Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

TLV-Lauf-Cup 2019: Läufer-Gala zum Abschluss

Geschrieben am 16. Dezember 2019 Von Jens Panse

Mit einer ansprechenden Veranstaltung im Berghotel Luisenthal ehrte der TLV am 7. Dezember die Sieger und Platzierten im diesjährigen TLV-Lauf-Cup und im Meisterschafts-Cup. Leider stagnieren die Teilnehmerzahlen trotz Bemühungen der Laufkommission und des Verbandes auf niedrigem Niveau. In einigen – sonst relativ stark besetzten – Altersklassen gab es keine oder nur einen Teilnehmer, der die erforderlichen 4 von 15 Läufen in die Wertung brachte. Im Meistercup sah es nicht besser aus. Trotzdem wollen die Verantwortlichen weitermachen und kündigten auch für 2020 wieder einen TLV-Cup und einen Meistercup an.

Die Läufergala fand im weihnachtlichen Ambiente des Berghotels Luisenthal statt.


Der gerade wiedergewählte TLV-Präsident Heinz-Wolfgang Lahmann begrüßte die Teilnehmer im weihnachtlich geschmückten Festsaal und dankte der Vorsitzenden der Laufkommission Kerstin Herrmann-Girnth und den beteiligten Vereinen für die Durchführung der Cup- und Meisterschaftsläufe. Man wolle auch seitens des Verbandes für die Erhöhung der Teilnehmerzahlen etwas tun und den Nachwuchs stärker einbinden. Herrmann-Girnth kündigte Änderung beim Reglement an. So soll eine Wertung wie im Jugendbereich künftig schon mit drei Laufteilnahmen erfolgen.

2019 kamen im TLV-Lauf-Cup insgesamt 26 Männer und 12 Frauen in die Wertung.

Ernst Hempel und Raimund Krauße schafften beide die Höchstpunktzahl und wurden für ihre Altersklassensiege von Heinz-Wolfgang Lahmann geehrt.


Die meisten Teilnehmer verzeichnete die AK M60, in der Axel Eger vom Rennsteiglaufverein mit der Höchstpunktzahl von 217 aus 7 Läufen erfolgreich war. Auf diesen Wert kamen auch die Sieger in der M65 Peter Schumann von der OTG 1902 Gera, in der M70 Ernst Hempel vom Saalfelder LV und in der M80 Raimund Krauße (LV Einheit Greiz). In der WU18 gelang das Susann Pabst (LAV Saale-Rennsteig), die AK W55 gewann Silvia Bärwolf vom Lauftreff Breitungen mit der Höchstpunktzahl. In der Teamwertung war der LAV Saale-Rennsteig mit großem Vorsprung vor dem Saalfelder LV und dem Rennsteiglaufverein erfolgreich.

Gruppenbild der Sieger und Platzierten in den beiden Cupwertungen.

Beim Meisterschaft-Cup schafften Jürgen Löschner (SV Blau-Weiß Bürgel M50), Jürgen Klöpfel (Laufclub Rudolstadt/M60), Peter Schumann (OTG 1902 Gera/M65), Ernst Hempel (Saalfelder LV/M70), Hartmut Erdmann (1. SC 1911 Heiligenstadt/M75) sowie Corinna Fink (SV Einheit Greiz/W40) die jeweilige Höchstpunktzahl 124 mit vier Meistertiteln. Die Mannschaftswertung gewann auch hier der LAV Saale-Rennsteig vor dem Freizeitsportverein Saale/O. und dem Laufclub Rudolstadt.

Pokale und Urkunden wurden vom Präsidenten des TLV und den Vertretern der Laufkommission überreicht.

Die Vorsitzende der Laufkommission präsentierte das Shirt mit der Veranstaltungsübersicht des Meistercups 2019.


Für die Platzierten im Meistercup gab es T-Shirts auf denen die Meisterschaftsläufe verzeichnet waren. Ernst Hempel dankte stellvertretend für die Läuferschaft Kerstin Herrmann-Girnth für die Organisation mit einem Blumenstrauß. Finanziert werden die Preise für den Cup und die Abschlussveranstaltung aus den Finishergebühren, die der Verband seit 2017 für stadionferne Veranstaltungen erheben muss.

Ergebnisse TLV-Cup

Ergebnisse Meisterschafts-Cup

Weitere Informationen

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 12. TLV-Verbandstag in Bad Blankenburg: Läufer ins Präsidium gewählt
  • 10. Glasmacherlauf in Piesau: Rekordfeld beim Jubiläum
  • TLV-Lauf-Cup 2018: Neuauflage erstmals mit Kyffhäuser-Berglauf
  • TLV-Cup 2017: Sieger in Bad Blankenburg geehrt
  • Laufmaut: DLV fordert einen Euro pro Läufer
« 12. TLV-Verbandstag in Bad Blankenburg: Läufer ins Präsidium gewählt
50. Geraer Silvesterlauf: Jubiläum mit Teilnehmerrekord »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung