sich mit 147 Startern in etwa genauso viele Läuferinnen und Läufer angemeldet, wie im vergangenen Jahr zum gleichen Zeitpunkt. Mit dabei sind unter anderen Marcus Clauder, der frisch gewählte Bürgermeister der Gemeinde Schmiedefeld, Jörg Brömel, Geschäftsführer der Rennsteiglauf-Sportmanagement GmbH (beide WSV Schmiedefeld), Thomas Drechsler, Gesamtführender des Salomon Trailrunning-Cups (RC Schloßbike Greiz) und die Drittplatzierte der Frauen von 2009, Ulrike Mayer-Tancic von der LG TelisFinanz Regensburg.

Am Veranstaltungstag besteht in der Zeit von 13.00 bis 15.30 Uhr bei der Startnummernausgabe in Schmiedefeld die Möglichkeit, sich kurzfristig für den Schneekopflauf anzumelden.

Jürgen Lange, Präsident des ausrichtenden GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, hofft trotz des zeitgleich stattfindenden Viertelfinales der Fußball-Weltmeisterschaft insgesamt auf erneut über 200 Starter. „Unser Schneekopflauf zählt zu den beliebtesten Bergläufen in Deutschland. Der besondere Reiz der anspruchsvollen Strecke und die spektakuläre Landschaft locken Jahr für Jahr die Berglaufspezialisten in den Thüringer Wald. Und schließlich kann, wer schnell genug läuft, die zweite Halbzeit zumindest auf dem Gipfel des Schneekopfes noch live sehen“, meint Jürgen Lange augenzwinkernd.

Die Veranstalter werden aufgrund der erwarteten heißen Temperaturen eine weitere Getränkestation an der Strecke aufbauen und bitten alle Teilnehmer um eine gute Laufvorbereitung vor dem Hintergrund des hohen Flüssigkeitsbedarfs bei derartigen Wetterbedingungen.

Der Schneekopflauf ist offizieller Wertungslauf des Salomon Trailrunning-Cups und Bestandteil des Thüringer Klassikercups.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 15. Schneekopflauf: Wintersportler dominieren
  • 11. Schneekopflauf: Kruhme erstürmt den Gipfel in Rekordzeit
  • Schneekopflauf: Kenianer läuft Streckenrekord
  • Schneekopflauf: Hitze verzögerte den Start zum Gipfel
  • Schneekopflauf: Hessin läuft Streckenrekord
« Feengrottenpokal: Kinderlauf-Sieg mit nur einem Schuh
DM Senioren II: Zweimal Silber für Heidrun Müller »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung