Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

40. Rennsteig-Etappenlauf: Neue Bestleistung bei den Frauen

Geschrieben am 25. April 2016 Von Ulrich Röder

Beim 40. Rennsteig-Etappenlauf über 170 km von Blankenstein nach Hörschel stellte die Siegerin Angela Beckmann aus Neu-Ulm, wie schon im Vorjahr in der Gegenrichtung, eine neue Streckenbestleistung auf. Mit 15:26:37 h unterbot sie die bisherige Bestmarke von Uta Jurkschat (Schmiedefeld) um über 18 min. Unterwegs erzielte Angela auf dem ersten, zweiten und vierten Tagesabschnitt ebenfalls neue Bestleistungen.

Zweite wurde die aus Gera stammende und jetzt in der Steiermark lebende Sabine Dümmler in 16:19:38 h vor Ulrike Mahl aus Bad Elster, die nach 18:57:55 h durch das Ziel lief.

Bei den Herren gewann David Mendelski aus Uhlstädt-Kirchhasel in sehr guten 14:14:45 h vor György Kövesdi aus Ronnenberg (Niedersachsen) in 15:01:43 h und dem 56jährigen Frank Schüler (Strausberg / Brandenburg) in 15:44:51 h.

Weitere Ergebnisse der einheimischen Teilnehmer: Rita Reinhardt (Oberhof) 20:39:16 h, Chris Balbierer (Ilmenau) 22:09:44 h, Frowin Dümmler (Gera) 19:47:22 h und Hans-Friedrich Lauerwald (Gera) 21:31:31 h.

Für die meisten Etappenläufer war diese 40. Tour über den thüringisch-fränkischen Höhenweg der letzte große Test vor dem 44. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21. Mai. Bei nahezu idealem Laufwetter mit Temperaturen zwischen 4°C (früh) und 15°C (mittags), meist sonnig und trocken, sowie bester Betreuung durch das Organisationsteam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein war es für die Teilnehmer aus 11 Bundesländern und aus Österreich wieder ein Laufvergnügen erster Güte.

Während der abschließenden Siegerehrung im “Tor zum Rennsteig” in Hörschel mit dem Vereinspräsidenten Jürgen Lange erhielten die Organisatoren minutenlangen Beifall von den Aktiven. Der Abschied fiel nicht schwer – am 21. Mai sieht man sich wieder!

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Dreikampf beim Rennsteig-Etappenlauf
  • 42. Rennsteig-Etappenlauf: Wolf Jurkschat läuft Streckenrekord
  • Rennsteig-Etappenlauf: Streckenrekorde auf dem Höhenweg
  • Rennsteig-Etappenlauf: 40 Läufer/innen sind beim 40. dabei
  • 32. Rennsteig-Etappenlauf: Zehnjähriger Streckenrekord geknackt
« DM Halbmarathon: Stephan Bayer holt M55-Titel
75. Steigerlauf: Fast 400 Teilnehmer beim Jubiläum »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung