Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

34. Frankenwaldlauf: Rekordverdächtige Beteiligung

Geschrieben am 15. August 2022 Von Jens Panse

Für über 150 Läuferinnen und Läufer im Alter von 2 bis 83 Jahren fiel am 31. Juli der Startschuss zum 34. Frankenwaldlauf Oßla. Nahezu doppelt so viele Sportbegeisterte nahmen damit im Vergleich zum Vorjahreslauf teil. Auf den beiden 9 und 18 Kilometer langen Hauptstrecken sammelten insgesamt 108 Läuferinnen und Läufer auch in diesem Jahr wieder Wertungspunkte für den Novo Nordisk TLV-Laufcup, den Saale-Orla-Läuferpokal (SOLP) sowie den Sparkassencup Saalfeld-Rudolstadt – und das auf anspruchsvollen Strecken um den Fichteberg, durch die Schieferhalden und für die 18 Kilometer hinauf auf den 792 Meter hohen Wetzstein. Auch Nordic Walker waren auf beiden Strecken mit von der Partie.

Start zum 34. Frankenwaldlauf in Oßla (Foto: Veranstalter)


Auf den 9 Kilometern gab es bei den Frauen eine Wiederholungs-Siegerin: Juliane Bähring vom AC Apolda, die diese Strecke bereits 2019 und 2021 für sich entscheiden konnte – diesmal in einer Zeit von 41:10 Minuten. Der Thüringerin folgten auf den Plätzen zwei und drei Rita Reinhold vom SV Blau-Weiß Bürgel und Babette Udhardt vom USV Erfurt. Bei den Männern gewann auf dieser Distanz Adrian Panse – ebenso vom USV Erfurt – in 31:35 Minuten, gefolgt vom Vorjahressieger Hannes Hittinger. Platz drei ging an Sebastian Seyfarth, der für den 1. SV Gera mit dabei war.

Siegerehrung der drei schnellsten Frauen im Cuplauf (Foto: USV Erfurt)

Den „Langen Kanten“ über den Wetzstein auf der 18-Kilometer-Strecke gewann Michael Sturm vom Saalfeder LV in 1:10,36 Stunden – sieben Minuten schneller als der Vorjahressieger und fast vier Minuten vor dem Zweitplatzierten Daniel Greiner vom SVS Sömmerda. Mattias Kögel wurde Dritter. Insgesamt sechs laufbegeisterte Frauen gingen auf den 18 Kilometern an den Start. Es siegte Natalie Löffler vom ASC Marktrodach in 1:36,35 Stunde. Erneut auf dem Treppchen und als Zweitplatzierte: Sabrina Kolb vom SGB Stadtsteinach, vor Susanne Roth vom Crazy Runners Team Frankenwald.

Das Quartett vom USV Erfurt mit dem schnellsten Mann Adrian Panse l.i.B. (Foto: USV Erfurt)

Wieder mit dabei: Der Nordspanier Carlos Rodriguez, der für die weiteste Anreise prämiert wurde. Ebenso eine Würdigung fanden der jüngste und älteste Teilnehmer über die beiden Hauptstrecken: Sven Knarr vom Schieferlandteam mit 16 Jahren und wiederholt Raimund Krauße aus Greiz mit 83 Lenzen. Sportliche Laufleistungen erbrachten auch die Lokalmatadoren Christian Drosedo aus Oßla, Michael Korn aus Wurzbach, Alexander Schlick und Günter Grießhammer aus Lehesten sowie Peter Warnat aus Ebersdorf.

Als erster Lauf war pünktlich um 9 Uhr der „Kinder-Gimpel-Lauf“ über die 800-Meter-Schleife durch den Ort gestartet. 30 Nachwuchssportlerinnen und -sportler, einige begleitet von Mama, Papa bzw. Oma und Opa, rannten um die begehrten Medaillen. Am Rundkurs über drei Kilometer – den „Gimpel-Schnupperlauf“ – probierten sich 16 Nachwuchstalente aus. Zeitschnellster wurde Christoph Rössler aus Mittweida in 14:50 Minuten. Auf ein Neues zum 35. Frankenwaldlauf am Sonntag, den 30. Juli 2023.

(Quelle: Pressemitteilung des ASC Frankenwald/Hartmut Schleicher)

Alle Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Vorschau 27. Rennsteigherbstlauf: Vorjahressieger erneut am Start
  • 13. Osterlauf Heyda: Viele neue Sieger bei guter Beteiligung
  • Glasmacherlauf: Erstauflage mit guter Beteiligung
  • LM 10.000 Meter: Enttäuschende Beteiligung bei kalten 7°C
  • Was lief: Rückblick 28. Juli – 3. August 2008
« 12. Glasmacherlauf: Kühe machten das Rennen an der Spitze schnell
51. Rennsteigetappenlauf: Axel Eger gewinnt erste Etappe »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung