Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Senioren-EM (Halle): Optimale Bedingungen in Spanien

Geschrieben am 30. März 2013 Von Steffen Meyer

Vom 19. bis 24. März fanden im baskischen Donostia (San Sebastian) die 9. Senioren-Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten statt. Die Wettkampfanlagen lagen mit dem Velodrom als Hauptwettkampfstätte, dem unmittelbar daneben befindlichen Mini-Stadion mit seinen Wurfanlagen und dem nur wenige Kilometer außerhalb gelegenen Hippodrom (Pferderennbahn), welches als Crosslaufgelände genutzt wurde, sehr eng beieinander und boten den Athleten hervorragende Wettkampfbedingungen.

Bei den guten Voraussetzungen war es schade, dass nach der verletzungsbedingten Absage von Jürgen Tuch (ASV Erfurt), im Vorjahr Vize-Europameister über 5000 Meter der M55, kein Läufer des Thüringer Leichtathletikverbandes bei dieser Meisterschaft antrat. Der Thüringer Rennsteigläufer Steffen Meyer (M45), der sich in diesem Jahr dem bayerischen Geherverein SV Breitenbrunn anschloss, verstärkte im Crosslauf der M40 das deutsche Team, welches in der Endabrechnung auf Rang vier einkam.

Beste Bedingungen und frühlingshafte Temperaturen beim Crosslauf auf dem Hippodrom von San Sebastian

Beste Bedingungen und frühlingshafte Temperaturen beim Crosslauf auf dem Hippodrom von San Sebastian

Doch schon bald gibt es für interessierte Senioren eine neue Chance zum internationalen Vergleich. Noch zwei Wochen sind Zeit zur Anmeldung zu den 13. Senioren-Straßenlauf-Europameisterschaften, die vom 23. – 26. Mai in Úpice in Tschechien stattfinden. Die Online-Anmeldung ist bis zum Meldeschluss am 15. April frei geschaltet. Die aktuelle Starterliste ist gleichfalls auf der Internetseite des Veranstalters einsehbar. Gesucht werden in der Kleinstadt des Riesengebirges die Senioren-Europameister im 10-km-Straßenlauf und Halbmarathon sowie in der Cross-Staffel.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Senioren-WM (Halle): Den Sieg schon vor Augen
  • DM-Senioren (Halle): 2 x Silber und 3 x Bronze im Laufbereich
  • Senioren-DM Halle: Remo Reichel holt 3000-Meter-Gold
  • Senioren-DM (Halle): Zwei Thüringer Medaillengewinner
  • Senioren-EM Halle: Silber für M65-Mittelstreckler
« 20. Heineparklauf: Holesch siegt bei Jubiläumslauf
Laufszene Thüringen: Umzug und Sponsor »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung