Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteig-Etappenlauf: Neue Walking-Bestleistungen

Geschrieben am 31. August 2009 Von Siegfried Weibrecht

Bei der diesjährigen Spätsommer-Variante der Rennsteig-Etappenläufe vom 17. bis 21. August gingen 23 Ausdauersportler an den Start. Bei der 27. Auflage des Etappenlaufes über die Rennsteig-Länge von 170 Kilometern von Hörschel nach Blankenstein warteten insbesondere die Walker mit neuen Bestleistungen auf.

Die 55 Jahre alte Gabi Ulbrich aus Dresden und die 65-jährige Ingrid Krügel aus Premnitz walkten die Gesamtstrecke gemeinsam in 26:51 Stunden und verbesserten damit den alten Walking-Rekord um 27 Minuten. Gleich um über zwei Stunden unterbot der 43-jährige Mathias Seim aus Bad Hersfeld bei seinem Etappenlauf-Debüt die bisherige Streckenbestleistung im Nordic Walking. Er kam nach 25:36:14 Stunden auf dem Selbitz-Platz in Blankenstein an. Ebenso hoch einzuschätzen sind die Leistungen der beiden ältesten Walker: Hans Albers aus Stetten in Baden-Württemberg, mit 74 Jahren der Älteste des gesamten Starterfeldes, legte die Strecke in 30:20:14 zurück; der 70-jährige Rudolf Beier aus Herne war ihm dicht auf den Fersen und kam nach 30:26:32 ins Ziel.

Unter den Läuferinnen erwiesen sich Irmgard Eggert aus Halberstadt mit 19:44:19 Stunden, gefolgt von Nicole Fischer (Vilsingen/ 19:54:24 h) und Ramona Lindenau (Demmin/20:33:04 h) als die Flottesten. Schnellster Läufer war zum wiederholten Male der 47-jährige Raimond Scheler aus Mihla, der seit August des Vorjahres in der Laufrichtung Blankenstein – Hörschel die Streckenbestleistung mit 14:48:58 Stunden hält. Diesmal reichte es aufgrund einer nicht ganz ausgeheilten Zehenverletzung „nur“ zu einer Gesamtlaufzeit von 15:31:05. Die Teilnahme am diesjährigen Etappenlauf gehörte zu seiner Vorbereitung auf den Sydney-Marathon Mitte September. Uwe Lempken aus Duisburg, schon im Vorjahr von Blankenstein nach Hörschel unterwegs, war diesmal mit 19:44:56 Stunden um über fünf Minuten schneller als in der Gegenrichtung.

Eine sehr starke Leistung zeigte der 73-jährige Hans Neukirch aus Gera. Mit der Gesamtzeit von 20:33:08 h erzielte er die bisher schnellste Laufzeit für einen über 70-Jährigen auf dieser Strecke.

Die nächsten Rennsteig-Etappenläufe finden im Jahr 2010 vom 12. bis zum 17. April und vom 16. bis zum 21. August statt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Dreikampf beim Rennsteig-Etappenlauf
  • 42. Rennsteig-Etappenlauf: Wolf Jurkschat läuft Streckenrekord
  • Rennsteig-Etappenlauf: Streckenrekorde auf dem Höhenweg
  • 40. Rennsteig-Etappenlauf: Neue Bestleistung bei den Frauen
  • Rennsteig-Etappenlauf: 40 Läufer/innen sind beim 40. dabei
« Breitunger Pleßlauf: Teilnehmerrekord im Werratal
Rennsteiglauf: Oberhof sportlichste Gemeinde »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung