Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

3. Pleßberglauf: Kruhme und Fischer neue Landesmeister

Geschrieben am 19. April 2012 Von André Fischer 1 Kommentar

Bei der dritten Auflage des Breitunger Pleßberglaufs ging es nach 2011 erneut um die Thüringer Landesmeistertitel im Berglauf. Dabei mussten die 92 Teilnehmer auf der 6 Kilometer langen Strecke zur Spitze des Pleß etwa 360 Höhenmeter überwinden. Im Streckenprofil finden sich einige Flachstücke im mittleren Abschnitt und ein besonders langer Anstieg auf dem letzten Kilometer hinauf zum Gipfel. Wem das einmalige Erklimmen des Pleß nicht reichte, der konnte in der Run & Bike Wertung zusätzlich noch mit dem Rad im Einzelzeitfahren antreten.

Insgesamt nahmen 47 Sportler an der Wertung der Thüringer Landesmeisterschaft teil. Darunter auch alle Platzierten der männlichen Konkurrenz. Hier zeigte sich eine deutliche Dominanz der Läufer der LG Süd des Rennsteiglaufvereins, insbesondere Stephan Bayer, Dominik Koch und Steffen Meyer, die allesamt ihre Altersklasse gewannen. Nur im Gesamteinlauf lag André Fischer (USV Erfurt) noch vor dem Trio. Er erreichte das Ziel nach 26:44 Minuten, gefolgt von Bayer (27:02 min), Koch (27:19 min) und Meyer (28:18 min).

Die neuen Thüringer Berglaufmeister André Fischer und Nicole Kruhme

Auch bei der Damenkonkurrenz hatte der Rennsteiglaufverein die Nase vorn. Hier gewann die Siegerin des Ilmenauer Osterlaufes, Nicole Kruhme, in starken 29:11 Minuten vor Anke Härtl vom TV 1848 Coburg (31:24 min) und Beate Ernst (35:56 min). Kruhme wurde damit mit deutlichem Vorsprung Landesmeisterin, gefolgt von Birgit Gruner vom TSV 1887 Neustadt/Orla (36:56 min) und Silvia Färber-Pfannschmidt (37:22 min).

Die durch den Lauftreff Breitungen organisierte Veranstaltung war durchweg gut organisiert. Ein Shuttleservice brachte nicht nur die Teilnehmer zurück zum Start, sondern auch einige Zuschauer auf die Spitze des Pleß, wodurch auf den letzten Metern echte Berglauf-Atmosphäre aufkam und die Teilnehmer bis zur Ziellinie angefeuert wurden. Ebenfalls war für reichhaltige Zielverpflegung gesorgt, dazu wurde noch Kuchen im Startbereich angeboten. Einige kleine Probleme gab es mit der Auswertung, speziell mit der Zuordnung zur Thüringer Meisterschaft. Diese wurden aber zeitnah behoben, so dass am Ende alles seine Richtigkeit hatte.

Insgesamt war auch die dritte Auflage des Pleßberglaufs eine gelungene Veranstaltung, die gerne auch mehr Resonanz, gerade auch durch den Status der Thüringer Meisterschaft, verdient hätte.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Berglauf: Nicole Kruhme in der Berglaufelite angekommen
  • Bahnserie Erlangen: Neue Thüringer Bestleistung
  • Lange-Bahn-Lauf: Teilnehmer- und Streckenrekord bei Aprilwetter
  • LM Berglauf: Gute Bedingungen am Pleß
  • Hainichlauf: Neue Sieger auf allen Strecken
« Kyffhäuser Berglauf: Entscheidungen auf den letzten Metern
Rennsteiglauf: Mehr als 15.000 Anmeldungen und letzter Testlauf »

One thought on “3. Pleßberglauf: Kruhme und Fischer neue Landesmeister”

  1. Ernst,Beate sagt:
    1. Mai 2012 bei 17:44

    Run und Bike am Pless,immer hoch,letzte Stück Kiesweg und dann noch Panzerstrasse.Sehr anspruchsvoll,aber auch mit Tipps und gutenRatschlägen an der Strecke.Zuschauer undAngehörige gut im Bild.Jan gab zur Siegerehrung alles,trotzdem zog sich die Zeit bis dahin trotz guter Verpflegung etwas in die Länge.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung