Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Patrick Letsch

Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel

Geschrieben am 5. September 2022 Von Jens Panse 1 Kommentar

Sydney-Olympiasieger Nils Schumann bat am Samstagabend (03.09.2022) die Läufergemeinde nach 2-jähriger Coronapause endlich wieder zum Erfurter Sportscheck Nachtlauf. Als wäre in den letzten Jahren nichts passiert, holten sich die üblichen Verdächtigen die übergroßen “Erdinger-Pokale“ auf dem Erfurter Theaterplatz. Patrick Letsch vom ASV Erfurt setzte sich über die 5,25 km Kurzstrecke wie zuletzt 2015 durch. Marcel Krieghoff gewann über die Mittelstrecke von 10,5 Kilometern und die zweifache Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel war auf der Halbmarathondistanz nicht zu schlagen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Rennsteig-Staffellauf: Schnelle Siegerzeiten im Jubiläumsjahr

Geschrieben am 26. Juni 2018 Von Jens Panse

Ein spannender Dreikampf bei den Männerstaffeln und schnelle Siegerzeiten prägten den Rennsteig-Staffellauf im Jubiläumsjahr. Die ersten drei Staffeln, die beim vorläufig letzten Zieleinlauf am „Tor zum Rennsteig“ in Hörschel eintrafen, trennten lediglich sieben Minuten. Die Sieger in den drei Kategorien stellten mit Günters Männern, dem Laufteam Erfurt und den Oßwald Skikas erfahrene Teams, die schon in den vergangenen Jahren auf dem Rennsteig erfolgreich waren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Firmenlauf Oberhof: Heißer Laufspaß

Geschrieben am 26. August 2016 Von Jörg Schmid

Unternehmensläufe boomen allerorts und vermelden immer neue Rekorde. Spaß und Sport sollen zur Teambildung in den Firmen beitragen. Dass solche Läufe auch die üblichen Anforderungen an einen Wettkampf erfüllen können, bewies wieder einmal der Thüringer Wald Firmenlauf in Oberhof. Anders als in Erfurt gab es eine objektive Zeitmessung und am nächsten Morgen die Ergebnisse auf der Homepage der Veranstaltung. Mit gestarteten 3.722 aus 266 Unternehmen wurde zum siebten Mal in Folge der Teilnahmerekord geknackt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Stundenpaarlauf: Hase und Igel nicht zu schlagen

Geschrieben am 14. April 2016 Von Jens Panse

Wie lange es in Erfurt schon sogenannte Stundenpaarläufe gibt, kann keiner genau sagen. „Den Lauf organisieren wir schon immer“, sagt Andrea Gießmann vom Lauf- und Triathlon-Verein Erfurt (LTV). Der Autor dieses Berichts glaubt sich zu erinnern, einst bei der Premiere vor rund 35 Jahren auf dem alten Medizin-Sportplatz auf dem Petersberg dabei gewesen zu sein. Eine schöne Tradition also, die vom LTV in der Landeshauptstadt gepflegt wird. Am 6. April hatten bei schönem Frühlingswetter wieder mehr als 100 Kinder und Erwachsene auf dem Sportplatz in der Essener Straße ihren Spaß dabei. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stundenpaarlauf Ichtershausen: 3. Auflage mit einigen Rekorden

Geschrieben am 30. April 2014 Von Berit Richter

Mit mehreren Rekorden ging der 3. Stundenpaarlauf des SV Ichtershausen über die Bühne. Zum einen gab es mit 30 Paaren und 59 Startern – Jens Finger aus Erfurt startete zweimal –einen neuen Teilnehmerrekord. Doch auch einige sportliche Rekorde gab es zu vermelden. Für einen Rekord sorgten Jessica und Daniel Leese vom Erfurter LAC. 8756 Meter – so viel legte noch kein Paar in der Mixed-Wertung Halbestunde zurück. Die beiden verbesserten damit auch ihre Vorjahresleistung von 8076 deutlich und setzten sich in der Wertung Kind/Erwachsener gemischt vor Theresa und Franz Rott (LSV Lok Arnstadt, 8435 m) durch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Laufcup 2013: Sechs AK-Sieger mit Maximalpunktzahl

Geschrieben am 28. Januar 2014 Von Jens Panse

Am Samstag (25. Januar 2014) wurden die Sieger des von der Sparkasse Mittelthüringen und der HELABA unterstützten Erfurter Laufcups 2013 im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung im Haus des Sports geehrt. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen von Steiger(Pizza) und Steiger(Honig)-Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf und Silvesterlauf. An allen 5 Läufen nahmen Adrian Panse vom USV Erfurt (1. MHK), Kathrin Herbig vom LTV Erfurt (3. W45), Irene Günther aus Erfurt (2. W45) und Mario Bauchspieß vom LTV (4. M30) teil. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Silvesterlauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 1. Januar 2014 Von Jens Panse

Ein neuer Teilnehmerrekord und eine 10-Kilometer-Zeit unter 30 Minuten: Die 40. Auflage des Erfurter Silvesterlaufs hatte gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. Bei Sonnenschein und nahezu trockenen Laufwegen absolvierten über 2.000 Sportler die verschiedenen Wettbewerbe am Steigerwaldstadion. Manuel Stöckert vom TSV Ostheim gelang dabei auf der 10-Kilometer-Strecke mit 29:39 Minuten ein Streckenrekord, der lange Bestand haben dürfte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Steigerlauf Erfurt: Honig für 370 Teilnehmer

Geschrieben am 30. September 2013 Von Jens Panse

Marcel Knape vom USV Erfurt hat die 70. Auflage des Steiger-Honig-Laufes am 29. September im Erfurter Steigerwald gewonnen. In 45:40 Minuten siegte er locker mit mehr als einer Minute Vorsprung vor Heiko Ludewig (46:59) vom gastgebenden LTV und Patrick Letsch vom ASV Erfurt (48:18). Schnellste Frau war die erst 15-jährige Henrike Herzog vom LTV Erfurt, die in 1:01:04 vor Uta Jurkschat vom WSV Schmiedefeld (1:01:26) und Uta Kretzer (fit&run Weimar/1:02:44) gewann. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Run and Bike Coburg: Thüringer Teams ganz vorn mit dabei

Geschrieben am 22. Juli 2013 Von Lars Rößler

Im Jahr 2004 wurde rund um die Stadt Coburg die erste permanente Marathonstrecke zum 100-jährigen Jubiläum des ansässigen Vereins „TV 1904 Coburg Lützelbuch e.V.“ angelegt. Die Idee war es, den Sportlern eine vermessene und gekennzeichnete Trainingsstrecke zur Verfügung zu stellen, ähnlich eines Wanderweges. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 5.000 Meter: Astrid Hartenstein und Christian König souverän

Geschrieben am 10. Juni 2013 Von Steffen Meyer 4 Kommentare

Der LV Gothaer Land war in diesem Jahr mit seinem schmucken Volksparkstadion Gastgeber der Thüringer Landesmeisterschaften über 5.000 Meter. Bei Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad Celsius hatten die Langstreckler am vergangenen Samstagnachmittag zwar keine idealen Bedingungen für die 12,5 Runden im Stadionoval, trotzdem gab es einige sehr gute Leistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

16. Oberelbe-Marathon: Schnelle ThüringerInnen

Geschrieben am 6. Mai 2013 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Trotz kühler Witterung ließ das Rekordteilnehmerfeld von insgesamt 5277 LäuferInnen am 28. April es sich nicht nehmen, an einem der schönsten Landschaftsmarathons Deutschlands, dem 16. Oberelbe-Marathon, teilzunehmen. Neben dem Marathon wurde auch ein Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf, ein Firmenlauf (3,4 km), ein Kindermarathon (3,4 km) und 10 Kilometer Walking angeboten. Ziel für alle war das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bad Schmiedeberger Brunnenlauf: Wildern im fremden Revier

Geschrieben am 17. April 2013 Von Patrick Letsch

Beim 13. Bad Schmiedeberger Brunnenlauf wurden am vergangenen Samstag (13.04.2013) zugleich die Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt über 10 Kilometer ausgetragen. Den gut organisierten Wettbewerb mit Start und Ziel im Bad Schmiedeberger Kurpark besuchten auch einige Thüringer Läufer auf der Suche nach einer frühlingshaften Standortbestimmung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Welsh Castles Relay: Mit dem Team Thüringen quer durch Wales

Geschrieben am 15. Juni 2012 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Bergankunft auf einem Militärgelände? Etappenstart auf einer Strandpromenade? Dampfloks auf der Strecke? Zieleinlauf in einer Burg? Welcher Lauf hat das zu bieten? Die Antwort: Das Welsh Castles Relay – ein außergewöhnliches Staffelrennen über 2 Tage, 20 Etappen und 211 Meilen. In diesem Jahr ging erstmals ein deutsches Team auf der britischen Insel an den Start. Ein Reisebericht vom „Team Thuringia“. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Leipzig-Marathon: Starke Thüringer Beteiligung auf allen Strecken

Geschrieben am 23. April 2012 Von Lars Rößler

Zum 36. Mal und erst zum 2. Mal unter neuen Sponsor fand vergangenes Wochenende der Stadtwerke Leipzig Marathon statt. Dabei führte der Kurs die Teilnehmer auf einer Halbmarathonstrecke, die für den Marathon zweimal durchlaufen werden musste, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Ilmenauer Osterlauf: Teilnehmerrekord in Heyda

Geschrieben am 10. April 2012 Von Berit Richter

Einen neuen Teilnehmerrekord gab es beim Lauf „Rund um die Talsperre Heyda“ des WSV Ilmenau, der am Ostersamstag seine neunte Auflage erlebte. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt aber weitgehend trockenem Wetter erreichten 509 Starter auf den zwei Lauf- und einer Nordic Walking-Strecke das Ziel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Winterlaufserie Eisenach: Glatte Strecke beim ersten Lauf

Geschrieben am 30. Januar 2012 Von André Fischer

Am Sonntag fand der erste Lauf der diesjährigen Winterlaufserie des Eisenacher LV statt. Dabei gab es einige Veränderungen zum letzten Jahr: Start und Ziel liegen nun nicht mehr im Gutshof Wilhelmsglücksbrunn, sondern an der Turnhalle von Creuzburg. Damit war für die 94 Teilnehmer auch genügend Platz und sanitäre Einrichtungen vorhanden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Essen-Marathon: Stefan Hubert fehlten am Ende die Kräfte

Geschrieben am 9. Oktober 2011 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Beim traditionsreichsten deutschen Marathon-Rennen, und zwar dem RWE-Marathon rund um den Baldeneysee in Essen in seiner 49. Auflage trat der derzeit wohl schnellste Thüringer Langstreckenläufer Stefan Hubert (SV Sömmerda) an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rund um Frauenwald: Wieder Sieg für Fritsch

Geschrieben am 20. August 2011 Von Berit Richter

„Ich freue mich, dass trotz des Wetters so viele Läufer den Weg zu uns gefunden haben.“ Frauenwalds Bürgermeister Frank Amm wusste wohl, warum er vor dem Startschuss zum sechsten Lauf „Rund um Frauenwald“ dies besonders betonte. Tiefhängende Wolken, Feuchtigkeit und Temperaturen nur wenig über zehn Grad erinnerten eher an einen Herbstlauf dann ein Sommerrennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Schnelle Zeiten zum Auftakt

Geschrieben am 9. April 2011 Von André Fischer 1 Kommentar

Am Donnerstag fand auf dem Gelände des USV Jena in der Oberaue der erste Lauf des diesjährigen Paarlauf-Cups statt. Das warme Frühlingswetter lockte dabei wohl eine Zahl an Teilnehmern an, wobei kurz vor Beginn der Veranstaltung eine dichte Wolkendecke die Temperaturen in angenehme Bereiche brachte. Die hohe Zahl an Nachmeldern verzögerte dann auch den Start des ersten Laufs, den Halbstundenpaarlauf der jüngeren Altersklassen, um etwa 20 Minuten. Der Stunden- und Halbstundenpaarlauf der Älteren fand dann jedoch fast pünktlich statt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Winterlaufserie des Eisenacher LV: Abschluss mit Streckenrekord

Geschrieben am 30. März 2011 Von Patrick Letsch 2 Kommentare

Die in diesem Jahr erstmals ausgetragene Winterlaufserie des Eisenacher Leichtathletikverein mit Start und Ziel am Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn nahe Creuzburg erfuhr am vergangenen Sonntag einen würdigen Abschluss. Nach dem ersten Lauf im Januar und dem zweiten im Februar erreichten diesmal insgesamt 54 Läufer (ohne Schülerläufe) die Ziellinie auf den 5,2 und 12,3 Kilometer langen Strecken. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung