Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Rennsteig-Etappenlauf

51. Rennsteigetappenlauf: Mit 66 Jahren, da fängt das Laufen an…

Geschrieben am 24. August 2022 Von Jens Panse

„Mit 66 Jahren, da fängt das Laufen an, mit 66 Jahren, hat man besonders Spaß daran“, den Udo Jürgens Schlager könnte man so auf den Sieger des 51. Rennsteig-Etappenlaufes adaptieren. Der ehemalige TA-Sportredakteur Axel Eger wird nach seiner Verabschiedung in den Ruhestand immer besser und legte auf dem Rennsteig einen fulminanten Start-Ziel-Sieg hin. Nach fünf Etappen, auf denen er jeweils der Zeitschnellste war, überquerte er nach insgesamt 16:50,20 Stunden mit großem Vorsprung die Ziellinie in Hörschel. Für den Erfurter war es der erste Sieg im vierten Anlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

51. Rennsteigetappenlauf: Axel Eger gewinnt erste Etappe

Geschrieben am 16. August 2022 Von Sieghard Zitzmann

Die vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein ausgerichtete 51. Auflage des Rennsteig-Etappenlaufes ist am Montag (15. August) auf dem Selbitzplatz in Blankenstein gestartet. Die erste Etappe über 39,4 Kilometer mit 595 Höhenmetern gewann der Erfurter Axel Eger in 3:56:04 Stunden vor Martin Mölders und Marcus Becker (je 4.38:13 Stunden). Knapp dahinter folgten die zeitschnellsten Frauen Carola Gasa (4:43:18 Stunden), Ilka Ebmeyer-Hoppe (4:46:15 Stunden) und Ev Weigelt (4:47:03 Stunden). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

50. Rennsteig-Etappenlauf: Gute Laune beim Jubiläum

Geschrieben am 4. Mai 2022 Von Sieghard Zitzmann

„Ich wandre ja so gerne…“ – so klang es am Freitagnachmittag auf dem Selbitzplatz in Blankenstein. Der 50. Rennsteg-Etappenlauf war zu Ende gegangen, und es herrschten gute Laune und Sonnenschein. Alle 28 Läuferinnen und Läufer, die am Montag in Hörschel zum 50. Rennsteig-Etappenlauf gestartet waren, hatten das Ziel erreicht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

48. Rennsteig-Etappenlauf: Sandra Bunk und Steffen Weber schnellste Aktive

Geschrieben am 17. August 2020 Von Jens Panse

Die 48. Laufwoche auf dem thüringisch-fränkischen Höhenweg war für die 30 Aktiven (11 Frauen, 19 Männer) besondere Herausforderung und einmaliges Erlebnis zugleich. Hochsommerliche Temperaturen bis 28°C auf den ersten vier Etappen verlangten den Rennsteigfreunden alles ab. Einzelne leichte Regenschauer brachten kaum Abkühlung. Ganz anders dagegen das Wetter auf der letzten Etappe von Spechtsbrunn nach Blankenstein: Dauerregen und deutlich kühler mit nur 17-18°C. Immerhin 27 Aktive liefen die 168,3 km lange Gesamtstrecke von Hörschel nach Blankenstein. Schnellste Frau war Sandra Bunk aus Dresden. Auf allen fünf Etappen vorn gewann Sandra in der Gesamtzeit von 16:37:51 Stunden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Erinnerung an die Grenzöffnung

Geschrieben am 27. Juli 2020 Von Jens Panse

Am 14. August 2020 findet im Rahmen des 48. Rennsteigetappenlaufes der 5. Gesamtdeutsche Rennsteiglauf statt. Angeboten werden zwei Strecken über 49,8 und 39,4 Kilometer. Die Ultra-Marathonstrecke wird in Neuhaus gestartet. In Spechtsbrunn treffen die Teilnehmer auf die Starter des Rennsteigetappenlaufs, die ab 8 Uhr zu ihrer 5. Etappe nach Blankenstein aufbrechen. Hier erfolgt dann auch der Start für die Teilnehmer der 39,4 Kilometer-Strecke. Es wird in Gruppen (aber mit Abstand) ohne Zeitnahme auf dem Original-Rennsteig gelaufen. Es gelten spezielle Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenläufe: Mit 75 Jahren ist es erst vorbei

Geschrieben am 24. August 2019 Von Dieter Schneider

Die Uhr zeigte 14:45. Es war für mich ein emotionaler Moment. Die fünfte und letzte Etappe (34,5 km) dieses legendären Laufs hatte ich geschafft. Ich war erschöpft und glücklich am Ziel. Gleichzeitig wurde mir bewusst: „Es ist vorbei“ Der Rennsteig-Etappenlauf ist eine sehr fordernde Disziplin. Ich begann mit ihr 2009 im fortgeschrittenen Alter. Zehn Jahre später am 16.8.2019 als 75-jähriger beschloss ich damit aufzuhören. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Dreikampf beim Rennsteig-Etappenlauf

Geschrieben am 18. August 2019 Von Jörg Schmid

Selten ist der Kampf um den Sieg beim halbjährlichen Rennsteig-Etappenlauf besonders spannend. Das kleine Starterfeld wird meist von einem oder zwei Läufern dominiert. Ganz anders war es beim Etappenlauf in diesem August, der in fünf Tagen über 168,3 Kilometer von Blankenstein nach Hörschel führte. Peter Dietz (Bamberg) gewann in 14:11:47 Stunden nur 3 Minuten vor Marcel Ernst (Kieselbach) und 4 Minuten vor Steffen Weber (Ismanning). Bei den Frauen setzte sich dagegen die mehrfache Etappenlaufsiegerin und Streckenrekordhalterin Marita Wahl mit Siegen auf allen fünf Etappen klar durch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: 5 Tage, 168 Kilometer, ganz viel Spaß

Geschrieben am 20. August 2018 Von Jörg Schmid

Es gibt größere Veranstaltungen in Thüringen, der Rennsteiglauf hat über 15.000 Starter. Es gibt längere Läufe, beim Rennsteig-nonstop am 31. August kann man den ganzen Rennsteig auf einmal ablaufen. Dennoch hat der Rennsteig-Etappenlauf, der mit 22 Startern vergangene Woche zum 45. Mal stattfand, etwas Besonderes. Die Etappen zwischen 27 und 40 Kilometern sind für marathonerfahrene Läufer gut machbar. Auch trainierte Walker haben ihre Chance, wenn sie 6 km/h problemlos durchhalten. Die liebevolle Betreuung und das Miteinander der Läufer über eine Woche lassen ein Ferienlagergefühl aufkommen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

42. Rennsteig-Etappenlauf: Wolf Jurkschat läuft Streckenrekord

Geschrieben am 5. Mai 2017 Von Ulrich Röder

Mit einem Streckenrekord endete der 42 Rennsteigetappenlauf, der in 5 Tagen über 170 Kilometer dem gesamten Rennsteig folgt. Wolf Jurkschat holte sich damit seinen Streckenrekord zurück, den er beim letzten Etappenlauf im vergangenen August an Matthew Lynas abgeben mußte. Die Ex-Geraerin Sabine Dümmler beherrscht Frauenkonkurrenz deutlich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: Streckenrekorde auf dem Höhenweg

Geschrieben am 24. August 2016 Von Jörg Schmid

Die Streckenrekorde bei den Männern und bei den Frauen purzelten beim 41. Rennsteig-Etappenlauf, der in 5 Tagen über 170 km von Hörschel nach Blankenstein führte. Marita Wahl aus Blankenfelde-Mahlow und Matthew Lynas aus Birmingham waren die deutlichen Gesamtsieger, die beide auch alle Etappen gewannen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Rennsteig-Etappenlauf: Neue Bestleistung bei den Frauen

Geschrieben am 25. April 2016 Von Ulrich Röder

Beim 40. Rennsteig-Etappenlauf über 170 km von Blankenstein nach Hörschel stellte die Siegerin Angela Beckmann aus Neu-Ulm, wie schon im Vorjahr in der Gegenrichtung, eine neue Streckenbestleistung auf. Mit 15:26:37 h unterbot sie die bisherige Bestmarke von Uta Jurkschat (Schmiedefeld) um über 18 min. Unterwegs erzielte Angela auf dem ersten, zweiten und vierten Tagesabschnitt ebenfalls neue Bestleistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: 40 Läufer/innen sind beim 40. dabei

Geschrieben am 5. April 2016 Von Ulrich Röder

Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein richtet vom 18. – 23. April zum 40. Mal den Rennsteig-Etappenlauf aus. Zur Jubiläums–Laufwoche auf dem thüringisch-fränkischen Höhenweg starten am 18. April 40 Rennsteigfreunde (23 Männer und 17 Frauen) aus 11 Bundesländern und aus Österreich auf dem Selbitzplatz in Blankenstein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

32. Rennsteig-Etappenlauf: Zehnjähriger Streckenrekord geknackt

Geschrieben am 16. April 2012 Von Steffen Burkhardt

Wer sich im April für einen Fünftageslauf auf dem Rennsteig mit insgesamt etwa 168,3 km und über 3500 ansteigenden Höhenmetern entscheidet, der sucht entweder die aktive Erholung in wunderbarer Natur oder einen anspruchsvollen Trainingsanreiz kurz vor dem Start in die Laufsaison. Beides konnte beobachtet werden im 16. Jahr des Rennsteig-Etappenlaufes, diesmal wieder in der Variante „Hörschel nach Blankenstein“. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: „Watt´n geiler Urlaub!“

Geschrieben am 26. August 2011 Von Elke Kuhn

Seit 15 Jahren findet er nunmehr statt und in diesem Jahr im August feierte er seine 31. Auflage – der Rennsteig–Etappenlauf! Zweimal jährlich – im April und im August – tummeln sich die Aktiven 5 Tage lang auf dem Kammweg des Thüringer Waldes, wobei sie insgesamt 168,3km und mehr als 6.000 Höhenmeter auf dem Original-Höhenweg zurücklegen. Diese Veranstaltung gilt sowohl unter Laufenthusiasten als auch unter Walkern als Geheimtipp und hat sich ihre spezielle und familiäre Atmosphäre in all den Jahren bewahren können. Start und Zielort sind jeweils Hörschel bei Eisenach bzw. Blankenstein an der Saale, wobei die Laufrichtung jedes Mal von West nach Ost bzw. Ost nach West wechselt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: Der Klassiker auf dem Kammweg

Geschrieben am 22. August 2011 Von Hendrik Neukirchner

Vom 15. bis 20. August fand auf dem Rennsteig der 31. Rennsteig-Etappenlauf statt. Der beliebte Langstreckenklassiker, der in diesem Jahr sein 15. Jubiläum feierte, wird jährlich zweimal, im Frühjahr und im Spätsommer, durchgeführt. Traditionell sind die begehrten Starterplätze frühzeitig ausgebucht, so wie auch bei der 31. Auflage. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: Spätsommerlicher Lauf über den Kammweg

Geschrieben am 24. August 2010 Von Hendrik Neukirchner

Die 29. Auflage des Rennsteig-Etappenlaufes, ausgerichtet vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein, war ein sportlicher und kultureller Höhepunkt auf dem Kammweg durch Frankenwald, Schiefergebirge und Thüringer Wald. Insgesamt 22 Aktive – 11 Frauen und 11 Männer – aus zehn Bundesländern gingen am 16. August auf dem Selbitzplatz in Blankenstein an den Start. Die Fünf-Tage-Tour mit der Gesamtlänge von 168,3 km führte über die Etappenorte Spechtsbrunn, Neustadt am Rennsteig, Oberhof und Brotterode nach Hörschel an der Werra. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: Neue Walking-Bestleistungen

Geschrieben am 31. August 2009 Von Siegfried Weibrecht

Bei der diesjährigen Spätsommer-Variante der Rennsteig-Etappenläufe vom 17. bis 21. August gingen 23 Ausdauersportler an den Start. Bei der 27. Auflage des Etappenlaufes über die Rennsteig-Länge von 170 Kilometern von Hörschel nach Blankenstein warteten insbesondere die Walker mit neuen Bestleistungen auf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Was lief: Rückblick 18. August – 24. August 2008

Geschrieben am 1. September 2008 Von Alexander Fritsch

Nach kurzer Urlaubspause hier der gewohnte Rückblick aufs Laufgeschehen in ganz Thüringen, diesmal in verkürzter Form. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung