Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Steffen Meyer

43. Lange-Bahn-Lauf: Große Resonanz und ein Doppelsieger

Geschrieben am 14. Mai 2021 Von Stefan Weinert

Mit Florian Beck aus Coburg setzte sich beim virtuellen Lange-Bahn-Lauf ein Läufer auf gleich zwei Strecken durch. Bei den Frauen schaffte Kristin Hempel aus Erfurt ihren insgesamt sechsten Sieg. Viele Entscheidungen blieben bis zum Ende spannend. Die Organisatoren waren vom großen Zuspruch zur virtuellen Durchführung des Laufes überrascht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Kristin Hempel siegt wieder

Geschrieben am 16. Oktober 2020 Von Theo Schwabe

Herbstliche Kühle statt freundlicher Frühling, doch trotzdem kamen 255 Teilnehmer zum 42. Lange-Bahn-Lauf, der wegen der Corona-Pandemie vom April in den Oktober verlegt worden war. Nach langer Pause war auch Kristin Hempel vom USV Erfurt erstmals wieder am Start – und sicherte sich gleich den Sieg auf der langen Strecke. Bei den Männern setzte sich überraschend ein Baden-Württemberger durch. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM (Halle): Erdmann und Meyer mit Medaillen

Geschrieben am 30. März 2015 Von Steffen Meyer

Das polnische Torun war vom 22. bis zum 28. März Austragungsort der 10. Senioren-Europameisterschaften in der Halle. Mit 345 Teilnehmern von insgesamt 2.409 Aktiven meldete der DLV hinter Gastgeber Polen (544) die zweitgrößte Mannschaft. In der neuerbauten Leichtathletikhalle fanden die Athleten beste Bedingungen vor. Das moderne Umfeld, eine gute Organisation, aufmerksame Kampfrichter und immer freundliche und zuvorkommende Helfer ließen die Meisterschaft für die Teilnehmer zu einem tollen Erlebnis werden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-WM (Halle): Gastfreundliche Ungarn in Budapest

Geschrieben am 2. April 2014 Von Steffen Meyer

Vom 24. bis 30. März fanden in Ungarns Hauptstadt Budapest die 6. Hallen-Senioren-Weltmeisterschaften statt. Dabei zeigte sich die Stadt an der Donau als würdiger Gastgeber. Bei frühlingshaften Temperaturen fühlten sich Teilnehmer und Begleiter im „SYMA“- Sportkomplex mit seinen großzügigen Leichtathletikanlagen sehr wohl. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Internationale Meisterschaften 2013

Geschrieben am 16. Januar 2014 Von Steffen Meyer

Im vergangenen Jahr nahmen mehrere Thüringer Läufer an internationalen Meisterschaften teil, so bei den Senioren-Weltmeisterschaften und den kontinentalen Titelkämpfen der U20 (Stadion, Crosslauf), U23 (Stadion), Frauen (Team-EM), Männer (Berglauf) sowie Senioren (Straßenlauf, Cross-Staffel). Heute sollen diese Ergebnisse noch einmal rückblickend analysiert und ein kleiner Ausblick auf die neue Saison gegeben werden. Die Erfolge der Ultra-Läufer wurden bereits in einem früheren Beitrag zusammengefasst. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM Straße: Zweimal Gold für Jürgen Tuch

Geschrieben am 1. Juni 2013 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Vom 24. bis 26. Mai fanden in Úpice (Tschechien) die 13. Senioren-Europameisterschaften im Straßenlauf, Straßengehen und Crosslauf statt. Die Stadt im Riesengebirgsvorland war nach 1993 und 2003 bereits zum dritten Mal Gastgeber der Europäischen Non-Stadia-Wettkämpfe. Mit 681 abgegebenen Meldungen hielt sich das Meldeergebnis für diese Meisterschaften in Grenzen. Die DLV-Seniorinnen und -Senioren stellten mit 186 Aktiven das größte Team. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM (Halle): Optimale Bedingungen in Spanien

Geschrieben am 30. März 2013 Von Steffen Meyer

Vom 19. bis 24. März fanden im baskischen Donostia (San Sebastian) die 9. Senioren-Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten statt. Die Wettkampfanlagen lagen mit dem Velodrom als Hauptwettkampfstätte, dem unmittelbar daneben befindlichen Mini-Stadion mit seinen Wurfanlagen und dem nur wenige Kilometer außerhalb gelegenen Hippodrom (Pferderennbahn), welches als Crosslaufgelände genutzt wurde, sehr eng beieinander und boten den Athleten hervorragende Wettkampfbedingungen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 22. Januar 2013 Von Steffen Meyer

Der internationale Höhepunkt der leistungsorientierten Seniorenläufer war 2012 ohne Zweifel die 18. Senioren-Europameisterschaft, die im August erstmals länderübergreifend in Zittau (GER), Bogatynia/Zgorzelec (POL) und Hradek n.N. (CZE) stattfand. Da Zittau mit dem neu sanierten Weinau-Stadion die Hauptwettkampfstätte stellte, wollten besonders viele der gastgebenden deutschen Athleten ihre Leistungsfähigkeit zeigen.

Erfreulich aus thüringischer Sicht, dass alle bei nationalen Titelkämpfen erfolgreichen Läufer auch bei der EM antraten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 30. Dezember 2012 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr gab es wieder im Laufbereich sehr gute Ergebnisse der Thüringer Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Deutschen Meisterschaften, die an dieser Stelle in einem Jahresrückblick noch einmal gewürdigt werden sollen. Überragend während der gesamten Saison gewiss die Leistungen des 62-jähringen Allrounders Martin Wahl vom WSV Oberhof 05. Der Zella-Mehliser errang allein 6 Medaillen (1 Gold/ 2 Silber/ 3 Bronze), da war der vierte Platz bei der Berglauf-DM schon fast eine kleine Enttäuschung. Nur wenig nach stand ihm der M55-er Jürgen Tuch vom ASV Erfurt, der in diesem Jahr auf eine hervorragende Ausbeute von 5 Meisterschaftsplaketten (1/1/3) verweisen kann. Aber der Reihe nach… Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Welsh Castles Relay: Mit dem Team Thüringen quer durch Wales

Geschrieben am 15. Juni 2012 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Bergankunft auf einem Militärgelände? Etappenstart auf einer Strandpromenade? Dampfloks auf der Strecke? Zieleinlauf in einer Burg? Welcher Lauf hat das zu bieten? Die Antwort: Das Welsh Castles Relay – ein außergewöhnliches Staffelrennen über 2 Tage, 20 Etappen und 211 Meilen. In diesem Jahr ging erstmals ein deutsches Team auf der britischen Insel an den Start. Ein Reisebericht vom „Team Thuringia“. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-WM Berglauf: Tolle Klettertour von Martin Wahl

Geschrieben am 21. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Mit zwei Medaillen durch den Zella-Mehliser Martin Wahl (WSV Oberhof) kehrten die Thüringer Bergläufer von den Senioren-Weltmeisterschaften aus Bühlertal im Nordschwarzwald zurück. Aber auch die anderen Läufer des Thüringer Leichtathletikverbandes enttäuschten keineswegs und erzielten auf der anspruchsvollen Berglaufstrecke achtbare Resultate. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM 10.000 Meter: Medaillen für die Senioren

Geschrieben am 7. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Die Wetteraussicht für Marburg/Lahn letzten Samstagnachmittag und Abend ließ die Teilnehmer/innen der Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter schlimmes befürchten. Doch während es auf der morgendlichen Anreise noch wie aus Kannen goss, hörten die Regenfälle im schmucken Georg-Gassmann-Stadion am Nachmittag allmählich auf, so dass nur die ersten 2 Läufe der Meisterschaft – 5.000 Meter der Weiblichen Jugend U20 und 10.000 Meter der Seniorinnen W35-W65 – unter den schlechten Bedingungen litten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Slusialauf: Wieder gute Stimmung zur 14. Auflage

Geschrieben am 3. Mai 2012 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Zum wiederholten Mal trafen sich am Sportplatz „Fischbacher Straße“ in Schleusingen Laufbegeisterte vorwiegend aus Südthüringen und Oberfranken zum Slusialauf „Zur Eisernen Hand“. Hervorgegangen aus dem Nahetal-Lauf, musste die Strecke vor einigen Jahren durch den Bau der Thüringer-Wald-Autobahn auf die andere Seite der Stadt in den Kleinen Thüringer Wald verlegt werden. Da die Laufrunde von den Teilnehmern gut angenommen wurde, entschied man sich, auch nach der Fertigstellung der Autotrasse hier zu laufen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

22. Arnstädter Citylauf: Bräutigam gewinnt Hitzerennen

Geschrieben am 30. April 2012 Von Berit Richter 2 Kommentare

Marcel Bräutigam (LG Ohra Hörselgas) gewann das Hitzerennen beim 22. Arnstädter Citylauf überlegen. Bräutigam, der schon den Heydaer Osterlauf für sich entschieden hatte, siegte in 33:15 Minuten überlegen über 10 Kilometer und lief von Anfang an ein einsames Rennen auf dem diesmal sehr heißen Innenstadtpflaster. Seine ärgsten Verfolger, Sven Praetorius und Tim Herold vom ASV Erfurt, beendeten den Lauf nicht, so dass der Sieg mit fast fünf Minuten Vorsprung deutlich ausfiel. Platz zwei der Gesamtwertung sicherte sich Stefan Senz vom SV Ichtershausen in 38:12 Minuten vor Florian Bergmann aus Ilmenau (39:45 min). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

3. Pleßberglauf: Kruhme und Fischer neue Landesmeister

Geschrieben am 19. April 2012 Von André Fischer 1 Kommentar

Bei der dritten Auflage des Breitunger Pleßberglaufs ging es nach 2011 erneut um die Thüringer Landesmeistertitel im Berglauf. Dabei mussten die 92 Teilnehmer auf der 6 Kilometer langen Strecke zur Spitze des Pleß etwa 360 Höhenmeter überwinden. Im Streckenprofil finden sich einige Flachstücke im mittleren Abschnitt und ein besonders langer Anstieg auf dem letzten Kilometer hinauf zum Gipfel. Wem das einmalige Erklimmen des Pleß nicht reichte, der konnte in der Run & Bike Wertung zusätzlich noch mit dem Rad im Einzelzeitfahren antreten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-WM (Halle): Den Sieg schon vor Augen

Geschrieben am 5. April 2012 Von Steffen Meyer 5 Kommentare

„Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben“, heißt es so schön im Volksmund. Und er hat Recht, wie ich gestern auf schmerzliche Weise beim 8 Kilometer Crosslauf der 5. Senioren-Hallenweltmeisterschaften im finnischen Jyväskylä erfahren musste. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Veilsdorfer Waldlauf: Frühlingsstart des Werra-Rennsteig-Cups

Geschrieben am 28. März 2012 Von Barbara Findeisen

Am 24.03.2012 nahmen 84 Männer und Frauen sowie 126 Kinder am 22. Veilsdorfer Waldlauf teil. Dieser Lauf ist der 2. Wertungslauf im Rahmen des Werra-Rennsteig-Cups. Es beteiligten sich nicht nur Läufer aus dem Landkreis Hildburghausen, sondern z.B. auch aus Sonneberg, Meiningen, Suhl, Bad Rodach und dem Coburger Raum. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Crosslauf: Spannende Rennen am Goldberg in Ohrdruf

Geschrieben am 12. März 2012 Von Patrick Letsch

Zum nunmehr dritten Mal nach 2007 und 2008 wurden die nationalen Crossmeisterschaften auf dem abwechslungsreichen Rundkurs an der Ohrdrufer Goldberghalle (Thüringen) ausgetragen. Im Vorfeld der mit etwas über 1.000 Crossläufern gut gefüllten Meldeliste hatte der Thüringer Leichtathletikverband gemeinsam mit dem örtlichen Ausrichter, dem Ohrdrufer Leichtathletik-Verein e.V. zum Schüler-Cross-Cup für die Altersklassen U10 bis U16 eingeladen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM-Senioren (Halle): 2 x Silber und 3 x Bronze im Laufbereich

Geschrieben am 6. März 2012 Von Patrick Letsch 3 Kommentare

Zum nunmehr 5. Mal war der Thüringer Leichtathletikverband nach 2002, 2006, 2008 und 2011 Gastgeber der Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften. Bei dieser nach der Hallen-DM der Geher (Ende Januar in Dortmund) zweiten nationalen Meisterschaft nach den Kasseler Beschlüssen waren Seniorensportler ab der Altersklasse 35 startberechtigt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche und internationale Seniorenmeisterschaften 2011

Geschrieben am 20. Januar 2012 Von Steffen Meyer

Auch im vergangenen Jahr gab es wieder zahlreiche nationale und internationale Meisterschaften für Seniorenläufer. Über die Ergebnisse der Thüringer Läufer berichteten wir im Laufe des Jahres bereits ausführlich. Bevor ein Ausblick auf die Großereignisse des Jahres 2012 gegeben werden soll, ein Rückblick auf die besten Ergebnisse des vergangenen Jahres. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung