Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteig-Etappenlauf: 5 Tage, 168 Kilometer, ganz viel Spaß

Geschrieben am 20. August 2018 Von Jörg Schmid

Es gibt größere Veranstaltungen in Thüringen, der Rennsteiglauf hat über 15.000 Starter. Es gibt längere Läufe, beim Rennsteig-nonstop am 31. August kann man den ganzen Rennsteig auf einmal ablaufen. Dennoch hat der Rennsteig-Etappenlauf, der mit 22 Startern vergangene Woche zum 45. Mal stattfand, etwas Besonderes. Die Etappen zwischen 27 und 40 Kilometern sind für marathonerfahrene Läufer gut machbar. Auch trainierte Walker haben ihre Chance, wenn sie 6 km/h problemlos durchhalten. Die liebevolle Betreuung und das Miteinander der Läufer über eine Woche lassen ein Ferienlagergefühl aufkommen.

Streckeneinweisung vor dem Start

Auch wenn Wettkampfleiter Uli Röder bemüht war, die Wettkampfordnung korrekt anzuwenden, stand für die meisten Teilnehmer der Kampf mit sich selbst im Vordergrund. Beeindruckend war Sandra Voigtmann, die vorher nie einen längeren Wettkampf als einen Halbmarathon gelaufen war und dennoch alle Etappen mit Bravour bewältigte. Eine sportliche Grundbegabung und Trainingsläufe bis 30 Kilometer erleichterten ihr das gewagte Unterfangen.

Siegerin Marita Wahl

Marita Wahl, die den Streckenrekord beim Etappenlauf in beiden Richtungen hält, war auch in diesem Jahr die klare Favoritin und gewann bei den Frauen alle fünf Etapppen und die Gesamtwertung in 15:32:26 Stunden. Als Novum in der Geschichte war sie auf einer Etappe sogar schneller als alle Männer. Die anspruchsvolle erste Etappe von Hörschel über den Inselsberg zur Grenzwiese gewann die Frau aus Blankenfelde-Mahlow mit über 3 Minuten vor dem schnellsten Mann.

Matthias Knapp war der schnellste Mann

Der schnellste Mann Matthias kam aus Suhl und wohnt jetzt in Hamburg. Er gewann bei seiner zweiten Teilnahme alle Etappen bei den Männern und hatte insgesamt 15:13:10 Stunden gebraucht, obwohl er nach einer Langstreckenwanderung in Amerika nur wenig trainiert hatte.

Auch im kommenden Jahr finden die Etappenläufe wieder im April und August statt und sind meist schnell ausgebucht.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Dreikampf beim Rennsteig-Etappenlauf
  • 42. Rennsteig-Etappenlauf: Wolf Jurkschat läuft Streckenrekord
  • Rennsteig-Etappenlauf: Streckenrekorde auf dem Höhenweg
  • 40. Rennsteig-Etappenlauf: Neue Bestleistung bei den Frauen
  • 32. Rennsteig-Etappenlauf: Zehnjähriger Streckenrekord geknackt
« Stundenlauf Ichtershausen: Hitze drückt die Starterzahl
Sandhasenlauf Martinroda: Neue Sieger und manch Bekannte »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung