Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Sebastian Keiner

46. Erfurter Silvesterlauf: Erfurter und Leipziger teilen sich die Siege

Geschrieben am 3. Januar 2020 Von Jens Panse 2 Kommentare

Marcel Bräutigam hat das Duell mit Samsom Tesfazghi beim Erfurter Silvesterlauf über 10 Kilometer für sich entschieden. Zuvor musste er aber auf der 4-Kilometer-Kurzstrecke Sebastian Keiner den Vortritt lassen. Während sich also bei den Männern jeweils die Lokalmatadore durchsetzten, gingen die Streckensiege bei den Damen nach Leipzig. 1447 Starter sorgten bei den beiden Wertungsrennen am letzten Tag des alten Jahres erneut für einen Teilnehmerrekord. Insgesamt waren nach Angaben der Veranstalter bei bestem Laufwetter rund 2.300 Teilnehmer auf der Runde um und durch das Erfurter Steigerwaldstadion unterwegs. Die Jüngsten durften wieder bei den Bambini-Läufen in der Leichtathletikhalle an den Start gehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Lange-Bahn-Lauf: Neue Sieger auf neuen Strecken

Geschrieben am 13. April 2019 Von Theo Schwabe

Alles neu beim 41. Lange-Bahn-Lauf: Sowohl über 10 Kilometer als auch auf der Halbmarathonstrecke tragen sich vom neuen Start-Ziel-Standort Suhl-Friedberg im Schießsportzentrum neue Sieger ein. Für die rund 450 Läuferinnen und Läufer aus Thüringen und weit darüber hinaus war es ein Herzensbedürfnis, sich bei den rührigen und engagierten Organisatoren der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins nicht nur mit ihrer Teilnahme, sondern auch mit tollen Laufleistungen zu bedanken, damit es den legendären „Lange-Bahn-Lauf“, Südthüringens ältesten Laufklassiker vor dem GutsMuths-Rennsteiglauf, auch in Zukunft geben wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

45. Erfurter Silvesterlauf: Zum Jubiläum einen Rekord

Geschrieben am 3. Januar 2019 Von Berit Richter

„Es ist schon die letzten drei Jahre stetig angewachsen, aber dieses Jahr sind die Teilnehmerzahlen explodiert“, Marian Koppe vom Freizeitsportverein Thuringia e.V., Organisationschef des traditionsreichen Laufes zum Jahresende konnte mehr als zufrieden sein. Erstmals wurde im Jedermannslauf die tausender Marke geknackt und bei den zwei Wertungsläufen waren über 1200 Sportler auf der Zwei-Kilometer-Runde.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

28. Weimarer Stadtlauf: Spannende Laufduelle beim 365. Zwiebelmarkt

Geschrieben am 17. Oktober 2018 Von Theo Schwabe

Mit so viel leistungsstarker Prominenz wie zur 28. Auflage war der Weimarer Stadtlauf sowohl über 22 als auch 11 Kilometer schon lange nicht besetzt. So hatte sich Marcel Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglauf) fest vorgenommen, auf der 11 km-Distanz seinen dritten Sieg infolge einzufahren. Doch daraus wurde nichts. Bräutigam musste sich im spannenden Fight mit einem Rückstand von 40,9 Sekunden dem Äthiopier Ybekal Daniel Berye, DM-Marathondritten von 2014, in 34:24 Minuten beugen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nordhäuser Citylauf: Thüringer Laufelite trifft sich in Nordhausen

Geschrieben am 6. Oktober 2018 Von Marcel Bräutigam

Am 30.09. fand der Nordhäuser Citylauf statt. Dabei wurden vom Veranstalter mehrere Streckenlängen angeboten. Dabei konnte man vom Schnupperlauf über 1,1 km, den Jedermannslauf (3,3 km), Citylauf (6,6 km) oder Hauptlauf (9,9 km), welcher auch zum Klassiker-Cup zählte, wählen.

Der Start erfolgte auf der Bahnhofstraße unweit des Hauptbahnhofes und verlief in der weiteren Folge in Richtung Innenstadt. Nach ca. 800 m wartete auf die Läufer/innen ein Anstieg, welcher weiter über den Kornmarkt, Theaterplatz und die Promenade verlief. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Meetings in Dessau und Pfungstadt: Thüringer Läufer auf gutem Weg

Geschrieben am 11. Juni 2018 Von Sandra Arm

Er kommt der EM-Norm immer näher: Hindernis-Meister Tim Stegemann (LAC Erfurt Top Team) überzeugte am Freitagabend beim Anhalt-Meeting in Dessau über 3000 Meter Hindernis in 8:35,98 Minuten. Ihm fehlen für die Heim-EM in Berlin noch knapp zwei Sekunden. Für Kevin Stadler (LAC Erfurt Top Team) stand über 800 Meter in 1:50,01 Minuten eine neue Saisonbestzeit im Protokoll. Er wurde im international stark besetzten Feld Neunter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Deutsche Hallenmeisterschaften: Sebastian Keiner holt Gold

Geschrieben am 18. Februar 2018 Von Patrick Letsch

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2018 in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle lief Sebastian Keiner (LAC Erfurt Top Team) heute zum Deutschen Meistertitel.

Mit Sonderstartrecht ausgestattet (die erforderliche DM Norm von 3:53,00 Minuten unterbot Keiner kurz nach Meldeschluss beim Erfurt Indoor mit 3:44,88 Minuten) startete der Student der Ingenieurinformatik am Samstag im ersten Vorlauf. Nur 2 Hundertstel hinter Vorlaufsieger Martin Sperlich (4:00,30 Minuten, VfB LC Friedrichshafen) qualifizierte sich der 28 jährige Mittelstreckler als Zweiter klar für das Finale am Sonntag. Dabei kamen schon Erinnerungen an die Deutschen Freiluftmeisterschaften 2015 in Nürnberg auf, wo Sebastian im Finale nach Fotofinishentscheidung hinter Florian Orth die Silbermedaille erlief. Diesmal war es aber erst der Vorlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

44. Erfurter Silvesterlauf: Teilnehmerrekord bei frühlingshaften Temperaturen

Geschrieben am 2. Januar 2018 Von Jens Panse

Über einen neuen Teilnehmerrekord beim 44. Erfurter Silvesterlauf konnten sich die Veranstalter vom FSV Thuringia am Silvestertag freuen. Bei frühlingshaften Temperaturen im zweistelligen Bereich gingen mehr als 2.100 Teilnehmer auf den drei Strecken über 2, 4 und 10 Kilometer an den Start. Manche versuchten es dabei sogar doppelt oder dreifach, nutzten die erste Runde zum Einlaufen, um dann zwei oder fünf weitere schnelle Runden um und durch das Steigerwaldstadion zu drehen. Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein und Samsom Hayala Tesfazghi vom SV Sömmerda gehörten wie im Vorjahr zu den Doppelstartern. Der Eritreer schaffte es aber diesmal lediglich über die 4 Kilometer als Dritter hinter Sebastian Keiner und Felix Rüger aufs Podest. Bräutigam erreichte im 10 Kilometerlauf Rang zwei hinter dem Geher Karl Junghannß. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Erfurt: Wimpernschlagfinale über 3000 Meter Hindernis

Geschrieben am 10. Juli 2017 Von Sandra Arm

Spannender hätten die Autoren das DM-Drehbuch in Erfurt nicht schreiben können. Der zweite Wettkampftag bestach durch mitreißende Duelle. So gab es gleich zwei Wimpernschlag-Entscheidungen mit Thüringer Beteiligung. Dass es am Ende zwei Medaillen wurden, daran hatten auch die 13.600 Zuschauer im Steigerwaldstadion ihren Anteil. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sebastian Keiner: Peilt eine DM-Medaille im „Wohnzimmer“ an

Geschrieben am 4. Mai 2017 Von Sandra Arm

Kämpfen statt aufgeben: Sebastian Keiner trotzt Rückschlägen. Der Mittelstreckler vom LAC Erfurt Top-Team musste die Hallensaison verletzungsbedingt absagen. Nicht der erste Rückschlag in seiner langjährigen Karriere. Unterkriegen ließ sich der 27-Jährige nie. Aufgeben? Keine Option. Und so greift er nun von Neuem an. Die ersten Werte stimmen ihn optimistisch. Das zehntägige Trainingslager in Zinnowitz gibt wieder neuen Mut. Mut mit Blick auf den Saisonhöhepunkt: die Deutschen Meisterschaften in Erfurt (8./9. Juli). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Jugend-DM: Gold und Bronze in der weiblichen Jugend

Geschrieben am 1. August 2016 Von Steffen Meyer

U18- und U20-Athleten kämpften vergangenes Wochenende im Grenzlandstadion von Mönchengladbach um die Deutschen Meistertitel. Außerdem wurden die Titelträger in den Langstaffeln (3×800 m bzw. 3×1000 m) bei den Frauen und Männern ermittelt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM: Sebastian Keiner diesmal ohne Medaille

Geschrieben am 1. Juli 2016 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vor knapp zwei Wochen in Kassel ging es für die Spitzenathleten auch darum, sich mit Normerfüllungen und guten Leistungen für die Jahreshöhepunkte Europameisterschaft in Amsterdam (6.-10. Juli) und die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (12. – 21. August) zu empfehlen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sebastian Keiner – mit verspäteter EM-Norm

Geschrieben am 1. Juli 2016 Von Patrick Letsch

Normen, Normen, Normen – das wohl am häufigsten verwendete Wort in der Leichtathletik. Vor allem im EM- und Olympiajahr 2016. Sebastian Keiner vom LAC Erfurt Top Team lief am Abend des 28. Juni 2016 im schwedischen Sollentuna 3:37,62 Minuten über 1.500m – die zweitbeste Zeit seiner Karriere. Seit seinem starken Saisoneinstieg am 08. Mai 2016 in Pliezhausen liefert Sebastian Spitzenzeiten am Fließband. Beim Internationalen Läufermeeting der Krummen Strecken legte der die 1.000 Meter in 2:19,19 Minuten zurück. Seitdem stand er oft an der Startlinie für seine „neue“ Paradestrecke , den 1.500 Metern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM: Keiner verpasst hauchdünn die Goldmedaille

Geschrieben am 27. Juli 2015 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg ist Sebastian Keiner (Erfurter LAC) im 1500-Meter-Finale nur äußert knapp an der Goldmedaille vorbei geschrammt. In einem bis zum letzten Meter spannenden Rennen musste das Zielfoto entscheiden, nachdem der Thüringer Schulter an Schulter mit Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) die Ziellinie passierte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hallen-DM Karlsruhe: Sebastian Keiner meldet sich zurück

Geschrieben am 22. Februar 2015 Von Tobias Henkel

Bereits zum achten Mal fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften im baden-württembergischen Karlsruhe statt. Doch erstmals nicht wie ursprünglich geplant in der Europahalle. Diese wurde aus Brandschutzgründen im Mai vergangenen Jahres für Großveranstaltungen gesperrt. Eine Absage stand aber nie zur Debatte und so präsentierte man bereits kurze Zeit später mit dem Umbau der Messehalle 2 in eine Leichtathletik-Arena eine adäquate Lösung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hallenmeeting Chemnitz: Sebastian Keiner mit Saisonbestleistung

Geschrieben am 8. Februar 2015 Von Tobias Henkel

Sebastian Keiner (Erfurter LAC) konnte gestern beim Internationalen Erdgas Hallenmeeting in Chemnitz erneut seine hervorragende Form unter Beweis stellen. In 1:48,00 Minuten verbesserte er über 800m seine Saisonbestleistung, aufgestellt bei der LM in Erfurt vor zwei Wochen, um exakt eine Sekunde und lief hinter Robin Schembera (TSV Bayer Leverkusen – 1:47,80 Minuten) und den Slowaken Jozef Repcik (1:47,90 Minuten) als Dritter ins Ziel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Laufmeeting: Sebastian Keiner stürmt zum Hallenrekord

Geschrieben am 8. Februar 2015 Von Georg Hofer

Am vergangenen Dienstag fand in der Erfurter Leichtathletikhalle die zweite Auflage des Laufmeetings des Erfurter LAC statt. Nach der sehr guten sportlichen Resonanz des Vorjahres über die Mittelstreckenläufe kündigten sich auch in diesem Jahr einige Spitzenathleten samt der deutschen Sprintelite an. Vor einer selbst für die Veranstalter überraschenden Kulisse von etwa 1000 Zuschauern glänzten die Thüringer Läufer mit deutschen Spitzenleistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLM (Halle): Zwei Mal Gold für Phillipp Reinhardt

Geschrieben am 29. Januar 2015 Von Patrick Letsch

Die Thüringer Hallenlandesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen wurden am vergangen Wochenende in der Erfurter Leichtathletikhalle ausgetragen.
Laufszene Thüringen gibt einen Überblick über die gezeigten Leistungen im Laufbereich:

1. Tag – Samstag
Sebastian Keiner vom Erfurter LAC zeigte am Samstagmittag über 800 Meter nach längerer Wettkampfpause eine starke Einzelleistung. Mit 1:49,00 Minuten setzte er sich an Platz 2 der aktuellen Deutschen Hallenbestenliste. Angesichts der fehlenden Konkurrenz musste er ganz im „David Rudisha-Still“ allein von vorn laufen. Hinter ihm kam mit 1:56,44 Minuten der für die LG Erfurt startende sympathische Neuseeländer Daniel Rhys Bishop ins Ziel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Erfurter Silvesterlauf: Geglückte Staffelstab-Übergabe

Geschrieben am 1. Januar 2015 Von Jens Panse 1 Kommentar

Die Übergabe des Staffelstabes von Cheforganisator Helmut Wengel an das neue Team mit Vera Hohlfeld und Marian Koppe ist geglückt. Thüringens größter Silvesterlauf wird damit auch in Zukunft in der Landeshauptstadt stattfinden. Letztmalig konnten aber die rund 1.100 Starter am Silvestertag durch das Marathontor im Steigerwaldstadion laufen. Nach 83 Jahren wird das Wahrzeichen des Erfurter Stadions abgerissen und muss dem Neubau der Haupttribüne weichen. Es bleibt zu hoffen, dass der traditionsreichen Leichtathletik und dem Lauf am Silvestertag dieses Schicksal erspart bleibt und beide auch in der neuen Arena künftig ihren Platz behalten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Tina Donder: „Irgendwann wirst du für deine Mühen belohnt“

Geschrieben am 4. Juli 2014 Von Georg Hofer

2013 lief die gebürtige Sömmerdaerin Tina Donder über die 1500 Meter Hindernis der weiblichen Jugend B auf den Bronzerang der Deutschen Jugendmeisterschaften. Ihre Saisonbestleistung von 4:51,50 Minuten ist die schnellste jemals gelaufene Zeit über diese Strecke einer Thüringerin dieser Altersklasse. Zu Beginn der Wintersaison zog sie sich jedoch ein Knochenmarksödem am linken Oberschenkelknochen zu, weshalb sie 3 Monate ausfiel und kein Lauftraining absolvieren konnte. Bei der Regensburger Sparkassengala am 07.06.2014 lief die Athletin des Landestrainers Enrico Aßmus in 10:25,64 Minuten bei ihrem Debüt über die 3000 Meter Hindernis zum Sieg und unterbot dabei die vom DLV geforderte Junioren-WM-Norm für Eugene/USA. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Marco bei Über uns
  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung