Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Raimund Krauße

34. Frankenwaldlauf: Rekordverdächtige Beteiligung

Geschrieben am 15. August 2022 Von Jens Panse

Für über 150 Läuferinnen und Läufer im Alter von 2 bis 83 Jahren fiel am 31. Juli der Startschuss zum 34. Frankenwaldlauf Oßla. Nahezu doppelt so viele Sportbegeisterte nahmen damit im Vergleich zum Vorjahreslauf teil. Auf den beiden 9 und 18 Kilometer langen Hauptstrecken sammelten insgesamt 108 Läuferinnen und Läufer auch in diesem Jahr wieder Wertungspunkte für den Novo Nordisk TLV-Laufcup, den Saale-Orla-Läuferpokal (SOLP) sowie den Sparkassencup Saalfeld-Rudolstadt – und das auf anspruchsvollen Strecken um den Fichteberg, durch die Schieferhalden und für die 18 Kilometer hinauf auf den 792 Meter hohen Wetzstein. Auch Nordic Walker waren auf beiden Strecken mit von der Partie.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLV-Lauf-Cup 2019: Läufer-Gala zum Abschluss

Geschrieben am 16. Dezember 2019 Von Jens Panse

Mit einer ansprechenden Veranstaltung im Berghotel Luisenthal ehrte der TLV am 7. Dezember die Sieger und Platzierten im diesjährigen TLV-Lauf-Cup und im Meisterschafts-Cup. Leider stagnieren die Teilnehmerzahlen trotz Bemühungen der Laufkommission und des Verbandes auf niedrigem Niveau. In einigen – sonst relativ stark besetzten – Altersklassen gab es keine oder nur einen Teilnehmer, der die erforderlichen 4 von 15 Läufen in die Wertung brachte. Im Meistercup sah es nicht besser aus. Trotzdem wollen die Verantwortlichen weitermachen und kündigten auch für 2020 wieder einen TLV-Cup und einen Meistercup an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Cross: Drei Thüringer Medaillen in Ohrdruf

Geschrieben am 12. März 2018 Von Steffen Meyer

Bereits zum vierten Mal wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ohrdruf ausgetragen. Rund 900 Athleten aus über 600 Vereinen aus ganz Deutschland waren gemeldet, darunter viele der deutschen Spitzenläufer. Aus Thüringen hätten es beim „Heimspiel“ durchaus ein paar Läufer mehr sein können. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLV-Cup 2017: Sieger in Bad Blankenburg geehrt

Geschrieben am 8. Dezember 2017 Von Jens Panse

Die gute Nachricht: es gibt den TLV-Cup (ehemals Köstritzer-Cup) noch und auch für 2018 ist eine Neuauflage geplant. Die schlechte Nachricht: noch nie waren so wenig Teilnehmer in der Ergebnisliste verzeichnet wie 2017. Ganze 33 Läuferinnen und Läufer schafften es, sich mit mindesten vier Laufteilnahmen bei 15 angebotenen Läufen zu platzieren, erstmals sogar weniger als der Laufladen Meistercup mit 37 Teilnehmer verzeichnete. „Eine Ursache war sicher das zur Abschlussveranstaltung im letzten Jahr in Luisenthal verkündete Ende des Köstritzer-Cups“, räumte Laufwart Kerstin Herrmann-Girnth bei der diesjährigen Ehrung am 24. November in der Thüringer Landessportschule in Bad Blankenburg ein, obwohl sie damals bereits einen neuen Laufcup für 2018 angekündigt habe.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Berglauf-DM: Marcel Krieghoff kann auch klettern

Geschrieben am 15. August 2016 Von Steffen Meyer

Zwar medaillenlos, aber durchaus mit achtbaren Resultaten, kehrten Thüringens Bergläufer- und –läuferinnen von den Deutschen Berglauf-Meisterschaften, die am Sonntag (7. August) im Rahmen des 15. Tegelberglaufes in Schwangau bei Füssen ausgetragen wurden, nach Hause zurück. Neben der Meisterschaft für Männer, Frauen und U20 ging es auch für die Senioren (ab M/W 35) um Titel, Medaillen und Platzierungen. Insgesamt 362 Athleten und Athletinnen hatten für die Deutschen Meisterschaften gemeldet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt

Geschrieben am 11. März 2015 Von Jens Panse

Letztmalig hatten die Veranstalter des Erfurter LaufCups am 7. März 2015 zur Auszeichnungsveranstaltung in die USV-Sporthalle auf dem Unicampus in Erfurt eingeladen, um die drei Erstplatzierten ihrer Altersklasse zu ehren. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen der Teilnehmer von Steiger-(Pizza)Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf, Steiger-(Honig)Lauf und Silvesterlauf. Mit der vollen Punktzahl von jeweils 75 Punkten für je drei Altersklassensiege stachen dabei Kristin Hempel (USV Erfurt/W30), Heiko Ludewig (LTV Erfurt/M40, Uwe Fischer (Skisportverein Erfurt 02/M45), Bernd Schröder (Erfurt/M65), Raimund Krauße (LV Einheit Greiz/M75) sowie der 83-jährige Erfurter Manfred Baumann (M80) hervor. Letzterer war nicht nur der älteste Teilnehmer des Cups sondern auch bei allen 8 Veranstaltungen in der Vergangenheit auf dem Podest, wie Chef-Organisator Klaus-M. von Keussler vom LTV Erfurt bei der Siegerehrung betonte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Cross-DM: Überraschung durch Stefan Hubert

Geschrieben am 8. März 2015 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften im bayerischen Markt Indersdorf erkämpfte gestern Stefan Hubert (SV Sömmerda) über 10400 Meter überraschend die Bronzemedaille. Der Deutsche Berglaufmeister kam nach dem überlegenen Sieger Manuel Stöckert (SC Ostheim, 35:07 min) und dem gebürtigen Polen Marcin Blacinski (LG Farbtex Nordschwarzwald, 35:30 min) nach 35:52 Minuten knapp vor Ejob Solomun (SG Wenden, 35:53 min) im Ziel ein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 10 Kilometer: Youngster schlägt Marathon-Asse

Geschrieben am 29. September 2013 Von Alexander Fritsch

Thüringens Topläufer haben bei der Landesmeisterschaft über 10 Kilometer mit starken Zeiten auf sich aufmerksam gemacht. Bei den Titelkämpfen in Worbis sicherte sich der 19-Jährige Philipp Reinhardt in 30:42 Minuten den Gesamtsieg vor Thüringens derzeit besten Marathonläufern Christian König und Marcel Bräutigam. Bei den Frauen wurden Astrid Hartenstein vom 1. SV Gera ihrer Favoritenrolle gerecht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLM 10.000 Meter: Nur wenige Teilnehmer in Gotha

Geschrieben am 18. September 2013 Von Stefan Neidhardt

Am vergangenen Samstag fand die Thüringer Landesmeisterschaft im 10.000-Meter-Bahnlauf statt. Ein überschaubares Starterfeld von 35 Läufer/innen ging bei guten äußeren Bedingungen im Volksparkstadion von Gotha an den Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-WM Berglauf: Mehrfach Teamgold nach Thüringen

Geschrieben am 7. September 2013 Von Steffen Meyer

Mit sechs Mal Einzelgold und neun Team-Goldmedaillen sowie zahlreichem weiteren Edelmetall kehrten die deutschen Bergläufer von der Senioren-WM aus dem tschechischen Janské Lázně zurück. Auf dem 8,6-Kilometer-Bergkurs mit einigen „giftigen“ Rampen und 650 Höhenmetern gehörten auch einige Thüringer zu den erfolgreichsten Athleten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 5.000 Meter: Astrid Hartenstein und Christian König souverän

Geschrieben am 10. Juni 2013 Von Steffen Meyer 4 Kommentare

Der LV Gothaer Land war in diesem Jahr mit seinem schmucken Volksparkstadion Gastgeber der Thüringer Landesmeisterschaften über 5.000 Meter. Bei Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad Celsius hatten die Langstreckler am vergangenen Samstagnachmittag zwar keine idealen Bedingungen für die 12,5 Runden im Stadionoval, trotzdem gab es einige sehr gute Leistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-WM Berglauf: Tolle Klettertour von Martin Wahl

Geschrieben am 21. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Mit zwei Medaillen durch den Zella-Mehliser Martin Wahl (WSV Oberhof) kehrten die Thüringer Bergläufer von den Senioren-Weltmeisterschaften aus Bühlertal im Nordschwarzwald zurück. Aber auch die anderen Läufer des Thüringer Leichtathletikverbandes enttäuschten keineswegs und erzielten auf der anspruchsvollen Berglaufstrecke achtbare Resultate. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Crosslauf: Spannende Rennen am Goldberg in Ohrdruf

Geschrieben am 12. März 2012 Von Patrick Letsch

Zum nunmehr dritten Mal nach 2007 und 2008 wurden die nationalen Crossmeisterschaften auf dem abwechslungsreichen Rundkurs an der Ohrdrufer Goldberghalle (Thüringen) ausgetragen. Im Vorfeld der mit etwas über 1.000 Crossläufern gut gefüllten Meldeliste hatte der Thüringer Leichtathletikverband gemeinsam mit dem örtlichen Ausrichter, dem Ohrdrufer Leichtathletik-Verein e.V. zum Schüler-Cross-Cup für die Altersklassen U10 bis U16 eingeladen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau Deutsche Crosslaufmeisterschaften

Geschrieben am 5. März 2012 Von Stefan Neidhardt

Am kommenden Samstag wird in Ohrdruf die Deutsche Crosslaufmeisterschaft 2012 ausgetragen. Zum wiederholten Mal ist der Ohrdrufer Leichtathletikverein Ausrichter nationaler Titelkämpfe. Die Sportanlage am Goldberg bietet dafür die besten Bedingungen … Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche und internationale Seniorenmeisterschaften 2011

Geschrieben am 20. Januar 2012 Von Steffen Meyer

Auch im vergangenen Jahr gab es wieder zahlreiche nationale und internationale Meisterschaften für Seniorenläufer. Über die Ergebnisse der Thüringer Läufer berichteten wir im Laufe des Jahres bereits ausführlich. Bevor ein Ausblick auf die Großereignisse des Jahres 2012 gegeben werden soll, ein Rückblick auf die besten Ergebnisse des vergangenen Jahres. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Berglauf-WM Senioren: Bronze beim ersten Start

Geschrieben am 24. September 2011 Von Steffen Meyer

Im italienischen Palluzza fand in diesem Jahr die 11. Weltmeisterschaft der Senioren im Berglauf statt. Mit viel Mühe und hohem organisatorischen Aufwand waren die Italiener bemüht, den weltbesten Seniorenbergläufern beste Bedingungen für ihre Meisterschaften zu bieten. Mit am Start waren auch drei Thüringer Läufer, für die sich die Reise allemal lohnte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Senioren Berglauf: Raimund Krauße wieder vorn dabei

Geschrieben am 16. Mai 2011 Von Steffen Meyer

Zum zweiten Mal nach 2002 ermittelten am vergangenen Wochenende bei regnerischem Wetter die besten Senioren Deutschlands ihre Titelträger im Berglauf in Waldkirch. Zum 30. Jubiläum des Kandel-Berglaufs hatte der Deutsche Leichtathletikverband die Deutschen Seniorenmeisterschaften dem SV Waldkirch übertragen. Vom Start auf dem Waldkircher Marktplatz führte die 12,2 Kilometer lange Strecke auf der Kandel-Fahrstraße auf die Passhöhe in 1205 Meter. Dabei war ein Höhenunterschied von 940 Meter bis zum Ziel zu überwinden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Senioren-Bestenliste 2010

Geschrieben am 21. Februar 2011 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr stellte der Oldenburger Jörg Reckemeier zum Jahreswechsel die deutsche Senioren-Bestenliste der abgelaufenen Saison zusammen. Mitte Februar ist das neue 600-Seiten-Werk erschienen. Hier ein Überblick, wo sich die besten Thüringer Seniorenläufer auf den Strecken von 800 m bis hin zum 100-km-Lauf eingereiht haben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2010

Geschrieben am 29. Dezember 2010 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr gab es wieder einige bemerkenswerte Ergebnisse Thüringer Seniorenläufer/innen bei Deutschen Seniorenmeisterschaften. Bei insgesamt neun Startmöglichkeiten hatten sie dabei zweimal Heimrecht. In Ohrdruf fanden im Frühjahr die Deutschen Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf statt, in dessen Rahmen die Senioren M30 bis M45 ihre Besten ermittelten. Auch die Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer im Herbst wurden in Ohrdruf ausgetragen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringencup und Meistercup 2010: Abschlussfeier in Luisenthal

Geschrieben am 16. Dezember 2010 Von André Fischer

Am Samstag fand im Waldhotel Berghof die Abschlussveranstaltung und Siegerehrung der diesjährigen Laufcup-Veranstaltungen des TLV statt. Dazu waren alle Teilnehmer eingeladen, die mindestens vier der fünfzehn Thüringencup Läufe bestritten haben bzw. mindestens vier Teilnahmen bei Thüringer Meisterschaften (einschließlich eines Bahnlaufes) vorweisen konnten. Nach einigen Informationen und den Ehrungen konnten die Teilnehmer dann die Köstlichkeiten des Hauses bei einem reichhaltigen Buffet genießen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung