Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Links
  • Über uns
  • Impressum

Rennsteig-Etappenlauf: Der Klassiker auf dem Kammweg

Geschrieben am 22. August 2011 Von Hendrik Neukirchner

Vom 15. bis 20. August fand auf dem Rennsteig der 31. Rennsteig-Etappenlauf statt. Der beliebte Langstreckenklassiker, der in diesem Jahr sein 15. Jubiläum feierte, wird jährlich zweimal, im Frühjahr und im Spätsommer, durchgeführt. Traditionell sind die begehrten Starterplätze frühzeitig ausgebucht, so wie auch bei der 31. Auflage.

Insgesamt gingen bei relativ guten Wetterverhältnissen 30 Teilnehmer – 20 Männer und zehn Frauen – aus zehn Bundesländern an den Start. Es galt, innerhalb von fünf Etappen Deutschlands bekanntesten Kammweg auf einer Länge von 168,3 Kilometern von Hörschel nach Blankenstein zu bezwingen. Sieger bei den Männern wurde Eckhard Stuhr aus Berlin, der im vergangenen Jahr noch auf dem dritten Rang einlief. Er verwies mit einer Gesamtlaufzeit von 16:12:44 Stunden den Kornwestheimer Manfred Rainer (16:40:07) und den Mindener Steffen Grießl (17:16:23) auf die Plätze. Die Bestzeit liegt hier übrigens bei 13:49 Stunden, gelaufen von Dominik Koch aus Eisenach im Jahre 2004.

Bei den Frauen setzte sich Martina Ramthun aus Hamburg (18:42:29) vor Sonja Stuhr aus Berlin (19:37:42) und Sabine Lange aus Erfurt (20:11:12) durch. Hier wird die Bestzeit (17:36:57) ebenfalls seit 2004 von Angela Meinhardt aus Gera gehalten.

Schnellster Walker 2011 war Matthias Weise aus Goldbach (26:17:27), schnellste Walkerinnen waren Petra Feuchter (Burgoberbach) und Gabi Ulbrich aus Dresden, die gemeinsam die Ziellinie bei einer Zeit von 27:35:44 Stunden durchliefen. Noch früher als Feuchter und Ulbrich erreichte allerdings die in der Ü 65-Seniorenwertung startende Ingrid Krügel aus Premnitz (27:35:30) die Zielgerade in Blankenstein. Die Nordic-Walking-Konkurrenz wurde von Reiner Kump aus Dortmund gewonnen, der mit einer Zeit von 24:20:20 die alte Bestmarke deutlich unterbot.

Ältester Teilnehmer beim 31. Rennsteig-Etappenlauf war einmal mehr mit nunmehr 72 Jahren Rudolf Beier aus Herne. Erstaunlich, dass er in diesem Jahr mit einer Laufzeit von 27:37:31 seine eigene Nordic-Walking-Bestzeit um mehr als drei Stunden unterboten hat. Mit Abstand jüngster Teilnehmer aller bisherigen Rennsteig-Etappenläufe war der achtzehnjährige Andreas Förstner aus Hildritzhausen, der gemeinsam mit seinem Vater, der bereits zum zweiten Mal den Rennsteig bezwang, an den Start ging.

So wie es sich in den vergangenen Jahren bewährt hat, bot der veranstaltende GutsMuths-Rennsteiglaufverein den Teilnehmern nach der Bewältigung der Laufpassagen ein touristisch-kulturelles Rahmenprogramm an, so dass alle Etappenläufer den Thüringer Wald nicht nur aus sportlicher Sicht kennen lernten.

Etappen August: Hörschel – Blankenstein 168.3 km
15.08. I. Etappe: Hörschel – Grenzwiese (Brotterode) 34,3 km
16.08. II Etappe: Grenzwiese- Grenzadler (Oberhof) 27,3 km
17.08. III. Etappe: Grenzadler-Neustadt a. R. 27,4 km
18.08. IV. Etappe: Neustadt – Spechtsbrunn 39,9 km
19.08. V. Etappe: Spechtsbrunn- Blankenstein 39,4 km

  • Tweet

Verwandte Artikel:

  • Rennsteig-Etappenlauf: Streckenrekorde auf dem Höhenweg (24.08.2016)
  • 40. Rennsteig-Etappenlauf: Neue Bestleistung bei den Frauen (25.04.2016)
  • 32. Rennsteig-Etappenlauf: Zehnjähriger Streckenrekord geknackt (16.04.2012)
  • Rennsteig-Etappenlauf: Spätsommerlicher Lauf über den Kammweg (24.08.2010)
  • Rennsteig-Etappenlauf: Neue Walking-Bestleistungen (31.08.2009)
« Landesmeisterschaft 10 000 Meter: Seiler im Alleingang
Rennsteig-Etappenlauf: „Watt´n geiler Urlaub!“ »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2017

Newsletter

Das Neueste aus der Szene per E-Mail für dich! So verpasst du keine Neuigkeiten von Laufszene Thüringen mehr (Datenschutzhinweise).

Neueste Kommentare

  • Kamen Pawlow bei Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf
  • Jens Panse bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Kunze Frank bei Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen
  • Appelt, Joachim bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Jens Panse bei Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…