Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

LM 10 Kilometer: Youngster schlägt Marathon-Asse

Geschrieben am 29. September 2013 Von Alexander Fritsch

Thüringens Topläufer haben bei der Landesmeisterschaft über 10 Kilometer mit starken Zeiten auf sich aufmerksam gemacht. Bei den Titelkämpfen in Worbis sicherte sich der 19-Jährige Philipp Reinhardt in 30:42 Minuten den Gesamtsieg vor Thüringens derzeit besten Marathonläufern Christian König und Marcel Bräutigam. Bei den Frauen wurden Astrid Hartenstein vom 1. SV Gera ihrer Favoritenrolle gerecht.

Zum dritten Mal in Folge wurden die Thüringer Meister über 10 Kilometer beim Krengeljägerlauf in Worbis ermittelt. Das sportliche Niveau war diesmal erneut höher als in den Vorjahren, die Teilnehmerzahlen allerdings lagen gerade in einzelnen Seniorenklassen eher niedrig. Bei Temperaturen um 15 Grad und leichtem Wind blieben zehn Männer unter 35 Minuten, drei Frauen knackten die 40-Minuten-Marke.

Das Rennen um den Tagessieg war lange offen. Lokalmatador Philipp Reinhardt vom SV Einheit Worbis hatte im Vorjahr in 31:35 Minuten den Streckenrekord aufgestellt. Der 19-Jährige präsentierte sich in diesem Jahr mit zwei Deutschen Jugend-Meistertiteln und einem vierten Platz bei der U20-Europameisterschaft über 3000 Meter Hindernis stark verbessert. Doch mit Christian König vom SV Glückauf Sondershausen, derzeit Thüringens bester Marathonläufer, und dem Doppelsieger des Rennsteig-Marathons, Marcel Bräutigam, hatten starke Konkurrenten gemeldet.

Die Führungsgruppe - anfangs noch zu viert - mit Reinhardt (r.), Bräutigam (2.v.r.) und König (3.v.r.)

Die Führungsgruppe – anfangs noch zu viert – mit Reinhardt (r.), Bräutigam (2.v.r.) und König (3.v.r.)

Die Favoriten setzten sich gleich nach dem Startschuss an die Spitze und machten schnell deutlich, dass der Streckenrekord an diesem Tag fallen würde. Auf dem Fünf-Runden-Kurs mit einem leichten Anstieg und einer langen Kopfsteinpflaster-Passage musste Bräutigam (Rennsteiglaufverein) zuerst abreißen lassen. Im Sprint um den Gesamtsieg hatte der Bahnspezialist Reinhardt am Ende in 30:42 Minuten die Nase knapp vorn und gewann damit den Meistertitel in der U20. Mit dieser Klassezeit verbesserte er zugleich den neun Jahre alten Thüringer A-Jugendrekord um 14 Sekunden. Der Zweitplatzierte König konnte sich in 30:47 Minuten über eine neue persönliche Bestzeit und den Titel in der Männerklasse freuen. Bräutigam kam nach 31:19 Minuten ins Ziel. Dahinter glänzten auch M30-Sieger Michael Müller (SV Glückauf Sondershausen, 32:50) und U18-Sieger Karl Junghannß (Erfurter LAC, 33:00) mit starken Ergebnissen.

Im Frauenrennen führte kein Weg an Astrid Hartenstein vom 1. SV Gera vorbei. Die Vorjahressiegerin, die mittlerweile in Leipzig lebt, ist auf vielen Mittel- und Langstrecken zu Hause. In diesem Jahr wurde sie unter anderem Mitteldeutsche Meisterin über 1.500 Meter. Zum Ende einer langen Saison konnte sie auch in Worbis mit 36:37 Minuten noch einmal eine persönliche Bestzeit aufstellen und souverän gewinnen. Hinter ihr gelangen den noch Unter-18-Jährigen Tina Donder (Erfurter LAC, 37:06) und Magdalena Hofmann (SV Einheit Worbis, 37:41) ebenfalls hervorragende Zeiten.

Astrid Hartenstein (Mitte) sicherte sich mit ihren Vereinskameradinnen Luise Mentzel (links) und Alexandra Meier auch den Titel in der Mannschaftswertung

Astrid Hartenstein (Mitte) sicherte sich mit ihren Vereinskameradinnen Luise Mentzel (links) und Alexandra Meier auch den Titel in der Mannschaftswertung

Gute Leistungen bei den Senioren zeigten unter anderem Birgit Gruner (TSV Germania 1887 Neustadt/Orla) als W55-Meisterin in 45:15 Minuten und Raimund Krauße (LV Einheit Greiz), der die M70 mit 45:13 Minuten gewann.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 46. Geraer Silvesterlauf: Kusterer schlägt Seriensiegerin Hartenstein
  • TLM (Halle): Zwei Mal Gold für Phillipp Reinhardt
  • LM 5.000 Meter: Philipp Reinhardt stark
  • TLM (Halle): Zwei Mal Gold für Rico Schwarz
  • Dresden Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer
« 10. Hildburghäuser Stadtlauf: Von 5 bis 80 alles dabei
Steigerlauf Erfurt: Honig für 370 Teilnehmer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung